Menü
Am Donnerstag beginnt die Aktionswoche „Eine Stadt für alle“ für ein weltoffenes, tolerantes & demokratisches Magdeburg. Wir sind natürlich wieder aktiv dabei. Eine Übersicht über alle Veranstaltungen findet sich unter…
Gemeinsame Erklärung der Ratsfraktionen von CDU, SPD, Grünen und Linken: In tiefer Trauer und mit großer Entschlossenheit Die demokratischen Fraktionen des Magdeburger Stadtrates sprechen allen Betroffenen des schrecklichen Attentats in unserer Stadt ihr tiefstes Mitgefühl…
Neujahrs-Putzaktion auf dem Spielplatz MagdeBurg Lasst uns gemeinsam das neue Jahr mit einer guten Tat beginnen! Unsere Grüne Stadtteilgruppe Stadtfeld/Diesdorf lädt alle zu einer Neujahrs-Putzaktion ein. Auch wenn die Oberbürgermeisterin aufgefordert hat, dieses Jahr aufs…
Grüne Stadtteilgruppe spendet 3 neue Bäume für Magdeburg Erlöse des Stadtfelder Weihnachtsspektakels werden für Neupflanzungen verwendet Dank des Reinerlöses aus dem Verkauf von Glühwein und Waffeln beim 19. Stadtfelder Weihnachtsspektakel können drei neue Straßenbäume…
Am gestrigen Donnerstag, 12. Dezember 2024 haben die Grünen im Wahlkreis 69 Peter Dittmann einstimmig zu ihrem Direktkandidaten für die Bundestagswahl in Magdeburg und im Salzlandkreis gewählt. Wir gratulieren dir herzlich, lieber Peter! Mit seiner klaren Vision für die Region…
Aus Anlass der antisemitischen Pogrome im November 1938 lädt der Kreisverband am 09.11.2024 zu einer Stolpersteinputzaktion ein. Treffpunkt ist um 11 Uhr vor der Johanniskirche in der Altstadt. Der KV stellt sämtliches Reinigungsmaterial, wir freuen uns insbesondere über…
Bundestagsabgeordnete Swantje Michaelsen zu den neuen kommunalen Spielräumen durch die Reform des Straßenverkehrsgesetzes (StVG) und der Novelle der Straßenverkehrsordnung (StVO) für mehr Zebrastreifen, Tempo 30 und Radverkehr Mittwoch, 20.11.2024, 18-20 Uhr Familienhaus…
Am Donnerstag, 19.09. wurden seitens der Stadt feierlich die diesjährigen Ehrungen und Urkunden an die Gewinner des Stadtradelns 2024 übergeben. Auch in diesem Jahr wurde eine außergewöhnliche Leistung unserer Kommune im Landesvergleich gewürdigt. Dabei hat in der…
Der Dokumentarfilm „Petra Kelly – Act Now“ von Doris Metz kommt ab dem 12.09. ins Kino. Er dokumentiert die politische Wirkungsgeschichte von Petra Kelly (1947-1992) und zeigt ihre herausragende Bedeutung für die Gründung der Grünen und für die internationale Ökologie-,…
Kontakt: Luisa Büschleb-Köppen
Wir engagieren uns für alles was Grün ist, ob städtische Bäume, Grünanlagen oder ungenutzte Flächen. Wir wollen, dass die Stadt Magdeburg grün bleibt und noch grüner wird. Eine Stadt mit hohem Anteil and Grünflächen und Pflanzen ist eine lebenswerte Stadt für alle. Wir engagieren uns mit den Stadträten zusammen für innovative Projekte zur Begrünung von Fassaden und Dächern und für die Umwandelung von ungenutzten städtischen versiegelten Flächen in Grünflächen.
Die AG Stadtgrün unterstützt den Stadtrat mit Anträgen und Anfragen zum Stadtgrün von Magdeburg, informiert Bürgerinnen und Bürger und vernetzt unterschiedliche Akteure für eine grünere Stadt. Wir freuen uns über neue Mitglieder, und oder Unterstützer die bei uns mitwirken wollen. Bei Interesse und Fragen kann eine Mail an folgenden Kontakt gesendet werden.