Wenn man in den nächsten Tagen irgendwo ein Buch herumliegen sieht, muss das nicht an der Vergesslichkeit seines Besitzers liegen. Zum Tag des Buches am 23. April überraschen die Magdeburger Bündnisgrünen nämlich mit absichtlich an öffentlichen Orten "vergessenen" Büchern. "Wir…
Die Magdeburger Bündnisgrünen wollen es Erholungssuchenden leichter machen die Gebiete um die Kreuzhorst mit der MVB zu erreichen. Kreisvorstandmitglied Andreas Bock: "Wir wollen Wanderern die Möglichkeit geben auch außerhalb der Ortslagen Pechau und Randau-Calenberge aus der…
Nach Äußerungen des Wirtschaftsbeigeordneten Rainer Nitsche (CDU) ist geplant, das Gebiet Eulenberg südlich von Ottersleben als Gewerbegebiet zu erschließen und in einzelne Parzellen aufzuteilen. Dieses Vorhaben trifft bei den Grünen auf Kritik.
Bei der Kommunalwahl in Magdeburg am 7. Juni 2009 wird auch die neonazisitische NPD antreten. Ihr Ziel ist es in Fraktionsstärke in den Magdeburger Stadtrat einzuziehen um diesen als Bühne zur Verbreitung ihrer antidemokratischen, rassistischen und menschenverachtenden…
Olaf Meister, Kreisvorsitzender der Magdeburg Bündnisgrünen, hat sich in Briefen an den Oberbürgermeister Lutz Trümper (SPD) und die Betriebsleiterin des Stadtgarten- und Friedhofbetriebes Simone Andruscheck gewandt und gebeten den Abriss der Friedhofskapelle zumindest…
Anlässlich des Frauentages ehrt der Kreisverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Magdeburg Frauen, die mit ihrem Wirken für Magdeburg nicht im Rampenlicht stehen. Auch ihre Würdigung durch eine Straßenbenennung erschließt sich für Außenstehende nicht auf dem ersten Blick. In diesem…
Die Grünen kritisieren den geplanten Abriss der Salbker Friedhofskapelle als Ergebnis von Missmanagment in der Stadtverwaltung. 20 Jahre nach der Wende kann man den schlechten Zustand öffentlicher Bauten nicht mehr auf unterbliebene Unterhaltungsmaßnahmen in der Zeit der DDR…
Anlässlich des Austritts des Stadtrates Jürgen Canehl aus der SPD und seiner Aufstellung auf einer Liste von Bündnis 90/Die Grünen erklärt Olaf Meister, Kreisvorsitzender der Magdeburger Grünen:
Mit insgesamt 45 Kandidatinnen und Kandidaten treten die Magdeburger Bündnisgrünen am 7. Juni zur Stadtratswahl an. Olaf Meister, Kreisvorsitzender: "Das ist die größte Zahl von Kandidaten seit 1990.
Mit insgesamt 45 Kandidatinnen und Kandidaten treten die Magdeburger Bündnisgrünen am 7. Juni zur Stadtratswahl an. Olaf Meister, Kreisvorsitzender: "Das ist die größte Zahl von Kandidaten seit 1990.
Kontakt: Luisa Büschleb-Köppen
Wir engagieren uns für alles was Grün ist, ob städtische Bäume, Grünanlagen oder ungenutzte Flächen. Wir wollen, dass die Stadt Magdeburg grün bleibt und noch grüner wird. Eine Stadt mit hohem Anteil and Grünflächen und Pflanzen ist eine lebenswerte Stadt für alle. Wir engagieren uns mit den Stadträten zusammen für innovative Projekte zur Begrünung von Fassaden und Dächern und für die Umwandelung von ungenutzten städtischen versiegelten Flächen in Grünflächen.
Die AG Stadtgrün unterstützt den Stadtrat mit Anträgen und Anfragen zum Stadtgrün von Magdeburg, informiert Bürgerinnen und Bürger und vernetzt unterschiedliche Akteure für eine grünere Stadt. Wir freuen uns über neue Mitglieder, und oder Unterstützer die bei uns mitwirken wollen. Bei Interesse und Fragen kann eine Mail an folgenden Kontakt gesendet werden.