08.03.12 - Bereits zum fünften Mal haben die Magdeburger Bündnisgrünen eine alte Tradition zum Internationalen Frauentag aufleben lassen und enthüllen ein Straßenzusatzschild. "In Magdeburg gibt es zahlreiche Straßen und Straßennamen deren Herkunft nicht immer jeden bekannt ist, so Stefan Sewekow, Vorsitzender des Magdeburger Kreisverbandes. Dieses Jahr haben wir uns für die Nomi-Rubel-Straße im Magdeburger Stadtteil Ottersleben, entschieden.", so Sewekow weiter. Die Enthüllung des Straßenzusatzschild erfolgte…
Mehr
06.03.12 - Bereits zum fünften Mal lassen die Magdeburger Bündnisgrünen eine alte Tradition zum Internationalen Frauentag aufleben und enthüllen ein Straßenzusatzschild. "In Magdeburg gibt es zahlreiche Straßen und Straßennamen deren Herkunft nicht immer jeden bekannt ist, so Stefan Sewekow, Vorsitzender des Magdeburger Kreisverbandes. Dieses Jahr haben wir uns für die Nomi-Rubel-Straße im Magdeburger Stadtteil Ottersleben, entschieden.", so Sewekow weiter. Alle Bürgerinnen und Bürger sind ganz herzlich zur…
04.03.12 - Scheinbar so lange wie der Dornröschenschlaf währte die Ruhe des Sozialdezernats angesichts der KiTa-Situation. Während viele Familien angesichts der viel zu wenigen KiTa-Plätze in der Stadt verzweifelten, ihren Alltag, ihrer Berufstätigkeit nicht mehr nachgehen konnten, beruhigte sich die Stadt mit falsch bestellten Zahlen. BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN sind fassungslos angesichts dieser Tatsache.
26.01.12 - In Magdeburg hat es in der vergangenen Zeit viele Initiativen gegeben die sich für einen Fairen Handel eingesetzt haben. Deshalb ist es aus Sicht der Magdeburger Grünen an der Zeit Magdeburg zur Fair-Trade-Stadt zu machen. Dies hat die Mitgliederversammlung der Bündnisgrünen auf seiner ersten Mitgliederversammlung in diesem Jahr beschlossen. Mit einer eigenen Arbeitsgruppe soll der Umsetzungsprozess begleitet werden.
21.01.12 - Am Wochenende fand zum zweiten Mal in Berlin – parallel zur Grünen Woche – die Großdemonstration gegen die Agrarindustrie und für eine tiergerechte Landwirtschaft in Deutschland statt. Unter dem Motto „Wir haben es satt“ zogen die 23.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer durch das Regierungsviertel vor das Kanzleramt zur Abschlusskundgebung. Sie ließen sich auch nicht durch Schnee- und Regenschauer abschrecken.
19.01.12 - Schon zum zweiten Mal wird von einem Netzwerk unter dem Motto "Wir haben Agrarindustrie satt" zur Demo nach Berlin aufgerufen. Damit wollen die Menschen und Organisationen für eine nachhaltige Landwirtschaft ohne Gentechnik und für mehr Respekt für die Tiere in der Landwirtschaft demonstrieren. Der BUND Sachsen-Anhalt e.V. und der Kreisverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN organisieren, wie im letzten Jahr, eine Busfahrt zur Demo nach Berlin.
17.01.12 - Die TAZ Journalistin Ulrike Herrmann sorgte mit ihrer Festrede auf dem grünen Neujahrsempfang für Heiterkeit und Diskussionsstoff.
09.01.12 - Schon zum zweiten Mal wird von einem Netzwerk unter dem Motto "Wir haben Agrarindustrie satt" zur Demo nach Berlin. Damit wollen die Menschen und Organisationen für eine nachhaltige Landwirtschaft ohne Gentechnik und für mehr Respekt für die Tiere in der Landwirtschaft. Der BUND Sachsen-Anhalt und der Kreisverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN organisieren, wie im letzten Jahr, eine Busfahrt zur Demo nach Berlin. Treffpunkt: Sa. 21. Januar 2012 - 08:00 UhrMagdeburg, ZOB (Zentraler Omnibusbahnhof) …
Hier klicken um externes Video zu laden.
09.01.12 - Anlässlich der Aufhebung des uneingeschränkten Kontopfändungsschutzes ab dem 01.01.2012, erklärt Nicole Maisch, Sprecherin für Verbraucherschutz:
06.01.12 - Die Volkstimme Lokalredaktion befragt alljährlich die Fraktionsvorsitzenden der im Stadtrat vertretenen Parteien zu wichtigen Fragen der Kommunalpolitik. Die Bilanz 2011 und den Ausblick auf 2012 von Wolfang Wähnelt, unserem Fraktionsvorsitzenden im Stadtrat, haben wir für euch noch mal dokumentiert.