12.08.25 - Am 06. August fand im Volksbad Buckau eine besondere Veranstaltung unter freiem Himmel statt: „Bier mit Banaszak“. Über 100 Interessierte nutzten die Gelegenheit, um mit Felix Banaszak, Bundes-Vorsitzender von BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN, in lockerer Atmosphäre ins Gespräch zu kommen. Bei bestem Sommerwetter und kalten Getränken entstanden offene und vielseitige Gespräche. In einem direkten Austausch mit den Anwesenden beantwortete Felix zahlreiche Fragen zu aktuellen politischen Themen – darunter innere…
Mehr
25.07.25 - Liebe Freund*innen, leider mussten wir bereits zwei mal die geplante Veranstaltung mit Felix Banaszak (aus guten Gründen!) absagen bzw. verschieben - deshalb freut es mich um so mehr, euch nun für Mittwoch, d. 06.08.2025 ab 19 Uhr in das Volksbad Buckau (Karl-Schmidt-Straße 56) einzuladen zu dürfen: 🍻 Bier mit Banaszak in Magdeburg - "Ihr die Fragen - Ich die Antworten" Felix Banaszak, der Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, kommt nach Magdeburg – und das ganz entspannt ins Volksbad Buckau.…
02.06.25 - von JG - Im Zuge des Neubaus einer Eisenbahnbrücke über die Carl-Miller-Straße wurde der Fuß- und Radweg im betroffenen Bereich vollständig gesperrt. Während der Radverkehr auf die Fahrbahn weitergeleitet wird, fehlt bislang eine sichere und zumutbare Alternative für Fußgänger*innen. „Dass Menschen, die zu Fuß unterwegs sind, aktuell auf eine fast einen Kilometer lange Umleitung über die Erich-Weinert-Straße verwiesen werden, ist nicht nur unpraktikabel – es sendet auch das falsche Signal“, kritisiert Yannik…
07.05.25 - Die GRÜNE Stadtteilgruppe Stadtfeld/Diesdorf freut sich. Der neue Überweg über die Beimsstraße ist weitgehend fertig. Wir wollen das ab 10:00 Uhr bis 12:30 Uhr mit Ihnen gemeinsam feiern. Langer Kampf für eine sichere Überquerung Schon 2011 wurde im ‚Integrierten Stadtentwicklungskonzept‘ für die Beimsstraße in Höhe der „Pappelallee“ eine sichere Überquerungsmöglichkeit für den Fußverkehr vorgeschlagen. 2014 wurde es vom Stadtrat im ‘Integrierten Handlungskonzept‘ erneut beschlossen; es tat sich aber…
07.04.25 - Der 20. Dezember 2024 hat sich tief in das kollektive Gedächtnis unserer Stadt eingebrannt. Der Anschlag auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt war ein brutaler Angriff auf das, was uns ausmacht: unser Zusammenkommen, unsere Lebensfreude, unsere offene Gesellschaft. Sechs Menschen verloren ihr Leben, viele wurden verletzt, und unzählige Familien und Freundeskreise wurden in Trauer gestürzt. Dieser Tag hinterließ einen tiefen Riss in den Herzen der Magdeburgerinnen und Magdeburger. Nun steht die Entscheidung…
07.04.25 - In der Stadtratssitzung am 17.03.2025 ist die sogenannte Brandmauer der CDU gegenüber der AfD in Magdeburg gefallen. Nachdem die CDU/FDP-Fraktion bereits in der Vergangenheit mehrfach Positionen der AfD übernommen und diesen zu Mehrheiten verholfen hatte, stimmte die Mehrheit der Fraktion in der letzten Sitzung einem AfD-Antrag zu. Dieser fordert die Entfernung der Berliner Kissen am Hasselbachplatz und ein generelles Verbot der Berliner Kissen im gesamten Stadtgebiet. Die CDU Magdeburg steht nun vor…
07.03.25 - Liebe Freund*innen, wir laden euch sehr herzlich zu unserer kommenden Aktion zum Internationalen Frauentag am Samstag, 08.03.2025, 15 Uhr in die Karen-Fredersdorf-Straße ein. Wie seit vielen Jahren ehren wir Grüne eine Frau aus Magdeburg mit einem Straßenzusatzschild. Karen Fredersdorf (* 4. Oktober 1892 in Magdeburg; † 29. April 1985 ebenda) war eine deutsche Sängerin und Schauspielerin, die sich insbesondere nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs auch in der…
24.02.25 - DANKE für jede einzelne eurer Stimmen und für das damit gezeigte Vertrauen in uns! DANKE an alle Ehrenamtlichen für die Unterstützung und das Engagement im Wahlkampf in Magdeburg! Der Grüne Auftrag ist auch in der Opposition, für eine nachhaltige Zukunft zu kämpfen. Lasst uns zusammen weiterhin unsere Demokratie schützen! Kommt in unseren Grünen Whatsapp-Kanal: https://www.whatsapp.com/channel/0029VaDmYSv8qIzl9gW1na2c
20.02.25 - Der Druck hat gewirkt, die weitere Entwicklung bleibt aber abzuwarten. Bie auarbeiten können erfolgen aber die Stadtverwaltung zeigt Einsicht: "Für einige der Bäume lohnt sich der Aufwand, einen Erhalt zu versuchen." Siehe den Volkstimme-Artikel (Paywall) dazu. Baumschutz muss endlich Priorität haben! Daher unser Proteste gegen die Fällung von 96 über 100jährige Linden. Der Stadtrat hatte 2020 beschlossen, dass die Baumallee bei Bauarbeiten erhalten bleibt. Die Stadtvwerwaltung möchte die Linden trotzdem…
13.02.25 - Leider müssen wir das für heute Abend am 18. Februar um 20.15 Uhr geplante Bürger:innengespräch mit Felix Banaszak absagen. Unser Bundesvorsitzender ist leider erkrankt. Wir wünschen ihm Gute Besserung.