12.05.08 - von Uwe Arnold - Die Magdeburger Bündnisgrünen wollen mit Magnus Hirschfeld einen in Magdeburg in Vergessenheit geratenen ehemaligen Bürger der Stadt wieder stärker in das Bewusstsein rücken. Magnus Hirschfeld gilt als Wegbereiter der ersten Homosexuellen-Bewegung. Bereits Ende des 19. Jahrhunderts setzte sich der bekannte Sexualforscher für eine Beendigung der Strafverfolgung von Homosexuellen ein. In Magdeburg war er von 1894 bis 1896 als Naturheilmediziner tätig. In der Nachtweide 95 in Neustadt betrieb er eine…
Mehr
26.04.08 - Die gemeinsame Aktion für einen Verkehrsverbund "Elbe-Börde-Heide" der grünen Kreisverbände ist von den Fahrgästen positiv aufgenommen. Sie tauschten rege die in den Bahnhöfen Burg, Genthin, Haldensleben, Schönebeck und Wolmirstedt verteilten Gutscheine auf dem Bahnhofsvorplatz in MVB-Fahrscheine um. Insbesondere Fahrgäste die mehrfach umsteigen mussten, z. B. von den regionalen Busunternehmen auf die Bahn und zum Schluss auf die MVB, erwarten sich eine Vereinfachung durch ein Verbundticket.
24.04.08 - von Uwe Arnold - Anlässlich der Klimaaktionstage von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN setzen sich die grünen Kreisverbände der Region am 26. April 2008 für einen Verkehrsverbund "Elbe-Börde-Heide" ein. In einer gemeinsamen Aktion werden an x Bahnhöfen in der Region 500 Gutscheine an Einpendler in die Stadt Magdeburg verteilt, den sie dann auf dem Bahnhofsvorplatz gegen einen Einzelfahrschein der Magdeburger Verkehrsbetriebe eintauschen können.
18.04.08 - von Michaela Frohberg - Die Pläne aufgrund der Überfüllung der Ottersleber Grundschule die 2003 geschlossene Grundschule Lemsdorf wieder zu eröffnen, finden bei den Magdeburger Bündnisgrünen Unterstützung. Michaela, Kreisvorsitzender: "Es sollte eine möglichst schnelle Entlastung der Ottersleber Grundschule erfolgen. Eine Wiedereröffnung der Lemsdorfer Grundschule schon im Jahr 2009 wäre erstrebenswert." Die Bündnisgrünen sehen über die dann wieder erträgliche Belegungszahl hinaus noch weitere Vorteile.
15.04.08 - Mit Kritik reagiert Olaf Meister, Kreisvorsitzender der Magdeburger Bündnisgrünen, auf die Pläne die Magdeburger Lukasklause für mehr als eine Million Euro zu erweitern. "Der Bau eines Veranstaltungssaales mit erheblichen finanziellen Mitteln der Stadt ist ökonomisch unsinnig. Es gibt in diesem Bereich keine Kapazitätsengpässe. Die städtische Messe- und Veranstaltungsgesellschaft hat bisher keinen Bedarf signalisiert. Diverse private Anbieter von Veranstaltungsräumen stehen zur Verfügung. Traditionsreiche…
12.03.08 - von Michaela Frohberg - Seit mehreren Jahren ist die Brisanz des Themas Feinstaubbelastung bekannt. Auch die Menschen in Sachsen-Anhalt leiden unter erheblicher Feinstaubbelastung vor allem in den großen Städten. Getan hat das zuständige Ministerium aber bislang wenig. "Für Aschersleben, Halle und Magdeburg hat es lasche Aktionspläne gegeben, von denen kaum jemand wahrnimmt, dass es Sie gibt", kritisiert Kreisvorsitzende Michaela Frohberg. Und nun verkünde Frau Ministerin, dass Sie auch weiterhin gedenke nichts zu tun, um einen…
10.03.08 - von Olaf Meister - Olaf Meister, Kreisvorsitzender der Magdeburger Bündnisgrünen: "Der Wahlsieg des Amtsinhabers überrascht durch seine Höhe und den deutlichen Abstand zu den Kontrahenten. An den extremen Verlusten von CDU und Linken zeigt sich, dass es ihnen nicht gelungen ist, eine inhaltliche Alternative anzubieten, die dazu geführt hätte, Lutz Trümpers Wiederwahl auch nur zu gefährden." Selbstkritisch schätzt Meister ein: "Wir Bündnisgrüne haben zwar versucht die bestehenden Probleme zu benennen und Lösungen…
20.02.08 - von Olaf Meister - Meister: Geplante Durchfahrtshöhe des Tunnels verschwendet Steuermittel
19.02.08 - Am 21. Februar 2008 führt der Oberbürgermeisterkandidat von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Olaf Meister, eine Bürgersprechstunde durch. Menschen die das persönliche Gespräch mit dem Kandidaten suchen oder auf kommunalpolitische Probleme aufmerksam machen wollen, können zwischen 17.00 und 18.00 Uhr mit Olaf Meister in der Humboldtstraße 8, 39112 Magdeburg ins Gespräch kommen.
13.02.08 - von Uwe Arnold - "Endlich verschwindet dieser Schandfleck aus dem Hundertwasserhaus", kommentiert Olaf Meister, Kreisvorsitzender der Magdeburger Grünen und Oberbürgermeisterkandidat, befriedigt die Gerichts-Entscheidung, den Nazi-Laden "Narvik" räumen zu lassen.