07.05.14 - von Olaf Meister - Der Bürgerverein Salbke, Westerhüsen, Fermersleben beschäftigt sich auch zur Stadtratswahl 2014 mit den Wahlprogrammen der Parteien und den Standpunkten der Kandidatinnen und Kandidaten zu Problemen, die die Menschen in Südost interessieren. Von den Stadträten, die wiederkandidieren, möchten wir außerdem Wissen, wie sie sich für Südost im Stadtrat eingesetzt haben. Nachfolgend meine Antworten.
Mehr
06.05.14 - von Gregor Zündorf - Anlässlich der Kommunalwahl hat der Regionalverband Magdeburg des ADFC zum Forum „Radfahren in Magdeburg" ins Familienhaus eingeladen. Allen zum Stadtrat Magdeburg kandidierenden Parteien und Gruppierungen wurden Fragen zur Verbesserung des Radfahrens in Magdeburg zugesandt. Die schriftlichen Antworten auf diese Wahlprüfsteine waren Grundlage einer Diskussion mit den Kandidaten. Zusammenfassend lässt sich feststellen, dass alle Parteien dem Radverkehr grundsätzlich positiv gegenüber stehen, eine…
05.05.14 - von Michaela Frohberg - Ob in Rothensee, am Neustädter See oder im Kannenstieg wurden mit sichtlichem Spaß die grünen Plakate verteilt, um den Bewohnerinnen und Bewohnern im Norden der Stadt die grünen Themen nahezubringen, die ihre Kandidatin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN für sie im Stadtrat umsetzen möchte. Dazu wird es in den kommenden Wochen noch Infostände geben, an denen sich die Bürgerinnen und Bürger informieren und Fragen stellen können. Ihr könnt mich aber auch über meine E-Mail-Adresse…
04.05.14 - Unter dem Motto „Laufen für die Hochschulstadt" gingen in diesem Jahr 1231 MagdeburgerInnen beim 12. Elbe-Brücken-Lauf 2014 an den Start – rund 80 mehr als im letzten Jahr. Die LäuferInnen hatten die Wahl – je nach Kondition konnten 1,5km, 5km, 13km oder gar ein Halbmarathon bestritten werden. Das grüne Laufteam bewies Ausdauer: die LäuferInnen Benjamin Bialluch, Alexander Ihrcke und Paula Grobbecker absolvierten alle den 13km-Lauf. Anschließend erwarteten alle LäuferInnen gesunde Erfrischungen am grünen…
04.05.14 - von Michaela Frohberg - Unter den Starterinnen und Startern zum Elbe-Brückenlauf waren auch viele Teilnehmer_innen aus dem Norden Magdeburgs. Diese wurden natürlich besonders aufmerksam von Michaela Frohberg mit Getränken und Obst versorgt. „Ich habe viel Respekt vor der Leistung der Läufer_innen und weiß, dass man im Sport genauso wie in der Politik viel Ausdauer braucht, um ans Ziel zu kommen “, sagt die Spitzenkandidatin für BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Wahlbereich 01. Michaela Frohberg weiter: "Darüber hinaus freut es mich, dass…
04.05.14 - von Wolfang Wähnelt - Das letzte Plakat des Spitzenkandidaten Wolfgang Wähnelt im Wahlbereich Altstadt / Alte Neustadt hängt seit Sonnabend in der Innenstadt. Immer wieder die Frage von Kindern "Das sind doch Sie da auf dem Foto, oder?" zeigt, wie aufmerksam wir beim Plakatieren wahrgenommen werden und ins Gespräch kommen können. Auf dem Parkplatz Max-Joseph-Metzger-Straße ist die Forderung auf dem Plakat "Mehr Grün und städtisches Flair" besonders wörtlich zu nehmen. Dieser kleine Platz, direkt an der Otto-von-Guericke-Straße…
30.04.14 - von Tom Assmann - Am Dienstag den 29. April demonstrierten mehr als hundert Studierende mit einer Fahrraddemo gegen die Kürzungspläne der Landesregierung im Hochschul-, Bildungs- und Kulturbereich. Die zentrale Forderung der Demonstration, bei der auch Tom Assmann und Timo Gedlich mitfuhren, ist die Ausfinanzierung der Hochschulen, griffig auf den Slogan 100+X gebracht.
30.04.14 - Am 25. Mai 2014 - Für Stadtfeld in den Stadtrat. Im Grünen Flyer für Stadtfeld Ost finden sich alle Themen, die uns wichtig sind für einen lebenswerten und lebendigen Stadtteil. Von Kultur über KiTa-Plätze bis zu Verkehr und Bildung haben wir Antworten und Projekte. Auch eine Bilanz der bisher erfolgten Arbeit Grüner aus Stadtfeld im Stadtrat haben wir im Flyer aufgestellt. Wie wichtig unser Einsatz für den Stadtteil ist, zeigt die Verhinderung des Integrierten Handlungskonzept für die Stadtgebiete…
28.04.14 - von Aufgespießt Das Stadtratsmagazin - Nach dem seit 2012 über das Integrierten Handlungskonzept für die Stadtgebiete Stadtfeld Ost und West im Rahmen des Städtebauförderprogramms "Aktive Stadt- und Ortsteilzentren" (ASO) diskutiert wird, hat Oberbürgermeister Trümper überraschend im Stadtrat die Vorllage nun zurückgezogen. Aus Sicht von Stadtrat Jürgen Canehl werden damit fahrlässig Fördergelder aufs Spiel gesetzt. Es ist auch eine Mißachtung der Bürgerbeteiligung. Sollte es bei diesem Zustand bleiben, werden die Fraktionen von BÜNDNIS 90/DIE…
27.04.14 - von Silke Schulze - „30 Jahre Straßenbahn nach Neu-Olvenstedt" feierten die Bewohner des Stadtteils mit vielen Gästen am 27. April bei strahlendem Sonnenschein mit einem Straßenfest. Wir Direktkandidaten im Wahlkreis 03 waren mit einem Infostand dabei. Bei Sonne und leichtem Wind waren die grünen Windräder bei den kleinen Besuchern ein absoluter Renner; für die „Großen" gab es Infos zum grünen Wahlprogramm.