Anlässlich der Bemühungen um den Erhalt der Düppler Mühle in Neu Olvenstedt fordern die Grünen mehr Einsatz von Seiten der Kommune zum Erhalt von Baudenkmälern.
Am 28. Februar 2009 tagt ab 10.00 Uhr der Kreisparteitag der Magdeburger Bündnisgrünen, um die Listen zur Stadtratswahl aufzustellen. Als Tagungsort wurde die hoch über den Dächern der Stadt an der Ecke Otto-von-Guericke Straße/Leiterstraße gelegene "Sichtbar" gewählt.
Am 28. Februar 2009 tagt ab 10.00 Uhr der Kreisparteitag der Magdeburger Bündnisgrünen, um die Listen zur Stadtratswahl aufzustellen. Als Tagungsort wurde die hoch über den Dächern der Stadt an der Ecke Otto-von-Guericke Straße/Leiterstraße gelegene "Sichtbar" gewählt.
Nach den kürzlich erfolgten Schließungen kleiner Einzelhandelsgeschäfte in Westerhüsen, fordern die Magdeburger Bündnisgrünen die Beschreitung neuer Wege beim Umgang mit dem zunehmenden Leerstand ehemalig gewerblich genutzter Immobilien.
Die Magdeburger Bündnisgrünen haben sich für einen nachhaltigen Einsatz der Konjunkturmittel ausgesprochen. "Wir sollten bei aller Freude über plötzlich zur Verfügung stehende Mittel, diese so ausgeben...
Schwerpunkt StadtentwicklungDie Magdeburger Bündnisgrünen haben auf ihrem Kreisparteitag ihr Kommunalwahlprogramm zu den Stadtratswahlen am 7. Juni 2009 beschlossen. Olaf Meister, Kreisvorsitzender: "Nach einem langen und intensiven Diskussions- und Arbeitsprozess in den…
Schwerpunkt StadtentwicklungDie Magdeburger Bündnisgrünen haben auf ihrem Kreisparteitag ihr Kommunalwahlprogramm zu den Stadtratswahlen am 7. Juni 2009 beschlossen. Olaf Meister, Kreisvorsitzender: "Nach einem langen und intensiven Diskussions- und Arbeitsprozess in den…
Der Kreisverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beteiligte sich mit einem Stand an der Meile der Demokratie. Wir stellten dort unsere Projektidee "Visualisierung der Alten Synagoge" Magdeburg vor.
Nach den Funden der Reste der Stadtmauer aus der Zeit Otto von Guerickes an der Lukasklause sieht sich Olaf Meister, Kreisvorsitzender der Magdeburger Bündnisgrünen, an seiner Kritik am Ausbau der Lukasklause bestätigt. "Die gefundenen Reste der historischen Stadtmauer sollen…
der Kreisverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN stellt 23.11.08 auf einem Stadtspaziergang im Bereich des Stadions und der Bördelandhalle, seine Vorstellungen zur langfristigen Lösung des Veranstaltungsverkehrs vor. WANN: Sonntag, 23.11. - 10.30 Uhr WO: Käseglocke,…
Kontakt: Luisa Büschleb-Köppen
Wir engagieren uns für alles was Grün ist, ob städtische Bäume, Grünanlagen oder ungenutzte Flächen. Wir wollen, dass die Stadt Magdeburg grün bleibt und noch grüner wird. Eine Stadt mit hohem Anteil and Grünflächen und Pflanzen ist eine lebenswerte Stadt für alle. Wir engagieren uns mit den Stadträten zusammen für innovative Projekte zur Begrünung von Fassaden und Dächern und für die Umwandelung von ungenutzten städtischen versiegelten Flächen in Grünflächen.
Die AG Stadtgrün unterstützt den Stadtrat mit Anträgen und Anfragen zum Stadtgrün von Magdeburg, informiert Bürgerinnen und Bürger und vernetzt unterschiedliche Akteure für eine grünere Stadt. Wir freuen uns über neue Mitglieder, und oder Unterstützer die bei uns mitwirken wollen. Bei Interesse und Fragen kann eine Mail an folgenden Kontakt gesendet werden.