Über persönliche Daten muss jede und jeder selbst bestimmen! Wir setzen uns für den Grundsatz des Schutzes und der Sparsamkeit im Umgang mit Daten ein. Vorratsdatenspeicherung lehnen wir als krassen Verstoß gegen die Rechtsstaatlichkeit ab.
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN wollen freien Internetzugang für alle Einwohnerinnen und Einwohner Sachsen-Anhalts. Frei heißt für uns nicht ohne Regeln, aber Netzsperren lehnen wir ab, weil sie der Einstieg in die Zensur des Internets sind.
Freiheit und Bürgerrechte leben auch im Netz. Freier Zugang zu Informationen und freie Meinungsäußerung finden sich gerade im Internet. Wir wollen, dass Verwaltung und Politik die Transparenz des Netzes stärker nutzen.
Sachsen-Anhalt steht mit dem Breitbandausbau immer noch am Anfang und die schwarz-rote Landesregierung hat dafür die Verantwortung. Sie koppelt unser Land von der Digitalisierung ab und verpasst den Anschluss ans schnelle Internet.
Die digitale Gesellschaft ist Realität und kein Neuland. Wir gestalten sie gemeinsam und wollen Sachsen-Anhalt aus dem digitalen Winterschlaf wecken. Kommunikation und Information finden immer stärker im Netz statt.
Wohnen ist ein Grundrecht und muss für alle in Sachsen-Anhalt Lebenden gesichert sein. Bei der Entwicklung des Wohnungsbestandes ist dem demografischen Wandel Rechnung zu tragen, das heißt auch, dass Barrierefreiheit größere Bedeutung erhält.
Die Energiewende kann nur gelingen, wenn das Bauen einen entscheidenden Beitrag hierzu leistet. Sowohl bei Umbau und Sanierung als auch beim Neubau ist der Energieverbrauch für Errichtung und Nutzung der Gebäude drastisch zu reduzieren.
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN wollen Städte und Gemeinden so entwickeln, dass sie für ihre BewohnerInnen attraktiv sind und negative Auswirkungen auf die Umwelt minimiert werden. Dafür ist eine ganzheitliche Stadtentwicklung erforderlich.
Wie wir unsere bauliche Umwelt entwickeln, beeinflusst in erheblichem Maße unsere Lebensqualität und die der künftigen Generationen. Nachhaltigkeit muss das wichtigste Kriterium sowohl für die Stadtentwicklung als auch für alles Bauen und Sanieren in unserem Bundesland werden.
Kultur braucht eine auskömmliche Finanzierung. BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN halten es für erforderlich, dass der Kulturetat mindestens ein Prozent des Landeshaushaltes beträgt.
Kontakt: Luisa Büschleb-Köppen
Wir engagieren uns für alles was Grün ist, ob städtische Bäume, Grünanlagen oder ungenutzte Flächen. Wir wollen, dass die Stadt Magdeburg grün bleibt und noch grüner wird. Eine Stadt mit hohem Anteil and Grünflächen und Pflanzen ist eine lebenswerte Stadt für alle. Wir engagieren uns mit den Stadträten zusammen für innovative Projekte zur Begrünung von Fassaden und Dächern und für die Umwandelung von ungenutzten städtischen versiegelten Flächen in Grünflächen.
Die AG Stadtgrün unterstützt den Stadtrat mit Anträgen und Anfragen zum Stadtgrün von Magdeburg, informiert Bürgerinnen und Bürger und vernetzt unterschiedliche Akteure für eine grünere Stadt. Wir freuen uns über neue Mitglieder, und oder Unterstützer die bei uns mitwirken wollen. Bei Interesse und Fragen kann eine Mail an folgenden Kontakt gesendet werden.