05.03.10 - Anlässlich des Frauentages ehrt der Kreisverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Magdeburg Frauen, die mit ihrem Wirken für Magdeburg nicht im Rampenlicht stehen. Auch ihre Würdigung durch eine Straßenbenennung erschließt sich für Außenstehende nicht auf dem ersten Blick. In diesem Jahr werden wir mit einem Zusatzschild im Nixeweg, an den 1912 gegründeten Damen-Schwimm-Club Nixe e.V. erinnern.
Mehr
02.03.10 - von Marco Albrecht - Die Überparteilichkeit des Gremiums GWA in Neustädter Feld anzuzweifeln ist meines Erachtens nur ein Vorwand. Sowohl Manuela Hasenfuß, als auch der in dieser Sache wortstarke Rex Löwe, haben nie in irgendeiner weise Partei ergriffen. Die Moderation von Frau Hasenfuß war immer möglichst ausgleichend und hat über Jahre dem Neustädter Feld sehr viel Gewinn gebracht.
20.02.10 - von Uwe Arnold - Nach dem der Winter uns schon einige Wochen im Griff hat, birgt auch das aktuelle Tauwetter einige Unwägbarkeiten. Der Wechsel vom Tauwetter am Tage und Bodenfrost in der Nacht führt zu überfrierenden Fußwegen. Insbesondere da wo, dass Wasser nicht abfließen kann. Auf dem von uns bereits geräumten Fußweg Westring/Kahlenbergstift haben sich in der vergangenen Woche dadurch Pfützen und große Eisplatten gebildet. Die Eisdecke beträgt dort teilweise 10 cm. Bei unserem heutigen Arbeitseinsatz haben wir deshalb…
19.02.10 - von Olaf Meister - Wenn wir mit der Kulturabgabe, die ja keine Steuererhöhung im klassischen Sinne ist, sondern lediglich die gerade erst beschlossene, eine einzelne Branche bevorteilende Steuersenkung reduziert, die vielfältigenstädtischen Kulturangebote sichern, ist das ein Beitrag zu einer verantwortlichen und ehrlichen Finanzpolitik. Die Übernachtungszahlen werden nicht beeinflusst, indem die Senkung der Mehrwertsteuer in voller Höhe den Hotelbetrieben zu Gute kommt, sondern indem wir die engagierte städtische…
04.02.10 - von Uwe Arnold - „Die Arbeiten an den Bahnhofsbrücken bringen für alle Verkehrsteilnehmer erhebliche Einschränkungen. Ein Vorgeschmack darauf haben die Magdeburger in den vergangenen 2 Wochen während der zweimaligen Sperrung der Ernst-Reuter-Allee in Höhe des Bahnhofs bekommen.Die Vorbereitungen der MVB auf dieses Ereignis waren mangelhaft. Es ist nicht nachvollziehbar, dass die Verkehrsbetriebe an den Ersatzhaltestellen im Adelheidring keinerlei Fahrgastinformationen zur Verfügung stellten.
31.01.10 - Unter diesem Motto haben Undine Kurth, Katrin Göring-Eckardt und Viola von Cramon als Bundestagsabgeordnete der drei an den Brocken angrenzenden Länder Sachsen-Anhalt, Thüringen und Niedersachsen zu einer gemeinsamen Aktion eingeladen. Neben Frauen von den Magdeburger Bündnisgrünen sind natürlich auch Kinder und Männer dieser Einladung gern und begeistert gefolgt und haben zu Fuß oder per Harzer Schmalspurbahn den Brocken besucht. Sie haben damit ein Zeichen gegen die Etablierung neonazistischer…
23.01.10 - Anlässlich der Demontage der Eisenbahnbrücke am Samstag haben BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zu einem Flashmobs in der Ernst-Reuter-Allee aufgerufen. Unter dem Motto "Wir pfeifen auf den Tunnel" versammelten sich die Teilnehmer von der Bahnhofsbrücken. Sie protestierten mit einem Plakat gegen den Tunnel. Auch wenn die Entscheidung für den Tunnel gefallen ist, besteht weiter die Aufgaben die Planfeststellung und den weiteren Fortgang zu begleiten.
18.01.10 - Es ist höchste Zeit, die Grundstückseigentümer die sich einen Teufel um die Schneeräumung kümmern, endlich zu Kasse zu bitten. Beispiel Stadtfeld West: Tag für Tag stampfen die Magdeburger durch den hohen Schnee zu den Haltestellen am Westring. Grund dafür ist, das Ignorieren des Winterdienstes durch die Eigentümer des Kahlenberg-Stiftes. Wenn 3 Wochen nach dem ersten Schneefall keinerlei Räumaktivitäten stattfinden, ist die Stadtverwaltung gefordert diesen vorsätzlichen Verstoß mit einer Geldbuße zu…
15.01.10 - von Uwe Arnold - Projekt Visualisierung „Alte Synagoge Magdeburg" Unser Ziel - Einhüllung 09. November 2010 Der Kreisverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beteiligt sich auch in diesem Jahr an der Meile der Demokratie. Wir wollen unser Projekt Visusalisierung "Alte Synagoge Magdeburg" vorstellen. Was im letzten Jahr noch eine unbestimmte Idee war, ist auch dank des Entgegenkommens der Wohnungsbaugesellschaft Magdeburg mbH vielleicht bald möglich.
13.01.10 - Zum Stand des aktuellen Winterdienstes erklärt Michaela Frohberg von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Magdeburg: "Erstmals seit längerer Zeit gibt es in Magdeburg wieder eine andauernde Schneeperiode. Der bisherige Verlauf hat gezeigt, dass Magdeburg nach gutem Beginn nicht ausreichend darauf eingestellt ist. Ein großes Problem ist der Verbleib des geräumten Schnees im Straßenraum. Besonders betroffen davon sind Fußgänger, Radfahrer sowie die Benutzer von Bussen und Bahnen. Die Räumung des Gehweges geht oftmals…