11.01.24 - Protected Bike Lane! Am Samstag führen wir auf der Großen Diesdorfer Straße unsere Aktion zur Protected Bike Lane durch. Seit 2014 gibt es den Stadtratsbeschluss für das Integrierte Handlungskonzept für Stadtfeld, mit dem Hauptziel, die Große Diesdorfer Straße fuß- und fahrradfreundlicher zu gestalten. Dazu gehören auch Geschütze Bereiche für Radfahrer*innen. Wir laden euch deswegen am 13.01.2024 von 10 bis 12 Uhr ein an der Großen Diesdorfer Straße, in der Nähe des Edekas mit den Mitgliedern unserer…
Mehr
19.12.23 - Am Freitagfrüh pflanzte der Stadtgartenbetrieb zusammen mit Iris von Possel und Stadtrat Jürgen Canehl in der Ebendorfer Straße gegenüber dem Rewe-Einkaufsmarkt eine Silberlinde. Schon am Tag zuvor war ein von den Grünen gespendeter Baum am Spielplatz Motzstraße gepflanzt worden. Diese beiden Bäume konnten aus dem Reinerlös des Waffel- und Glühweinstandes beim Weihnachtsspektakel 2022 finanziert werden. Am Freitagnachmittag bauten die Bündnisgrünen auf dem 18. Stadtfelder Weihnachtsspektakel am…
11.12.23 - Die Arbeitsgruppe befindet sich im Aufbau. Ihr Arbeitsgebiet wird die digitale Arbeit des Kreisverbandes und die Digitalisierung des städtischen Verwaltung sein. Mitglieder und Interessenten sind herzlich zur Mitarbeit eingeladen.
06.12.23 - von Fabian Koch - Am 04. Dezember 2023 hatten die Grüne Jugend und der Kreisverband Magdeburg den 21. Jährigen Autoren Jakob Springfeld in der Grünen Mitte begrüßen. In seinem Buch „Unter Nazis. Jung, ostdeutsch, gegen Rechts“ welches er gemeinsam mit dem freien Journalisten Issio Ehrlich schrieb, geht es um seinen Erfahrungen mit rechter Gewalt, vor allem in Zwickau. Für sein Engagement gegen Rechtsextremismus wurde Jakob Springfeld mit der Theodor-Heuss-Medaille für besonderes Engagement für Demokratie und Bürgerrechte…
28.11.23 - Der Autor Jakob Springfeld liest auf Einladung des Kreisverbandes und der Grünen Jugend Magdeburg aus seinem Buch „Unter Nazis – jung, ostdeutsch, gegen rechts“. Er berichtet von seinen Erfahrungen als politisch engagierter Jugendlicher, der sich in seiner Heimatstadt gegen Rechtsradikalismus und für Demokratie und Toleranz einsetzt. Lesung & Diskussion 04. Dezember 2023 - 18.00 Uhr Grüne Mitte Magdeburg, Ernst-Reuter-Allee 26 Aufgewachsen in Zwickau, wo der NSU jahrelang im Untergrund agierte,…
20.11.23 - Am Samstag, den 18. November, hat der Kreisverband Magdeburg von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Familienhaus bei Ihrer über 7-stündigen Wahlversammlung insgesamt 71 engagierte Kandidatinnen und Kandidaten für die anstehende Stadtratswahl 2024 und den dazu gehörigen Wahlkampf aufgestellt. Mit vielen jungen, aber auch erfahrenen Gesichtern der Stadt wollen die Grünen im Kreis Magdeburg die Herausforderungen der kommenden Legislaturperiode angehen - mit einem klaren Bekenntnis zu einer nachhaltigen und…
14.11.23 - von Fabian Koch - Heute ging unsere Aktion "500 Blumen für Sudenburg" in die zweite Runde. Mit tatkräftiger Unterstützung von Anwohner*innen haben wir heute über 500 Frühblüher entlang der Halberstädter Straße gesteckt. Krokusse, Narzissen, Tulpen - Alle Frühblüher waren dabei. Ziel unserer Aktion ist es, Sudenburg bunter und schöner zu machen. Wir freuen uns bereits jetzt auf den Frühling, wenn die ersten Blumen blühen! Wir bedanken uns bei allen, die mitgeholfen haben! Schickt uns gerne Bilder wenn ihr Frühblüher in…
13.11.23 - von Jan Martin Goertz - Die in Magdeburg verlegten Stolpersteine erinnern an die Jüdinnen und Juden die zwischen 1933 und 1945 von den Nationalsozialisten in Magdeburg verfolgt, ermordet, deportiert, vertrieben oder in den Suizid getrieben wurden. Im Frühjahr 2012 wurden vier Stolpersteine für Fanny Laufer, ihre Tochter Ella und die Söhne Moritz und Fritz in der Mühlenstraße verlegt. BÜNDNIS90/Die Grünen Magdeburg haben im Mai 2023 die Patenschaft für diese vier Stolpersteine übernommen. Am Nachmittag des 10.11.2023 haben…
21.09.23 - von Jan Goertz - Der Magdeburger Kreisverband von BÜNDNIS90/Die Grünen hat am Mittwoch, 20.09.23, turnusgemäß den Vorstand neugewählt. Bei der Mitgliederversammlung im Familienhaus wurden Thea-Helene Gieroska (30) und Yannik Franzki (31) als Vorsitzende mit großer Mehrheit in ihrem Amt bestätigt. Als neuer Schatzmeister wurde Marc Gehrmann (35) mit dem einstimmigen Vertrauen der Mitglieder gewählt und folgt damit auf Angela Kort. Als neue Beisitzerin wurde Sandra Sinner (32) gewählt, die diesen Posten bereits in der…
22.08.23 - Volle Kraft vor Ort – Rechtspopulismus entschlossen entgegentreten – Vorstellung und Diskussionsabend Ob Sonneberg oder Schweden: Rechtspopulismus ist in ganz Europa ein Thema. Gerade auch in Sachsen-Anhalt sind wir damit immer wieder konfrontiert. Doch nicht nur die AfD als Partei, auch die Querdenker*innenszene und andere rechte Gruppierungen bedienen sich an rechtspopulistischen Methoden und Kommunikationstaktiken. Auf kommunaler Ebene haben überall in Europa besonders Lokapolitiker*innen,…