31.03.13 - Die geplante Fällung der Linden auf dem Domplatz bleibt auch bei den Anrainer nicht unwidersprochen. Die Magdeburger Domgemeinde hat für den Erhalt der Linden auf dem Domplatz eine Unterschriftenaktion gestartet. Für sie ist die Baumpolitik der Landeshauptstadt, der drittgrünsten Stadt Deutschlands, an vielen Stellen katastrophal.
Mehr
22.03.13 - Am Freitag, 22. März ist der internationale Tag des Wassers. Die GRÜNEN Magdeburg nutzen diesen Tag, um mit einer Aktion in der Magdeburger Innenstadt auf die Probleme im Zusammenhang mit der Privatisierung der Wasserversorgung aufmerksam zu machen. Aktion bei Facebook Flyer zur Aktion (pdf)
11.03.13 - Vor genau 2 Jahren, am 11. März 2011, hat die Unfallserie im japanischen Atomkraftwerk Fukushima begonnen. Die traurige Bilanz ist die, dass immer noch weite Teile des Umlandes für lange Zeit nicht bewohnbar sind.Um diesen Zustand anzumahnen und auf einen schnelleren Atomausstieg zu pochen, der solch eine Katastrophen in Zukunft verhindern soll, wollen wir morgen ein Mahnwache abhalten.
07.03.13 - Zum nunmehr 6. Mal enthüllen Bündnisgrünen in Magdeburg am Frauentag ein Straßenzusatzschild zu einer Straße, die einer Frau zu ehren benannt worden ist. Diese Tradition entstand aus dem Willen heraus, das große Engagement der Frauen nicht nur in flüchtigen Sätzen, sondern immer und für jeden sichtbar zu machen.
05.03.13 - Die Arbeitsbedingungen bei der Volksstimme verschlechtern sich seit Jahren rapide: Durch Aufgliederung in –zig kleine GmbHs wurde der Zeitungsverlag aufgesplittert, die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter voneinander isoliert, bei deutlich schlechterer Entlohnung und weniger Möglichkeiten zur betrieblichen Mitbestimmung. „Der Inhaber der Volksstimme, der Hamburger Bauer Verlag, führt einen ‚Klassenkampf mit dem Handelsgesetzbuch.’“ fasst es Matthias Borowiak, Kreisvorsitzender der GRÜNEN in Magdeburg,…
01.03.13 - Zur kommenden Stadtratssitzung am Donnerstag, den 28.02.13 sollen die Stadträte entscheiden, dass drei Kindertagesstätten im Zentrum der Stadt in kommunale Trägerschaft übergehen werden. Die Mitgliederversammlung des bündnisgrünen Kreisverbandes begrüßt grundsätzlich, dass die Stadt Magdeburg ihre Kenntnisse im Betreiben einer Einrichtung und in der Anwendung der stadteigenen Kita- Software intensivieren und praktisch umsetzen möchte.
05.02.13 - von Rebecca Kutz - Im Mai 2011 waren es Bündnis 90/Die Grünen, die mit einer gut besuchten Podiumsdiskussion und einem interessanten Faltblatt die Stadtfelder Bürger über die Absichten eines Investors aufmerksam gemacht hatten, der eine Ansammlung von Billigdiscountern auf dem Schlachthofgelände errichten wollte. Nach wenigen Tagen gab es aus dem Kreise der Stadtfelder Einzelhändler, von der Industrie- und Handelskammer, von der IG Innenstadt und aus fast allen Parteien Proteste. Letztendlich wurde die Drucksache des…
10.01.13 - Neujahrsempfang von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN am 11.01.2013 in der FeuerwacheSehr geehrte Damen und Herren,wir laden Sie herzlich zu unserem Neujahrsempfang, am 11. Januar 2012 18.30 Uhr in das Café Hirsch der Feuerwache ein, um das neue Jahr 2013 freudig zu begrüßen. Neben einem humoristischen Jahresrückblick des Stadtrates Olaf Meister, werden die Bundestagsabgeordnete Undine Kurth und der Magdeburger Direktkandidat zur Bundestagswahl, Stephan Bischoff einen Ausblick auf die politischen Herausforderungen…
09.01.13 - Liebe Freundinnen und Freunde, am 19. Januar 2013 findet zum dritten Mal in Berlin die Demo "Wir haben es satt" statt. Diesmal steht sie unter dem Motto „Wir haben Agrarindustrie satt! Gutes Essen. Gute Landwirtschaft. Jetzt!“ Nach dem der BUND Sachsen-Anhalt, der Kreisverband Magdeburg von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und Undine Kurth MdB bereits in den vergangenenen Jahre einen Demobus organisiert haben, laden wir euch auch in diesem Jahr zur Demofahrt nach Berlin ein.