18.01.09 - von Uwe Arnold - Der Kreisverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beteiligte sich mit einem Stand an der Meile der Demokratie. Wir stellten dort unsere Projektidee "Visualisierung der Alten Synagoge" Magdeburg vor.
Mehr
05.12.08 - von Olaf Meister - Nach den Funden der Reste der Stadtmauer aus der Zeit Otto von Guerickes an der Lukasklause sieht sich Olaf Meister, Kreisvorsitzender der Magdeburger Bündnisgrünen, an seiner Kritik am Ausbau der Lukasklause bestätigt. "Die gefundenen Reste der historischen Stadtmauer sollen nun der Abrissbirne weichen. Es mutet schon eigenartig an, wenn wir, um letztlich das Wirken Otto von Guericke zu würdigen, die Reste der Bauwerke aus seiner Zeit abreißen. Angesichts der Tatsache, dass wir in Magdeburg in…
21.11.08 - von Uwe Arnold - der Kreisverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN stellt 23.11.08 auf einem Stadtspaziergang im Bereich des Stadions und der Bördelandhalle, seine Vorstellungen zur langfristigen Lösung des Veranstaltungsverkehrs vor. WANN: Sonntag, 23.11. - 10.30 Uhr WO: Käseglocke, Straßenbahnhaltestelle Berliner Chaussee Wir möchten Sie dazu herzlich einladen.
08.11.08 - von Olaf Meister - Grüne fordern Überarbeitung
04.11.08 - von Olaf Meister - Die Magdeburger Bündnisgrünen wenden sich deutlich gegen die von der Stadtverwaltung vorgeschlagene Grundsatzentscheidung, den am Damaschkeplatz geplanten Tunnel bis zum Ulrichshaus zu verlängern. "Allein die Kosten werden ein Albtraum!" so Olaf Meister, Kreisvorsitzender von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN. "Wenn CDU-Stadträte so tun, als würde uns der Tunnel geschenkt, ist das bloße Augenwischerei. Allein am städtischen Anteil würde die Stadt schwer zu tragen haben. Abgesehen davon, ist auch die Verpulverung von…
24.10.08 - von Olaf Meister - Der Vorstoß der Magdeburger Stadtverwaltung zur Neuanlage des in den 60erJahren zugeschütteten Teichs im Klosterbergegarten trifft bei denMagdeburger Grünen auf Zustimmung. Olaf Meister, Kreisvorsitzender:"Die Wiederanlage des Inselteichs ist eine schöne Idee und würde denKlosterbergegarten deutlich aufwerten. Wir könnten damit eine städtebaulicheund ökologische Sünde aus DDR-Zeiten rückgängig machen. Wenn die großeFreitreppe wieder die Aussicht auf einen See statt auf eine Wiese erlaubt,wird der Gewinn…
16.10.08 - Olaf Meister, Kreisvorsitzender: "Wenn es gelingt mit der breiten Unterstützung der von den Kürzungen betroffenen Menschen eine große Zahl von Unterschriften zu sammeln, besteht tatsächlich eine Chance, die negative Veränderung zu verhindern oder rückgängig zu machen. Die Führung der MVB und die Vertreter von CDU, SPD und Linkspartei im Stadtrat und bei der MVB haben die soziale Bedeutung des 90-Minuten-Tickets unterschätzt."
10.10.08 - von Olaf Meister - Die Magdeburger Bündnisgrünen freuen sich über die bekannt gewordenen Pläne zur Gründung einer Bürgerinitiative gegen den Tunnel an der Ernst-Reuter-Allee. Olaf Meister, Kreisvorsitzender BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: Das Tunnelprojekt ist sowohl städtebaulich als auch verkehrs- und finanzpolitisch ein Unding. Während wir einerseits bei Bussen und Straßenbahnen kürzen, wird andererseits dieses Projekt voran getrieben, welches den Verkehr nicht entlasten, sondern mehr Durchgangsverkehr in die Innenstadt bringen…
01.10.08 - Programmdiskussion eröffnet Auf einem Kreisparteitag haben die Mitglieder von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Magdeburg ihren Kreisvorstand nach zwei Jahren tournusmässig neu gewählt. Mit Michaela Frohberg und Olaf Meister wurden die bisherigen Vorsitzenden im Amt bestätigt. Auch der bisherige Schatzmeister Uwe Arnold blieb im Amt. Unter den Beisitzern befinden sich mit Silke Schulz und Armin Minkner zwei neue Gesichter. Die Beiden wurden für die nicht mehr antretenden Gisela Graf und Gerrit Albrecht in den…