11.01.16 - von Wolfgang Wähnelt - Am Freitagabend lud der Magdeburger Kreisverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zum Neujahrsempfang in die Sudenburger Feuerwache. In lockerer Atmosphäre und mit Livemusik von Bernhard Buhro startetet die GRÜNEN mit ihren Gästen in das Jahr 2016. Conny Lüddemann als GRÜNE Landesvorsitzende gab in ihrem Grußwort schon einen kleinen Vorgeschmack auf den Wahlkampf. Anja Siegesmund, Thüringer Ministerin für Umwelt, Energie und Naturschutz, berichtete von einem Jahr GRÜNER Regierungsbeteiligung in Thüringen und…
Mehr
04.01.16 - von Wolfgang Wähnelt - Noch vor der heißen Wahlkampfphase starten die Magdeburger GRÜNEN mit ihrem Neujahrsempfang am Freitag, dem 8.1.2016 in lockerer Atmosphäre ins Jahr 2016. „Ich freue mich besonders, dass wir mit Anja Siegesmund, Thüringer Ministerin für Umwelt, Energie und Naturschutz, eine GRÜNE gewinnen konnten, die von Wahlerfolgen, aber auch von notwendigen Kompromissen berichten kann – eine Politikerin, die uns für die kommenden Aufgaben einiges mit auf den Weg geben kann„, kündigt Wolfgang Wähnelt als…
22.12.15 - BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Magdeburg wünschen Dir ein friedvolles, schönes Weihnachtsfest und für das Jahr 2016 Gesundheit, Glück und viel Erfolg. Zu unserem traditionellen Neujahrsempfang laden wir Dich herzlich ein am Freitag, dem 8. Januar 2016, 18.30 Uhr in das Kulturzentrum Feuerwache, Halberstädter Straße 140 in Magdeburg. Als Gastrednerin werden wir Anja Siegesmund begrüßen können, Thüringer Ministerin für Umwelt, Energie und Naturschutz. Wir freuen uns auf Dein Kommen und interessante…
19.12.15 - Auch in diesem Jahr hat der Kreisverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN gerne am Weihnachtsspektakel des Vereins Bürger für Stadtfeld e. V. auf dem Wilhelmstädter Platz teilgenommen. Bei adventlicher Atmosphäre mit einem schönen Bühnenprogramm im Hintergrund haben Mitglieder unserer Partei aus Bioprodukten selbst gebackene Waffeln angeboten. Der Erlös von 130,30 € geht dieses Jahr an das Projekt soliRADisch, eine mobile Werkstatt, die Hilfe zur Selbsthilfe bei der Reparatur von Fahrrädern anbietet, um…
14.12.15 - Mit dem Programm "Mein Baum für Magdeburg" können Bürger, Vereine und Unternehmen die Neupflanzung von Bäumen in unserer Stadt unterstützen. Der bereits zum Tag des Baumes am 25. April 2015 durch den Magdeburger Kreisverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN gespendete Baum konnte nun im Herbst gepflanzt werden. Die junge Eiche steht im Glacis unweit des Platzes des 17. Juni, am Fuss- und Radweg zwischen südlicher Innenstadt und Stadtfeld.
05.12.15 - von Wolfgang Wähnelt - „Wir haben keinen Planet B", so ist es auf dem Plakat zu lesen, vor dem Magdeburger GRÜNE der Weltklimakonferenz in Paris Erfolg wünschen. Denn wir müssen jetzt handeln, um unseren Planeten für uns und unsere Kinder lebenswert zu erhalten.
23.11.15 - Derzeit organisiert das Stadtplanungsamt einen Beteiligungsprozess zum ISEK, dem Integrierten Stadtentwicklungskonzept auf Stadtteilebene. Bürgerwerkstätten und online-Fragebögen bieten die Möglichkeit, sich zu engagieren. „Wie können wir als BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN uns noch stärker einbringen?“ oder „Welche Erfahrungen haben wir mit den ersten Bürgerversammlungen gemacht und wie geht der Diskussionsprozess weiter? Auf unserer nächsten Mitgliederversammlung am Mittwoch, 25.11.2015 wollen wir uns der…
05.11.15 - von Wolfgang Wähnelt - Die Verwaltung leistet bei der Unterbringung Geflüchteter in unserer Stadt gute Arbeit. Doch was reitet OB Trümper, diese gute Arbeit mit seinen Äußerungen zu konterkarieren?" fragt sich besorgt der Kreisvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Wolfgang Wähnelt. Einen Brief der WBG Stadtfeld, den seine Mitarbeiter öffentlich als polemisch und unsachlich zurückgewiesen haben, bezeichnet er als inhaltlich durchaus stimmend.
04.11.15 - „Fahrscheinfreier ÖPNV, Bürgerticket & Co.“ Unter diesem Titel hatten die Fraktionen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und DIE LINKE/GARTENPARTEI zu einer Diskussion über eine umlagebasierte Finanzierung des öffentlichen Nahverkehrs für den 04. November ins Rathaus eingeladen. Denn Fahrgastzahlen, Fahrpreise und Finanzbedarf des ÖPNV steigen auch in Magdeburg stetig, während ein Ende der klassischen Finanzierungsmodelle wie Regionalisierungsmittel oder Gemeindeverkehrsfinanzierungsgesetz absehbar ist. Vor mehr…
26.10.15 - Auf der Mitgliederversammlung am Mittwoch, dem 28.10.2015, 19.00 Uhr soll zur konkreten Situation von Flüchtlingen in Magdeburg informiert und diskutiert werden. Der grüne Landtagsabgeordnete Sören Herbst, das Grüne Mitglied Abdoul Coulibaly und Birgit Bursee von der Freiwilligenagentur Magdeburg wollen mit Beiträgen zur Unterbringung und zu Integrationsmaßnahmen von Flüchtlingen in Magdeburg informieren und Möglichkeiten aufzeigen, wie und wo wir uns ehrenamtlich engagieren können.