06.02.25 - Am Samstag den 08. Februar 2025 wird die Stadtteilgruppe Stadtfeld/Diesdorf von 10:00 bis 12:00 Uhr mit polizeilicher Zustimmung einen Zebrastreifen auf der Arndtstraße an der Kreuzung Hans-Löscher-Straße legen, um der langjährigen Forderung Nachdruck zu verleihen. Im Januar hat der Stadtrat einen Grundsatzbeschluss für mehr Zebrastreifen gefasst. Noch viel wichtiger jedoch ist: Ende 2024 hat sich die Straßenverkehrsordnung auf Bundesebene geändert. Tempo 30 oder Zebrastreifen anordnen zu lassen, wird nun…
Mehr
28.01.25 - Für eine echte Fahrradstraße. Jetzt! Grünes Wohnzimmer statt Durchfahrtsstraße! Wuir Grünen veranstalteten am Freitagmorgen eine Aktion zur Fahrradstraße Goethestraße. Diese Fahrradstraße ist überall mit einem „Anlieger frei“ -Verkehrsschild versehen. Leider wird dies offenbar von den Autofahrenden nicht beachtet und von der Stadt nicht kontrolliert. Im Ergebnis führt das dazu, dass die Goethestraße auf der ganzen Länge in beiden Richtungen als Durchfahrtsstraße genutzt wird. In der Fahrradstraße hat…
19.01.25 - Am 16. Januar 2025 jährte sich die Zerstörung der Stadt Magdeburg im Jahr 1945 zum 80. Mal. Zu diesem Anlass fand auf dem Westfriedhof das zentrale Gedenken der Landeshauptstadt statt. Mit einem Schweigemarsch von der Kapelle zur Gedenkstätte gedachten wir der Opfer der Bombardierung. Unsere Kreisvorsitzenden Iris von Possel und Yannik Franzki legten im Namen der Partei einen Kranz nieder. Die Gedenkveranstaltung wurde von zahlreichen Akteurinnen und Akteuren der Stadtgesellschaft gestaltet und…
03.01.25 - Gemeinsame Erklärung der Ratsfraktionen von CDU, SPD, Grünen und Linken: In tiefer Trauer und mit großer Entschlossenheit Die demokratischen Fraktionen des Magdeburger Stadtrates sprechen allen Betroffenen des schrecklichen Attentats in unserer Stadt ihr tiefstes Mitgefühl aus. Wir trauern mit den Familien und Angehörigen derer, die ihr Leben verloren haben. Unser Mitgefühl gilt auch den Verletzten und all jenen, die Augenzeuge dieses grausamen Ereignisses wurden und die Bilder nicht vergessen können. …
30.12.24 - Neujahrs-Putzaktion auf dem Spielplatz MagdeBurg Lasst uns gemeinsam das neue Jahr mit einer guten Tat beginnen! Unsere Grüne Stadtteilgruppe Stadtfeld/Diesdorf lädt alle zu einer Neujahrs-Putzaktion ein. Auch wenn die Oberbürgermeisterin aufgefordert hat, dieses Jahr aufs Feuerwerk zu verzichten, wird wohl trotzdem Einiges herumliegen Gemeinsam möchten wir den Spielplatz MagdeBurg und die umliegende Wiese von Silvester-Müll befreien und so einen sauberen, sicheren Ort für unsere Kinder schaffen. Auch…
17.12.24 - Grüne Stadtteilgruppe spendet 3 neue Bäume für Magdeburg Erlöse des Stadtfelder Weihnachtsspektakels werden für Neupflanzungen verwendet Dank des Reinerlöses aus dem Verkauf von Glühwein und Waffeln beim 19. Stadtfelder Weihnachtsspektakel können drei neue Straßenbäume finanziert werden, die voraussichtlich im November 2025 gepflanzt werden. Geplant sind Standorte auf leerstehenden Baumbeeten in den Stadtfelder Alleestraßen, so Jürgen Canehl, Sprecher der Stadtteilgruppe Stadtfeld/Diesdorf. Ein…
13.12.24 - von JG - Am gestrigen Donnerstag, 12. Dezember 2024 haben die Grünen im Wahlkreis 69 Peter Dittmann einstimmig zu ihrem Direktkandidaten für die Bundestagswahl in Magdeburg und im Salzlandkreis gewählt. Wir gratulieren dir herzlich, lieber Peter! Mit seiner klaren Vision für die Region und seiner umfassenden fachlichen Expertise setzte er sich überzeugend durch. „Peter Dittmann bringt die perfekte Kombination aus fachlicher Kompetenz, regionaler Verwurzelung und politischem Gestaltungswillen mit, um die…
05.11.24 - Aus Anlass der antisemitischen Pogrome im November 1938 lädt der Kreisverband am 09.11.2024 zu einer Stolpersteinputzaktion ein. Treffpunkt ist um 11 Uhr vor der Johanniskirche in der Altstadt. Der KV stellt sämtliches Reinigungsmaterial, wir freuen uns insbesondere über eure stille Teilnahme bei diesem Gedenken. Unser Kreisverband übernahmen 2023 die Patenschaft für sieben Stolpersteine an zwei Adressen in der Stadt. An der Ernst-Reuter-Allee sind dies die Steine für das Ehepaar Stern und Siegbert…
15.10.24 - Bundestagsabgeordnete Swantje Michaelsen zu den neuen kommunalen Spielräumen durch die Reform des Straßenverkehrsgesetzes (StVG) und der Novelle der Straßenverkehrsordnung (StVO) für mehr Zebrastreifen, Tempo 30 und Radverkehr Mittwoch, 20.11.2024, 18-20 Uhr Familienhaus Magdeburg Hohepfortestraße 14 39106 Magdeburg Mit der endlich am 10. Oktober in Kraft getretenen neuen Straßenverkehrsordnung (StVO)wurden bedeutende Schritte der Reform des Straßenverkehrsrechts unternommen. Die Kommunen haben jetzt…