11.02.16 - Die Zukunft des Handwerks in Sachsen-Anhalt liegt in guten Arbeitsplätzen durch gute Aufträge. Ökologischer Umbau und Denkmalschutz brauchen den verantwortungsvollen Betrieb, der sich fachlich auf dem neuesten Stand hält: Häuser sanieren sich nicht von allein, Solarmodule kommen nicht von selbst auf die Dächer. Hier liegen neue Chancen.
Mehr
11.02.16 - BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN wollen Zukunftsbranchen, die unternehmensnahe Forschung und Entwicklung, regionale Kooperationen sowie die bedarfsgerechte Aus- und Weiterbildung der Beschäftigten stärken. Die Förderung muss nachhaltig sein. Wir wollen Neuinvestitionen in kleine und mittlere Unternehmen (KMU), denn diese sind stark mit ihrer Region verbunden und sorgen für die meisten der Arbeits- und Ausbildungsplätze.
11.02.16 - BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sehen im Tourismus mit den Schwerpunkten Naturerfahrung, sportliche Betätigung, Kulturerlebnis und Reise in die Geschichte einen Wirtschaftszweig, der zukünftig weiter an Bedeutung gewinnen muss. Schon heute sind bereits zahlreiche Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in Sachsen-Anhalt direkt und indirekt in der Tourismuswirtschaft beschäftigt.
11.02.16 - Sachsen-Anhalt hat für zukunftsfähige und innovative Unternehmen viel zu bieten. Unsere wirtschaftlichen Zugpferde im Land wie die Ernährungswirtschaft, die Informationstechnologie, die Chemie-/ Kunststoffindustrie, die Erneuerbaren Energien, die Biotechnologie und die Pharmabranche wollen wir stärken und günstige Rahmenbedingungen schaffen. Dazu wollen wir einen Förderschwerpunkt auf den Bereich Forschung und Entwicklung legen.
11.02.16 - Bei konsequenter und zügiger Ausgestaltung bedeuten die Erneuerbaren Energien die einmalige wirtschaftspolitische Chance für Sachsen-Anhalt: Wir können endlich von einem „Nehmerland“ zu einem Energieexportland mit kontinuierlichen Einnahmen werden. Wir wollen, dass die Produktion von Erneuerbaren-Energie-Anlagen weiter einen Platz in Sachsen-Anhalt hat. Auch die Forschung und Entwicklung von Erneuerbaren Energien wollen wir in diesem Land vorantreiben.
11.02.16 - Unsere Wirtschaft soll für die Menschen arbeiten und im Einklang mit der Natur stehen. Daher messen wir den Erfolg von Wirtschaftspolitik nicht nur am Bruttoinlandsprodukt, sondern daran, dass es Mensch und Natur in unserem Land gut geht. Zusätzlich liegt uns auch die „Eine Welt“ am Herzen. Wir wollen unsere Wirtschaftspolitik so gestalten, dass unser Handeln Mensch und Umwelt anderswo nicht schadet und Menschen in anderen Ländern und Kontinenten die Möglichkeit haben, eine gleichberechtigte Wirtschaft…
11.02.16 - Wir wollen gegen Jugendkriminalität mit der Bekämpfung ihrer Ursachen vorgehen. Dazu gehören für uns: Verbesserung der sozialen und kulturellen Lebensbedingungen, gerechte Bildungschancen, lebenswerte Wohnquartiere und der Kampf gegen das Abkoppeln von Personengruppen und ganzer Stadtteile von Präventionsmaßnahmen. Wir wollen darüber hinaus die Opferberatung und die Begleitung von jungen Verbrechensopfern ausbauen.
11.02.16 - Kinder und Jugendliche entfalten eigene Kreativität, die für ihre Persönlichkeitsbildung entscheidend ist. Neue Welten können sie an Musikschulen, in Jugendzentren, in freien Theater- oder Tanzprojekten usw. entdecken.
11.02.16 - BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN wollen geschlechtergerechte Arbeit der Jugendhilfe fördern. Mädchen und junge Frauen wollen in vielen Lebensbereichen anders angesprochen, erreicht und motiviert werden als Jungen und junge Männer. Jede Form sexueller Identität verdient sensiblen Umgang. BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN wollen entsprechende Einsichten in die Arbeit der Jugendhilfe integrieren. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter müssen für diese Tätigkeit qualifiziert werden.
11.02.16 - BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN wollen mehr öffentliche Räume für Kinder und Jugendliche schaffen. Dies sind Freiräume ohne staatliche oder gesellschaftliche Vordefinitionen, in denen so wenig wie möglich von außen gesteuert und vorgegeben wird, damit sie Erfahrungen sammeln und sich erproben können. Dafür wollen wir ihnen Expertinnen und Experten zur Seite stellen, die in der Lage sind, ihnen diese Freiräume zu schaffen und zu erhalten, ihnen aber gleichzeitig Halt und Hilfestellung bieten, wenn sie diese…