24.03.24 - Während der Müllsammelaktion rund um den Wormser Platz haben wir eine Menge an Müll gesammelt, darunter Plastikabfälle, Zigarettenreste und Hundekot. Aber wir entdeckten auch ungewöhnlich Gegenstände wie ein altes Verkehrsschild, eine Lampe und ein verrostetes Fahrrad. Nun ist Sudenburg ein bisschen sauberer und die Sudenburger freuen sich über ein sauberes Umfeld. Es wäre schön, auch im Alltag mehr Menschen auf ihren Stadtteil achten würden.
Mehr
19.03.24 - von Fabian Koch - Unter dem Motto "Sudenburg putzt sich" laden wir alle Interessierten herzlich ein, sich am Samstag, den 23. März 2024, um 10 Uhr am Wormser Platz zu versammeln. Gemeinsam werden wir Müll sammeln und unserer schönen Nachbarschaft etwas Gutes tun. Handschuhe und Müllgreifer sind gerne gesehen, aber nicht zwingend erforderlich. Lasst uns gemeinsam zeigen, dass wir stolz auf unser Viertel sind und es verdient hat, sauber und gepflegt zu sein! #kommunalwahl #Sudenburg #bündnis90diegrünen #magdeburg…
09.03.24 - Im Rahmen der diesjährigen Aktion zum Internationalen Frauentag hat der Kreisverband Magdeburg von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN erneut ein Zeichen für die Gleichberechtigung gesetzt. Bereits zum 17. Mal wurde ein Straßenzusatzschild enthüllt, das dieses Mal Adelheid von Burgund im Adelheidring Ecke Gerhart-Hauptmann-Straße gewidmet ist. Adelheid von Burgund, eine interessante Persönlichkeit des Mittelalters, wurde als Königin und Kaiserin im 10. Jahrhundert bekannt. Historisch verbürgt ist ihr Einsatz für…
29.02.24 - von Jan Goertz - Auf einer diskussionsreichen Mitgliederversammlung wurde gestern, am 28. Februar, das Wahlprogramm von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Kreisverband Magdeburg am Ende einstimmig verabschiedet. Die GRÜNEN gehen in der Elbestadt mit klaren Kernpunkten und einer visionären Agenda unter dem Titel „Machen, was zählt!“ in die Kommunalwahl im Juni 2024. Mit einem klaren Fokus auf die drängenden Herausforderungen unserer Zeit präsentiert das Programm der Grünen die Antwort auf den Klimawandel. Die Mitglieder setzen auf…
26.02.24 - von Jan Goertz - Kommende Woche, am Freitag, den 08.03.2024 ist wieder der Internationale Frauentag - oder auch: feministischer Kampftag. Auch in diesem Jahr werden wir ein Straßenzusatzschild zu Ehren einer historischen, weiblichen Persönlichkeit einweihen. Dazu laden wir euch am 08.03. zu 15:00 Uhr in den Adelheidring / Ecke Gerhart-Hauptmann-Straße ein. Im Anschluss findet unser nächstes FLINTA*-Treffen statt. Informationen dazu erhaltet ihr separat per Mail. Zur Person: Adelheid von Burgund wurde 931 im Südosten…
21.02.24 - von Fabian Koch - Sicherlich könnt ihr euch noch an den 12. November 2023 erinnern? Wenn nicht an diesem Tag haben wir entlang der Halberstädter Straße über 500 Frühblüher von Krokussen, Narzissen, Osterglocken, Hyazinthen bis hin zu Tulpen gesteckt. Nun was passiert, wenn es warm wird und es geregnet hat? Genau sie fangen an zu blühen. Ein paar Frühblüher möchten unbedingt die Wärme der Sonne sprühen, ein paar lassen sich jedoch noch Zeit. Bis alle endlich ihre Blüte zeigen vergeht noch der ein oder andere Tag bis dahin…
15.02.24 - Wir wollen in einem Land leben, in dem man ohne Angst verschieden sein kann. Dafür stehen wir ein. Entsetzt weisen wir die Deportations- und Vertreibungspläne der extremen Rechten zurück. Viel zu lange schon trägt sie Hass und Hetze in unsere Gesellschaft. Mit einem breiten Bündnis laden wir ein zur landesweiten Demonstration und Kundgebung für Sachsen-Anhalt. Dem Rechtsruck widersetzen Solidarisch. Vielfältig. Demokratisch. Am 17. Februar in Magdeburg, Hauptbahnhof ab, 13.00 Uhr Domplatz ab 14.00…
08.02.24 - Vor 27 Jahren, am 8. Februar 1997, wurde der 17-jährige Frank Böttcher von einem gleichaltrigen Neonazi getötet. Wie kam es zur Tat? Frank Böttcher wurde von seiner Hausratte in die Hand gebissen. Um sich behandeln zu lassen, fuhr er schließlich nach Mitternacht mit der Straßenbahn ins Krankenhaus nach Neu-Olvenstedt. Gegen 2:45 Uhr traf er in der Notfallambulanz ein und erzählte den Krankenschwestern, dass er kurz zuvor in der Straßenbahn von „Glatzen angemacht“ worden sei. Nachdem er sich behandeln…
26.01.24 - Am 27.01.2024 findet ab 14 Uhr die 2. Putzaktion der Stolpersteine, für die der Kreisverband im Mai 2023 die Patenschaft übernommen hat, statt. Die Putzaktion ist Anlass an das Schicksal der ermordeten Familien zu gedenken. Treffpunkt ist vor dem Haus Mühlenstraße 1/ Ecke Neustädter Straße bei den Stolpersteinen für die Familie Laufer. Die in Magdeburg verlegten Stolpersteine erinnern an die Jüdinnen und Juden die zwischen 1933 und 1945 von den Nationalsozialisten in Magdeburg verfolgt, ermordet,…
15.01.24 - von Fabian Koch - Bericht zur Aktion: Protected Bike Lane! Am Samstag führten wir auf der Großen Diesdorfer Straße unsere Aktion zur Protected Bike Lane durch. Seit 2014 gibt es den Stadtratsbeschluss für das Integrierte Handlungskonzept für Stadtfeld, mit dem Hauptziel, die Große Diesdorfer Straße fuß- und fahrradfreundlicher zu gestalten. Dazu gehören auch Geschütze Bereiche für Radfahrer*innen. Im Rahmen der zweistündigen Aktion wurde eines klar, die aktuelle Ausführung ist mangelhaft. Immer wieder gibt es…