24.04.23 - Der Kreisvorstand von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Magdeburg bedauert, dass Studentenwerk und Magdeburger Verkehrsbetriebe, keine Einigung für ein vergünstigtes Deutschland-Ticket für Studierende der Otto-von-Guericke Universität und der Hochschule Magdeburg-Stendal anbieten können. Studierende zahlen in Magdeburg aktuell 6,90 € monatlich, um mit ihrem Semesterticket den Stadtverkehr der MVB zu nutzen. Die Kreisvorsitzende Thea-Helene Gieroska zeigt sich empört: "In Halle müssen die Studis nur noch 22,26 € zum…
Mehr
13.04.23 - von Jan Goertz - Streitgespräch zur Bebauung des Prämonstratenserberges GRÜNE Magdeburg diskutieren mit Bürger*innen über umstrittenes Projekt Am 22.03.2023 diskutierte der Kreisverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN gemeinsam mit Mitgliedern und mit interessierten Einwohnerinnen und Einwohnern über eine mögliche Bebauung des Prämonstratenserberges. „Wir haben uns sehr über ca. 70 interessierte Anwesende und vielfältige Meinungen zum diesem heißen Thema gefreut", so die Vorsitzenden Thea-Helene Gieroska und Yannik Franzki.…
05.04.23 - "Wir alle für ein sauberes Sudenburg - am 15. April 10 Uhr! Unser Stadtteilteam Sudenburg lädt am Samstag den 15. April 2023 zum Müllsammeln im Rahmen der Otto putzt sich Aktion ein. Wir treffen uns um 10:00 Uhr am Ambrosiusplatz und sammeln Müll in Sudenburg. Wer gern mitmachen möchte kann dies gerne tun. Bringt am besten Handschuhe mit und wer hat ein paar kleine Werkzeuge (Handschaufel, Hacke, Eimer o.ä. ).
17.03.23 - von Jan Goertz - Für alle interessierte Bürger*innen und Mitglieder wollen wir auf unsere kommende, öffentliche Mitgliederversammlung am 22.03.2023 im Klostercafé Magdeburg hinweisen. Beginn ist wie immer um 19 Uhr. Thema der MV ist die mögliche Bebauung des Prämonstratenserberges - dazu führen wir ein Streitgespräch mit anschließender Diskussion aller Teilnehmer. Eine mögliche Bebauung des Prämonstratenserbergs ist höchstumstritten – in der grünen Partei und in der Stadtratsfraktion. In vielen Sitzungen,…
06.03.23 - Zum Internationalen Frauentag am 08.03.2023 werden wir um 15:30 Uhr ein Straßenzusatzschild in der Adele-Elkan-Straße / Ecke Christa-Johannsen-Straße in Prester enthüllen, das an die deutsche Schriftstellerin und Übersetzerin Adele Elkan erinnern wird. Die Einweihung wird von unserem Vorstand begleitet. Abends wird der Bündnisgrüne Treff ebenso dem Internationalen Frauentag gewidmet sein und findet ab 19:00 Uhr in der Grünen Mitte (Ernst-Reuter-Allee 26) statt. Das Treffen wird von Angelika Ophagen…
23.02.23 - Der grüne Kreisverband in Magdeburg freut sich bekannt zu geben, dass der Platz der Vorsitzenden besetzt wurde. Die Mitgliederversammlung des Kreisverbandes hat Thea-Helene Gieroska am Mittwochabend, 22.02.2023, zur neuen Vorsitzenden gewählt. Damit ist der Vorstand jetzt für die aktuell laufende Legislaturperiode (bis zur Neuwahl Ende August) im Amt. Der Platz der Vorsitzenden war gut ein Jahr unbesetzt. Der Vorstand samt Beisitzer*innen ist also endlich wieder vollzählig – wir freuen uns auf eine tolle…
16.02.23 - Am 24.2.2023 jährt sich der Beginn des Angriffskriegs auf die Ukraine. Zu diesem schrecklichen Jahrestag möchten wir euch einladen, mit eurem Kreisverband an einer Solidaritätsaktion teilzunehmen: "Oh, Sister!" ist ein 20-minütiger Dokumentarfilm über ukrainische Frauen, die sich den Herausforderungen der anhaltenden russischen Invasion stellen und für Frieden, Gerechtigkeit und Freiheit in der Ukraine kämpfen. Der Film zeigt auf bewegende Weise die Auswirkungen des Krieges und vermittelt der Welt ein…
15.11.22 - Anna Cavazzini (MdEP) wird ihre Fotoausstellung "Zwangsarbeit heute" in der Grünen Mitte bis zum 16.12.2022 präsentieren.
03.11.22 - Die Stadtteilgruppe „Grünes Sudenburg“ von BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN pflanzte am vergangenen Samstag knapp 700 Frühblüher im Kiez. Damit im Frühjahr das Zentrum des Stadtteils bunt erblüht, wurden etwa 30 Baumscheiben mit Blumenzwiebeln bestückt.
03.11.22 - Die Stadtteilgruppe „Grünes Sudenburg" von BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN pflanzt 500 Frühblüher im Kiez. Im Frühjahr soll das Zentrum des Stadtteils bunt erblühen. Die Pflanzaktion findet am 5. November, 10 Uhr, an der Halberstädter Straße statt. Treffpunkt ist der Ambrosiusplatz. Freiwillige Helfer:innen sind herzlich eingeladen.