16.08.23 - von Jan Goertz - AUS DEM KREISVORSTAND: Sommerfest und Mitgliederversammlung im August Am 16.08.2023 feiern wir unser KV-Sommerfest. Adresse und Uhrzeit entnehmt ihr bitte der zugesandten Mail. Der Kreisverband wird eine Grundausstattung veganen und vegetarischen Grillguts sowie Getränke zur Verfügung stellen. Wir freuen uns weiterhin auf eure Beiträge zum Büffet und süße Speisen. Alle Mitglieder des Kreisverbandes sind herzlichst…
Mehr
15.08.23 - von Jan Goertz - Die LSBTIQ* Gemeinschaft ist sehr facettenreich und bildet sich aus allen Teilen der Gesellschaft. In einer heteronormativen Welt, die in starre Binarität zwischen Frau und Mann zerfällt, ist es die LSBTIQ* Gemeinschaft, die moderiert, die überladene Erwartung an das klischeehafte Frau- oder Mannsein für alle Menschen entschärft und die mit viel Kreativität und neuem Denken Menschen inspiriert. Wir sind eine Kraft für eine ausgeglichenere, glücklichere und harmonischere Gesellschaft. Es ist aber auch…
11.08.23 - von Jürgen Canehl - Gut zwei Stunden ging unsere Stadtteilgruppe Stadtfeld/Diesdorf gestern durch das nordöstliche Stadtfeld Ost. Mit dabei u.a. der Betriebsleiter des Stadtgartenbetriebes (SFM) Stefan Matz, der Landschaftsarchitekt Wolfram Westhus, die Sachgebietsleiterin des Stadtplanungsamtes Frau Judith MacKay, die neue Geschäftsstraßenmanagerin Frau Lilly-Sophia Berndt,Vertreter von „Otto pflanzt“ und knapp 20 Bürger*innen. Iris von Possel und Stadtrat Jürgen Canehl hatten den Spaziergang auf der Grundlage des…
31.07.23 - Schon in der vor rund 150 Jahren angelegten ehemaligen „Wilhelmstadt“ dem heutigen Stadtfeld-Ost wurden an vielen Straßen ganz konsequent Alleebäume angepflanzt. Trotz vieler Nachpflanzungen der letzten Jahrzehnte sind viele Baumscheiben heute leer und verwaist. Das ist auch stadtgestalterisch traurig. Gerade in der Stadt ist es wichtig Bäume zu haben. Sie sind nicht nur effektive CO²-Speicher und somit natürliche Klimaschützer, sie spenden Schatten und kühlen im Sommer unsere Wohnquartiere. Deutschlands…
26.07.23 - von Jan Goertz - Schon in der vor rund 150 Jahren angelegten ehemaligen „Wilhelmstadt“ dem heutigenStadtfeld-Ost wurden an vielen Straßen ganz konsequent Alleebäume angepflanzt. Trotz vieler Nachpflanzungen der letzten Jahrzehnte sind viele Baumscheiben heute leer und verwaist. Das ist auch stadtgestalterisch traurig. Gerade in der Stadt ist es wichtig Bäume zu haben. Sie sind nicht nur effektive CO²-Speicher und somit natürliche Klimaschützer, sie spenden Schatten und kühlen im Sommer unsere Wohnquartiere. Deutschlands…
26.06.23 - Beim sommerlichen Wetter feierte unsere Stadtteilgruppe Stadtfeld/Diesdorf am 24. Juni 2023 das 2. Spielplatzfest an unserem Patenschaftsspielplatz „MagdeBurg". Nach der Eröffnung durch die Kinderbeauftragte der Landeshauptstadt Magdeburg Katrin Thäger, erfreute uns der Sänger Pedro Querido die Gäste mit seiner Musik. Neben Waffeln konnten sich die Besucher*innen mit Kuchen, Sojasteaks und Gemüsespießen stärken. Zahlreichen Spiele, wie das Dosenwerfen, 4 gewinnt und Bausteine sowie das Herstellen von…
16.06.23 - Zum zweiten Mal veranstaltet die bündnisgrüne Stadtteilgruppe Stadtfeld/Diesdorf am Sonnabend, den 24. Juni 2023 von 15.00 - 18.00 Uhr bei ihrem Patenschaftsspielplatz "MagdeBurg"/ „Entdeckergeist aufgewacht" in der Fröbelstraße ein großes Spielplatzfest. Eröffnet wird das Fest von der Kinderbeauftragten der Landeshauptstadt, Katrin Thäger. Seit letztem Jahr kümmern sich Mitglieder von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Magdeburg in einer Patenschaft um den attraktiven Spielplatz. In diesem Jahr tritt als…
22.05.23 - Bezugnehmend auf die Pressemitteilung der IG Innenstadt vom 11.05.2023 weisen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Magdeburg die Vorwürfe einer "unerträglichen Geiselhaft", "Bevormundung [durch] eine kleine grüne Minderheit in der Stadt" und von "Zwang und Verbote" entschieden zurück. Die Anträge und Vorschläge der Fraktion Grüne/future! werden im Stadtrat debattiert und anschließend durch die demokratisch legitimierten Mitglieder des Stadtrats abgestimmt. Hierbei kann es zu Mehrheitsentscheiden gegen den…
08.05.23 - von Jan Goertz - Der Kreisverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Magdeburg vergab am 26.04. auf einer Mitgliederversammlung mit einer deutlichen Mehrheit ein Votum an Thea-Helene Gieroska zu ihrer Kandidatur für das Europäischen Parlament. Die 29-Jährige bewirbt sich im Herbst auf dem Bundesparteitag der Bündnisgrünen für einem aussichtsreichen Listenplatz ihrer Partei. Auf dem kommenden Bundesparteitag im November in Karlsruhe wird über die Europawahlliste entschieden.„Ich freue mich über den Rückenwind meines…
08.05.23 - Wo: Bündnisgrünen Treff in der Grünen Mitte (Ernst-Reuter-Allee 26). Wann: 10. Mai 2023 um 18:30 Uhr Ulrich-Karl Engel gehörte ab 1990 dem Landtag des wiedergegründeten Landes Sachsen-Anhalt an. Erst als Abgeordneter der Listenverbindung Grüne Liste/Neues Forum und nach der Vereinung von Bündnis 90 und den GRÜNEN in der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN. Im vergangen Jahr 2022 hat er vom Bundespräsidenten das Bundesverdienstkreuz am Bande für sein Schaffen erhalten. Ulrich-Karl Engel wird zu seinen…