17.12.12 - Diese und andere Fragen sollen am kommenden Freitag, 14.12.12 an einem Infoabend geklärt werden. Die Steuerungsgruppe der Fair- Trade- Town- Initiative lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger um 19.30 Uhr in den Gemeinderaum der Kirchgemeinde, Neustädter Str. 6 ein. Ulrike Bürger von der Fair- Handels- Beratung für Sachsen- Anhalt und Stefan Giese- Rehm vom Eine- Welt- Netzwerk Sachsen- Anhalt werden gemeinsam mit dem Publikum diese Fragen erörtern und klären. Vor allem Magdeburgs Gastronomen und…
Mehr
15.10.12 - Mit ihrer Unterschrift unterstützen die bündnisgrünen Kreisvorsitzenden Rebecca Kutz und Matthias Borowiak sowie Stephan Bischoff, bündnisgrüner Direktkandidat zur Bundestagswahl im nächsten Jahr, den “Aufruf zu vielfältigen und friedlichen Aktionen gegen den Naziaufmarsch” im kommenden Januar. „Wir wollen gemeinsam ein deutliches und sichtbares Zeichen für ein demokratisches und tolerantes Magdeburg setzen. Im Januar 2013 werden wir auf dem Breiten Weg und in ganz Magdeburg der Menschenverachtenden…
09.10.12 - Auf der vergangenen Mitgliederversammlung des bündnisgrünen Kreisverbandes haben die Magdeburger Mitglieder einen neuen, ehrenamtlichen Kreisvorstand gewählt. Die neue Vorsitzende ist die 32jährige Sozialwissenschaftlerin Rebecca Kutz, die sich der Sozial-, Bildungs- und Kommunalpolitik verschrieben hat. Sie ist als stellvertretendes Mitglied im Magdeburger Jugendhilfeausschuss bereits auf dieser Ebene tätig. Ihr männlicher Co-Vorsitzender ist der 28jährige Diplom- Ingenieur Matthias Borowiak, der sich…
26.09.12 - Mit 87 % haben die Bündnisgrünen des Wahlkreis 69 (Magdeburg-Schönbeck) Stephan Bischoff zu ihrem Direktkandidaten zur Bundestagswahl 2013 gewählt. Der Wahlleiter eröffnete die Versammlung mit dem launigen Hinweis auf das fehlende Wahlrecht auf Bundesebene. Diese Steilvorlage nutze Stephan Bischoff in seiner Bewerbungsrede und verwies auf die schwarzen-gelben Fehlleistungen. Die Motivation zu kandidieren, sei deshalb auch primär für eine grün-rote Bundesregierung zu kämpfen.
26.09.12 - Der Magdeburger Stephan Bischoff (29) bewirbt sich für die Direktkandidatur im Wahlkreis 69. Stephan ist langjähriges aktives Mitglied im Kreisverband Magdeburg und darüber hinaus auch Beisitzer im Landesvorstand von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN. Neben der Direktkandidatur bewirbt sich Stephan auch für Platz 2 der Landesliste. Seine Bewerbung gibt es hier.
11.09.12 - Am Mittwoch den 12. September werden die Bündnisgrünen mit interessierten und spielbegeisterten Bürgerinnen und Bürgern Boule spielen und in entspannter Atmosphäre ins Gespräch kommen. Von 17.00 bis 20.00 Uhr wird an der Sternbrücke (Stadtseite), am Denkmal "Mein Stern für Magdeburg" eine ruhige Kugel geschoben. Für Speisen und Getränke sowie kleine Gewinne ist gesorgt.
13.08.12 - Laut aktuellen Medienberichten gehört Magdeburg zu einem Brennpunkt für Unfälle mit Fahrradfahrern. Das ist den Grünen bekannt – deshalb engagiert sich der Kreisverband Magdeburg seit langem für die Verbesserung der Verkehrssituation für Fahrradfahrer in Magdeburg. Geschockt sind die Magdeburger Grünen hingegen von den Äußerungen des Landesinnenministers Stahlknecht. Es ist durchaus verständlich, dass das Innenministerium nur begrenzte Handlungsmöglichkeiten hat, dieses Problems Herr zu werden. Der…
06.08.12 - "Der Kaiser-Otto-Express ist von der Reisezeit und den Fahrzeugen eine attraktive Ergänzung des Zugangebotes zwischen Magdeburg und Berlin. Die Diskussion um seine Einstellung bedarf aber dringend der Versachlichung. Es scheint aber, dass gerade diejenigen, die seine Einstellung beklagen, selbst mit dem Zug nie gefahren sind. Nicht in Potsdam, wo der Zug aufgrund seiner Streckenführung nicht hält, sondern in Magdeburg muss für ihn geworben werden. Dabei reicht es nicht mit dem Finger auf die Bahn zu…
26.07.12 - Auch bei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN ist die Zerstörung der Lichtinstallation an der Hubbrücke auf Empörung gestoßen. Deshalb haben auch grüne Mitglieder privat für die Erneuerung des Kunstwerkes gespendet. Dabei sind insgesamt 365 € zusammengekommen. Auch wenn das Spendenziel inzwischen erreicht wurde, ist es wünschenswert das Kunstwerk gegen erneute Beschädigung zu schützen. Die Initiative "Wir haben das Licht wieder an" hat angekündigt die zusätzlich eingehenden Spendengelder für diese Sicherungsmaßnahmen zu…