Mehr
08.07.12 - Am heutigen Sonntag fand zum elften Mal der Elbebadetag statt. Nachdem die Stadt im Vorfeld verschiedene Signale sandte, Ablehnung durch den Oberbürgermeister und Unterstützung durch den Ordnungsbeigeordneten Holger Platz, fand die BI Pro Elbe doch noch genug HelferInnen um den Elbebadetag durchzuführen. Sie wurde dabei unterstützt von der Sparkasse Magdeburg, der SWM, dem SPD Stadtverband, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und der Domgemeinde.
03.07.12 - Am vergangenen Dienstag, den 26.06.2012 trafen sich ca. 30 interessierte BürgerInnen, VertreterInnen von Vereinen und Verbänden sowie Parteien, um die Kampagne zur fairen Stadt Magdeburg weiter voranzubringen. Um die Merkmale einer fairen Stadt zu erfüllen, müssen in einer Stadt in der Größe Magdeburgs in 17 Restaurants und Cafès und 33 Geschäften faire Produkte anbieten. Des Weiteren muss ein Beschluss im Stadtrat Magdeburg die Bewerbung der Stadt für die Kampagne befürworten. „All diese Kriterien…
01.07.12 - Der Landesparteitag in Halle hat sich am Wochenende klar für einen Green New Deal ausgesprochen. Gerade im Zeichen der Energiewende ist die Ausrichtung der Politik an Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung ein Gebot der Zeit. Darüber hinaus ist der Landesvorstand neu gewählt worden. Aus dem Magdeburger Kreisverband sind mit Gisela Graf und Stephan Bischoff zwei MagdeburgerInnen als BeisitzerInnen in den Landesvorstand gewählt worden.
30.06.12 - „Anlässlich der EM steht der Fußball im Mittelpunkt des Interesses, Leistung und Fairplay haben dabei Hochkonjunktur. Für ihre Leistung, drei Jahre nach Gründung der Frauenmannschaft des „SSV Besiegdas 03“ auf Landesebene zu spielen übergeben wir gern ein Set Fußbälle aus fairer Herstellung“ begründet Uwe Arnold von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN die Aktion. „Fairness gehört aber nicht nur zum Spiel!“ merkt der Magdeburger Landtagsabgeordnete Sören Herbst an und ergänzt weiter: “Fußball ist der größte Sportmarkt…
30.06.12 - Der Kreisverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat gemeinsam mit verschiedenen Vereinen und Parteien die Kampagne „Fairtrade Town Magdeburg“ gestartet. Damit soll der faire Handel unterstützt werden. Damit werden bei der Herstellung soziale und ökologische Standards gesetzt. Dazu gehören u.a. keine Kinderarbeit, Erhalt der Arbeitsplätze in der Region, soziale Absicherung und geringer Materialverbrauch sowie Recycling. Die Fußball-EM in Polen und der Ukraine nehmen wir deshalb zum Anlass für den Kauf von…
16.06.12 - Der Eine-Welt-Laden Magdeburg und der KV Magdeburg der Grünen bereiten einen Infoabend zum Thema "Fair Trade Town" vor. Auf der Veranstaltung am 26.06. um 18:00 Uhr im Eine-Welt-Haus (Schellingstraße 3-4) sollen Mitstreiter_innen angesprochen werden, damit sich die Stadt Magdeburg bald erfolgreich an der bundesweiten Kampagne beteiligen kann.
05.06.12 - „Es geht um nichts weniger als um die Frage, wie sich unsere Stadt entwickeln soll und wie wir in Zukunft zusammen leben wollen.“ Mit diesem Leitspruch wird dem neuen Integrierten Stadtentwicklungsprogramm - kurz ISEK - der Stadtverwaltung Magdeburg eine hohe Bedeutung zugesprochen. Bei der verantwortungsvollen Befragung zu diesem Thema mangelt es leider an der benötigten qualifizierten Umsetzung. Die angebotenen Workshops für die Bürgerbeteiligung verblassen nicht nur durch geringe Aussagekraft, sondern…
02.06.12 - Sammelaktion am 04. Juni Tag der Nachhaltigkeit Anlässlich des Tages der Nachhaltigkeit starten der Kreisverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, der Grüne Jugend Magdeburg und der Landtagsabgeordnete Sören Herbst eine einwöchige Sammelaktion alter Handys und von Energiesparlampen. Vom 04. – 08. Juni können die Magdeburger die Geräte in der Otto-von-Guericke-Str. 42a oder in der Leibnizstr. 35 abgeben. Sie werden dann der weiteren fachgerechten Entsorgung zugeführt.
13.05.12 - Unser Kreisverband hat die OrganisatorInnen des Elbebrückenlaufes in diesem Jahr wieder bei der Versorgung des Läuferfeldes unterstützt. Mit Torsten Heitmann, Marco Albrecht und Armin Minkner nahmen auch drei Mitglieder an den Wettkämpfen teil. Unter dem Motto „Einweg laufen – Mehrweg saufen“ haben wir die LäuferInnen mit Getränken versorgt. Dabei haben erstmals unsere neuen Mehrwegbecher verwendet. Zusätzlich gab es von den fleißigen HelferInnen Äpfel und Fairtrade-Bananen. Auch wenn es manchmal ein…