23.11.25 - Auf dem Landesparteitag in Wittenberg haben die Grünen Sachsen-Anhalt ihre Landesliste für die Landtagswahl am 6. September 2026 beschlossen. Mit großer Mehrheit wurde Susan Sziborra-Seidlitz als Spitzenkandidatin gewählt. Die 48-jährige Sziborra-Seidlitz ist Landtagsabgeordnete und Co-Landesvorsitzende der Grünen in Sachsen-Anhalt. Mit ihrer Wahl auf Listenplatz 1 erhielt sie rund 83,5 % Zustimmung der Delegierten – ein deutliches Votum für den Wahlkampfauftakt. Sziborra-Seidlitz legte in ihrer…
Mehr
21.11.25 - Bei der „Late Night“-Veranstaltung von Suse Sziborra-Seidlitz am 19.11. in der Festung Mark war Ricarda Lang zu Gast. Die Bundestagsabgeordnete führte durch einen Abend, der zeigte, wie eng politische Entscheidungen, soziale Medien und gesellschaftliche Entwicklungen miteinander verwoben sind. Direkt zu Beginn standen Musk, Trump und der Einfluss großer Social-Media-Plattformen im Raum. Ricarda machte deutlich, wie sehr TikTok darüber entscheidet, welche Themen überhaupt sichtbar werden – ein weiterer…
18.11.25 - Die AG Mobilität hat sich dafür eingesetzt, dass eine sichere Radverbindung vom Damaschkeplatz über den neuen Glacis-Weg (entlang der Tangente), den Kaiser-Otto-Ring, Telemannstraße, Bhf Neustadt, Gröperstraße, Nachweide und Schroteradweg bis zum Schulzentrum in der Pablo-Neruda-Straße als "Radtangente Nord" untersucht wird. Der von der Fraktion GRÜNE/future! initiierten und von vier weiteren Parteien eingebrachten Stadtratsantrag (A0210/25) vom 29.09.205 fordert die OB Borris auf, dies zu prüfen. Damit…
12.11.25 - Am 12.11.2025 haben Mitglieder von Bündnis 90/Die Grünen Magdeburg die Stolpersteine für Marie und Leo Stern sowie Siegbert Hammelburger an der Ernst-Reuter-Allee und für Fanny, Moritz, Fritz und Ella Laufer sowie Lothar Flater in der Mühlenstraße geputzt und an die genannten gedacht. Der Kreisverband hat im Mai 2023 die Patenschaft für die Stolpersteine Stern/Hammelburger und Laufer übernommen. Das Leid, das die NS-Zeit und die Pogromnacht 1938 über Menschen jüdischen Glaubens gebracht hat, zeigt sich…
12.11.25 - GRÜNE MAGDEBURG WÄHLEN IHRE DIREKTKANDIDAT*INNEN FÜR DIE LANDTAGSWAHL 2026 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Magdeburg haben ihre Direktkandidat*innen für die Landtagswahl 2026 in Sachsen-Anhalt gewählt. In allen vier Magdeburger Wahlkreisen treten engagierte Persönlichkeiten an, die mit klaren Ideen und viel Energie für eine ökologische, gerechte und weltoffene Politik in Sachsen-Anhalt stehen – als deutliches Gegengewicht zur erstarkenden Rechten. Besonders erfreulich: Drei der vier Wahlkreise werden von Frauen…
11.11.25 - Wir sind 400 GRÜNE in Magdeburg! In den letzten 16 Monaten sind wir um 25% gewachsen Danke an unsere engagierten neuen Mitglieder - Magdeburg braucht euch! Bist du schon dabei? Einfach online den Mitgliedschaftsantrag ausfüllen oder schreib uns gerne bei Fragen an. https://gruene-magdeburg.de/ueber-uns/mitgliedsantrag
20.10.25 - von GrueneLSA LAG Tierschutz - Einlass und Imbiss ab 17:30 Uhr (Beginn Vortrag 18:15 Uhr) Immer wieder berichten Medien von Skandalen in der Nutztierhaltung, welche die gesellschaftliche Debatte um Tierschutz, Tierwohl und nachhaltige Landwirtschaft anheizen. Diese Veranstaltung lädt dazu ein, die Ursachen für diese Skandale zu verstehen und gemeinsam Wege zu einer Tierwohl-konformen Landwirtschaft zu diskutieren. Wir freuen uns,dass Animal Equality Germany e. V. als unabhängige Expert:innen Teil unseres Veranstaltungsprogramms sein…
15.09.25 - Die Stadtteilgruppe trifft sich regelmäßig an verschiedenen Orten im Süden. Es ist ein Gesprächsangebot an alle interessierten Menschen und Mitglieder in den südlichen Stadtteilen. Das nächste Mal treffen wir uns am Sonntag den 28. September 2025 um 13.00 Uhr an der Elbe in der Gaststätte "Mückenwirt. Ihr seid alle herzlich eingeladen.
23.08.25 - Vor dem Hintergrund des mdr-Berichts vom 15.08.2025, dass Oberbürgermeisterin Borris bereits am 28.10.2024 in die Diskussion über den "Wiehnachtsmärt" der Milchkuranstalt eingebunden war, fordern BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN vollständige Transparenz der Stadtverwaltung und Aufklärung. "Der jetzt bekanntgewordene Schriftwechsel zwischen Frau Borris und Herrn Frommhagen, Vorsitzender der IG Innenstadt, wirft ein neues Licht auf die Prüfbitte von Herrn Krug vom 29.10.2024 an die Leiter von Ordnungsamt und…
18.08.25 - Am 06.08.2025 haben die Magdeburger Verkehrsbetriebe bekanntgegeben, wie Straßenbahnen und Nachtbusse aufgrund der Sperrung der Ringbrücke über die Halberstädter Straße bis auf Weiteres verkehren. Zudem wiesen sie auf das befristete 3-Euro-Ticket über die FAIRTIQ-App hin. Dieses Aktionsticket wurde nach der Sperrung der Ringbrücke am Damaschkeplatz aufgrund der erhöhten verkehrlichen Belastungen eingeführt. Es richtet sich laut MVB „an Gelegenheitsfahrerinnen und -fahrer, die flexibel unterwegs sein…