27.04.24 - Am Samstag, dem 27. April, waren wir mit unserem Infostand vormittags auf dem Eiskellerplatz, um mit den Bürgern ins Gespräch zu kommen. Was beschäftigt Sie in Sudenburg? Wie können wir Ihnen in den nächsten fünf Jahren Unterstützung bieten? Diese Fragen beantworteten unsere Kandidaten Fabian Koch (Listenplatz 2) und Gisela Graf (Listenplatz 4). Wir werden auch in den kommenden Wochen weitere Infostände durchführen um den Wählerinnen und Wählern Rede und Antwort zu stehen.
Mehr
24.04.24 - Am Samstag, den 27.04.2024 ab 15:00 Uhr steigt das 3. Spielplatzfest auf unserem Patenschaftsspielplatz "MagdeBurg". Ein Nachmittag voller Aktionen mit Live-Musik.
18.04.24 - Anlässlich des Internationen Denkmaltages am 18. April 2024 luden der bündnisgrüne Stadtrat Olaf Meister und der Kreisverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Bürgerinnen und Bürger zum Stadtspaziergang durch die Innenstadt von Magdeburg ein. Aufgrund des Wetters machte sich nur eine kleine Gruppe auf den 90minütigen Rundgang. Beginnend am ehemaligen Sudenburger Tor zeigte Olaf Meister die damaligen Stadtgrenzen auf und ihre Veränderung bis zum heutigen Tag. Weitere Stationen waren des Stadtspaziergangs waren…
18.04.24 - Sind an der Uni alle schon gleichberechtigt? Gemeinsam mit Wissenschaftspolitikerin Miriam Block MdHB blicken wir auf das Thema Feministische Wissenschaftspolitik und kommen gemeinsam in den Austausch. Sonntag, 21.04.2024, 19:00 Uhr Grüne Mitte, Ernst-Reuter-Allee 26, Magdeburg Moderation Thea-Helene Gieroska
17.04.24 - Am 18. April 2024 lud die Monatszeitung “KOMPAKT Media” die Vertreter:innen aller Stadtratsfraktionen zum ersten Kandidierendenforum anlässlich der Stadtratswahl ein. BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN wurden beim KOMPAKT Salon durch ihren Fraktionsvorsitzenden Olaf Meister vertreten. In den mehreren Fragenrunden stellten sich die Vertreter:innen den Fragen von Moderator Patrick Meinhardt. Für die Beantwortung der Fragen standen den Gästen nur 1-2 Minuten zur Verfügung. Zu Beginn musste der Satz “Magdeburg ist …”…
13.04.24 - Die Putzaktion der Bündnisgrünen in Neu-Olvenstedt war erfolgreich. Gereinigt wurden die Flächen rund um das Schachfeld in der Johannes-Göderitz-Straße und der verwahrloste Parkstreifen, Geh- und Radweg südwestlich der Haltestelle Brunnenstieg. Leider waren beide Bereiche relativ stark verschmutzt - viele Zigarettenkippen und Kronkorken, aber auch ein alter Rucksack, ein kaputtes Fahrradschloss, Holzteile und kaputtes Kinderspielzeug.
13.04.24 - Am 12.4.2024 fand die gemeinsame Fahrradtour mit der Oberbürgermeisterin Simone Borris durch Sudenburg, Ottersleben und Lemsdorf statt. Die Fahrt führte zum neuen Intel Gelände, durch Ottersleben über die Königstraße bis zur Feuerwache. Dort wurden im Anschluss der Tour die gesammelten Erfahrungen auf der Strecke diskutiert wurde. Die Radwege sind teilweise in einem desolaten Zustand mit Schlaglöchern, überwachsen von Unkraut und es lagen teilweise Steine auf dem Weg liegen usw. Gerade die Fahrt zum…
11.04.24 - Wer mit dem ÖPNV in Magdeburg unterwegs ist, muss mit teils massiven Ausfällen, Angebotskürzungen durch Baustellen und eingeschränkter Barrierefreiheit rechnen. Das hat mitunter große Konsequenzen für die Nutzer*innen, die durch die bestehenden Einschränkungen zu spät zur Arbeitsstelle, Schule und Universität kommen. Doch mit der Einführung des Schüler*innentickets und des 49-Euro Tickets nutzen immer mehr Menschen den ÖPNV und die drängende Lage des Klimawandels macht es erforderlich, dass der ÖPNV an…
07.04.24 - Die Putzaktion der Bündnisgrünen am Sonntag in Stadtfeld Ost war erfolgreich und hat dabei auch noch Spaß gemacht. Da der eigentliche Spielplatz nur relativ wenig verschmutzt war - er wird wohl vom SFM öfter gereinigt, haben wir uns vor allem der Kronenkorken und Zigarettenkippen angenommen. Ein anderes Bild bot sich in den Nebenstraßen. Relativ viel Müll haben die Mitglieder in der Spielhagenstraße, Anna-, Winckelmann-, Hardenberg- und Wilhelm-Kobelt-Straße zusammengetragen. Es wäre sicher…
29.03.24 - Die nächste Putzaktion des Kreisverbandes von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN findet am 07. April rund um den Schellheimer Platz statt. Für Mülltüten, Müll-Picker (Greifer) werden wir sorgen. Bringt Euch ggf. Handschuhe mit. Die Putzaktionen auf dem zentralen Stadtfelder Spielplatz hat für uns inzwischen Tradition. Wir würden uns freuen euch begrüßen zu können. Wer kann sich das in diesem Jahr einrichten? Wir treffen uns mit guter Laune um 15:00 Uhr vor dem bekannten Familien- und Kinderzentrum EMMA.