05.05.12 - Mit großem Schrecken nahm der bündnisgrüne Kreisverband die angestrebte Vorgehensweise des Sozialdezernenten Brüning in Bezug auf das Kitaportal zur Kenntnis. "Den KiTas den Geldhahn zuzudrehen ist eine Holzhammermethode, mit der das Sozialdezernat allen voran seine Macht demonstrieren will und jeden weiteren - überaus wichtigen - Dialog, mit aussteigenden KiTas deutlich erschwert."
Mehr
04.05.12 - Auf der vergangenen Mitgliederversammlung des bündnisgrünen Kreisverbandes wurden neue Vorstandsmitglieder nachgewählt. Berufsbedingt mussten leider Stefan Sewekow als Vorsitzender und Inga Schulze als Beisitzerin den Kreisvorstand verlassen und so standen Nachwahlen an. Mit einer großen Mehrheit wurde der 27jährige Matthias Borowiak zum Vorsitzenden gewählt. Der Diplom-Ingenieur hat sich der Mitglieder-Neugewinnung im grünen Kreisverband verschrieben. Als Beisitzerin rückte die 31jährige Rebecca Kutz…
27.04.12 - Der 01. Mai wird alljährlich dazu genutzt um auf die Situation der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer hinzuweisen. Auch wir werden in Magdeburg, auf dem Alten Markt von 10.00 - 14.00 Uhr, an der Mai-Veranstaltung des DGB teilnehmen. Der Arbeitsmarkt ist doppelt gespalten. Zum einen zwischen Erwerbstätigen und Erwerbslosen, zum anderen zwischen regulär und prekär Beschäftigten. Über eine Million Menschen in Deutschland sind trotz guter Arbeitsmarktlage langzeitarbeitslos. Wir streiten für einen…
25.04.12 - Am Mittwoch, den 25. April 2012 treffen sich um 19.00 Uhr Magdeburgs Bündnisgrüne im AWO - Offener Treff "Am Westernplan", Freiherr-vom-Stein-Straße 25 in Magdeburg-Stadfeld. Neben den kommunalpolitischen Themen aus Magdeburg, stehen Berichte aus dem Kreisverband und den Landesgremien von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN auf der Tagesordnung. Thematischer Schwerpunkt wird das Integrierte Stadtentwicklungskonzept Magdeburgs sein. In der Sitzung wird explizit auf den Verkehrsbereich eingegangen werden. Die…
15.04.12 - Der Kreisvorstand Magdeburg von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN äußert sich zufrieden über den Ablauf des Kreisvorständetreffens am 13.04.2012 in Halle. Darin haben die versammelten Kreisvorstandsmitglieder einmütig zum Ausdruck gebracht, einer Erhöhung der Abgeordnetendiäten nur zuzustimmen, wenn gleichzeitig eine Absenkung der Pensionen erfolgt. Der Kreisverband Magdeburg widerspricht aber der Darstellung der Landtagsfraktion, dass der Erhöhung der Diaten um 18 % auf das Niveau der Richterbesoldung zugestimmt…
14.04.12 - 2012 ist das Rio-Jahr der Nachhaltigkeit. Anlässlich der UN-Konferenz für nachhaltige Entwicklung, welche nunmehr zwanzig Jahre nach dem Erdgipfel 1992 vom 20.-22. Juni 2012 erneut in der brasilianischen Metropole stattfindet, ruft die Grüne Bundestagfraktion zur Unterstützung und Würdigung von nachhaltig wirkenden Initiativen vor Ort auf. Deshalb pflanzte Undine Kurth MdB mit dem grünen Stadtrat Andreas Bock und Thorsten Giefers auf dem Gelände des Familienhauses am Nordpark, um ein Zeichen gegen…
11.04.12 - Artenvielfalt erhalten ist Aufgabe unserer Generation "heute schon an morgen denken" beschreibt kurz gefasst das Grundprinzip der Nachhaltigkeit. Wer morgen ernten will, muss heute säen. Wir fordern, alte Sorten durch Anbau und Nutzung zu erhalten. Im Rio-Jahr der Nachhaltigkeit wollen wir ein sichtbares Zeichen für Artenvielfalt und gegen Agro-Gentechnik setzen. Mit dem Pflanzen einer alten Obstbaumsorte soll ein Beitrag zur Stärkung der Artenvielfalt geleistet werden. Aus diesem Anlass laden der…
10.04.12 - BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Magdeburg beobachten mit Sorge, dass die kulturelle Vielfalt auf der Magdeburger Kneipenmeile zunehmend wegen Anwohnerbeschwerden beschnitten wird. Die Stadt Magdeburg hat mit ihrem Stadtentwicklungskonzept beschlossen, die Gastronomie rund um den Hasselbachplatz gezielt zu fördern und damit die Entwicklung eines Kneipenviertels zu unterstützen. Dies war und ist eine richtige Entscheidung. Am „Hassel“ ist ein Gebiet mit ganz unterschiedlichen Restaurants, Imbissen, Kneipen und Clubs…
03.04.12 - In diesem Jahr wird der Lesben- und Schwulenverband in Sachsen-Anhalt (LSVD) bereits zum elften Mal den Christopher Street Day (CSD) in Magdeburg veranstalten. Wie in den vergangenen drei Jahren wird auch der Kreisverband der Magdeburger Grünen wieder den CSD unterstützen. Darüber hinaus hat der Kreisvorstand der Grünen beschlossen, Fördermitglied des CSD Magdeburg e.V., der ein Unterverein des LSVD Sachsen Anhalt ist, zu werden und so ein Fortbestehen des Vereines, der für die Planung des jährlichen…