10.02.16 - Wir, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, sind der frische Wind. Unser Sachsen-Anhalt ist ein Land, in dem alle Menschen ihre Schätze und Stärken nutzen und gemeinsam ihre Zukunft gestalten. Lebensfreude ist unser Antrieb, Schaffenskraft unser Treibstoff und eine bessere Zukunft unser Ziel. Die beginnt mit guter Bildung.
Mehr
10.02.16 - wenn Sie an Sachsen-Anhalt denken, denken Sie vielleicht an die Elbauen, die guten Böden in der Börde, Bauhaus, Burgen und Schlösser im Saaletal, Waldhänge im Harz. Vielleicht denken Sie auch daran, dass das Land Vorreiter ist bei den Erneuerbaren Energien, dass Industrie und die exzellenten Hochschulen im globalen Wettbewerb gut dastehen.
10.02.16 - Tiere und Pflanzen verdienen besonderen Schutz. Doch immer mehr Pflanzen- und Tierarten aus Sachsen-Anhalt sind zunehmend vom Aussterben bedroht. So hat sich beispielsweise die Anzahl der Vögel in unserer Agrarlandschaft halbiert. Dies ist Folge großräumiger Veränderungen mit dem Verlust natürlicher Lebensräume, einer zu intensiven Landwirtschaft, einer naturfernen Bewirtschaftung der Wälder und noch immer zu häufigen Versiegelungen von Flächen aufgrund unsinniger Baumaßnahmen.
10.02.16 - Wir wollen auch die Anstrengungen verstärken, um das Biosphärenreservat Karstlandschaft Südharz als UNESCO-Biosphärenreservat anerkennen zu lassen. Die Chancen, die sich damit verbinden, wollen wir vor Ort stärker betonen und damit die Menschen von dieser Idee weiter überzeugen. Wir unterstützen die Initiative, den Naturpark Drömling zu einem Biosphärenreservat weiterzuentwickeln und in der Colbitz-Letzlinger Heide - als einer der größten zusammenhängenden unzerschnittenen Räume in Deutschland - einen…
01.02.16 - von Gisela Graf - Strom ist erheblich teurer geworden, und schuld sei die Windenergie, schreibt die Volksstimme. Um 54% seien die Preise gestiegen, titeln Sie. Oh, so viel...!? Im Artikel selber präzisieren Sie jedoch, dass es um Preisanstiege zwischen 25% und 54% geht - seit 2007. Ach so... In den neun Jahren ist auch vieles andere teurer geworden; wobei sich meine eigene Ökostrom-Rechnung (von EWS) von 2010-2016 um lediglich 3,7% verteuert hat.
27.01.16 - von Gisela Graf - Kanzlerin Merkel spricht zur Eröffnung des Fraunhofer-Instituts in Halle, und ein Merseburger Professor unterbricht sie - nicht etwa mit einem simplen Zwischenruf, sondern mit einer veritablen eigenen Rede. Der Volksstimme-Kommentator findet das mutig. Ich finde das zutiefst respektlos. Ist es mutig, auf eine Regierungschefin draufzuhauen, der von allen Seiten der Wind scharf ins Gesicht bläst, zuvörderst von ihren eigenen Partei"freunden"? Nein. Würde Professor Rödel seinen Hochschulchef - bei einer…
25.01.16 - Terminhinweis am Sonnabend, 13.2.2016 ab 19.30 Uhrim Familienhaus im Park, Magdeburg, Hohepfortestraße 14(Straßenbahnlinie 2, Haltestelle Peter-Paul-Straße) Interkulturelle Party der GRÜNEN im Europäischen Parlamentmit der Magdeburger Klezmer-Band Foyal Veranstaltung bei Facebook
18.01.16 - von Wolfgang Wähnelt - Unter dem Titel „Fluchtursachen statt Flüchtlinge bekämpfen“ wird Jürgen Trittin, GRÜNER Bundestagsabgeordnete und Mitglied des Auswärtigen Ausschusses, am Donnerstag, 21.1.2016 einen Vortrag halten. „In einer Situation, in der Deutschland militärische Einsätze zunehmend als Mittel der Außenpolitik sieht, sind wir sehr froh, Jürgen Trittin als Gesprächspartner gewonnen zu haben, der mit uns darüber diskutieren will, was jetzt wirklich zu tun ist, um Fluchtursachen zu bekämpfen“, kündigt Wolfgang Wähnelt,…
17.01.16 - von Wolfgang Wähnelt - Die 8. Meile der Demokratie am 16. Januar 2016 war wieder ein Erfolg, denn zahlreiche Initiativen, Vereine, Schulen, Organisationen, Parteien, Gewerkschaften und Kirchen haben gemeinsam Flagge gezeigt für Demokratie und Vielfalt in unserer Stadt. Gemeinsam haben wir gezeigt: Magdeburg ist BUNT, nicht braun. Besonders erfreulich war der große Anteil junger Akteure.
11.01.16 - von Wolfgang Wähnelt - „Bei unserer Hilfe zur und der Forderung nach Integration der zu uns Geflüchteten dürfen wir die Fluchtursachen nicht vergessen“, kündigt Wolfgang Wähnelt, Vorsitzender der Magdeburger Bündnisgrünen, einen Vortrag von Jürgen Trittin an. Trittin, GRÜNER Bundestagsabgeordneter und Mitglied des Auswärtigen Ausschusses wird am Donnerstag, 21.1.2016 um 19.00 Uhr zu „Fluchtursachen statt Flüchtlinge bekämpfen“ sprechen und zur Diskussion zur Verfügung stehen. Veranstaltung bei Facebook