Auf der Mitgliedervollversammlung des Kreisverbandes Magdeburg bestimmten die Bündnisgrünen turnusgemäß einen neuen Kreisvorstand. Zur Kreisvorsitzenden wurde die 29jährige Petra Sperling gewählt. Die studierte Sozialmanagerin gehört der Partei…
Die Magdeburger Bündnisgrünen sprechen sich für eine zügige Sanierung der Grundschule Westerhüsen aus. Olaf Meister, Kreisvorsitzender: "Neben kleineren Sofortmaßnahmen zur Bauunterhaltung muss jetzt dringend die Sanierung des denkmalgeschützten Schulgebäudes durchgeführt…
Alle für sich allein schon ausreichende Argumente für den Atomausstieg wie die ungelöste Endlagerfrage für den tausende von Jahren radioaktiven Müll, die Zementierung der Marktmacht der Atomkonzerne Vattenfall, E.ON, RWE, EnBW und damit der eigentlichen Ursache von hohen…
Bei einer Ortsbegehung besichtigten Mitglieder des Arbeitskreises Kommunalpolitik die Baustellen auf der Strom- und der Zollbrücke. Dabei wurden erhebliche Mängel bei der baubedingten Führung der Fußgänger und Radfahrer festgestellt. Die Stadtverwaltung muss die Mängel…
Olaf Meister, Kreisvorsitzender: "Es erweist sich tatsächlich als problematisch, dass es eine wirkliche Denkmalschutzpolitik in Magdeburgnicht gibt. Die Denkmäler im Stadtgebiet werden denkmalrechtlich vor sichhin verwaltet. Es gibt kein Konzept bedrohte Denkmäler zu erkennen,…
Die Magdeburger Mitglieder von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN haben auf vier Wahlkreisvollversammlungen die Direktkandidaten ihrer Partei für die Landtagswahl am 20. März 2011 aufgestellt. In Magdeburg werden zwei Frauen und zwei Männer kandidieren.
Die scheinbar im Einvernehmen mit der Stadtverwaltung erfolgte Anbringung einer privaten Ortsteiltafel in Lemsdorf sorgt für Verwunderung. "Die Stadtverwaltung sollte jetzt zu einer dauerhaften Regelung der Frage kommen. Es mutet merkwürdig an, dass einerseits selbst gebastelte…
Als bedauerlich haben die Magdeburger Bündnisgrünen die Entscheidung der Stadtverwaltung, die Ortseingangsschilder "Westerhüsen" und "Salbke" zu entfernen, kritisiert. Olaf Meister, Kreisvorsitzender "Letztendlich geht es darum in einem anonymen großstädtischen Umfeld die…
An einem 15. April trafen sich zum ersten - und sicherlich nicht zum letzten Mal - aktive und interessierte Frauen aus dem Kreisverband Magdeburg, um sich in gemütlicher und ungezwungener Rund vorzustellen und kennen zu lernen. Zwölf ParteifreundInnen nutzten die Gelegenheit…
An einem 15. April trafen sich zum ersten - und sicherlich nicht zum letzten Mal - aktive und interessierte Frauen aus dem Kreisverband Magdeburg, um sich in gemütlicher und ungezwungener Rund vorzustellen und kennen zu lernen. Zwölf ParteifreundInnen nutzten die Gelegenheit…
Kontakt: Luisa Büschleb-Köppen
Wir engagieren uns für alles was Grün ist, ob städtische Bäume, Grünanlagen oder ungenutzte Flächen. Wir wollen, dass die Stadt Magdeburg grün bleibt und noch grüner wird. Eine Stadt mit hohem Anteil and Grünflächen und Pflanzen ist eine lebenswerte Stadt für alle. Wir engagieren uns mit den Stadträten zusammen für innovative Projekte zur Begrünung von Fassaden und Dächern und für die Umwandelung von ungenutzten städtischen versiegelten Flächen in Grünflächen.
Die AG Stadtgrün unterstützt den Stadtrat mit Anträgen und Anfragen zum Stadtgrün von Magdeburg, informiert Bürgerinnen und Bürger und vernetzt unterschiedliche Akteure für eine grünere Stadt. Wir freuen uns über neue Mitglieder, und oder Unterstützer die bei uns mitwirken wollen. Bei Interesse und Fragen kann eine Mail an folgenden Kontakt gesendet werden.