18.09.16 - am Freitag, 16.9.2016, 15.00 - 18.00 Uhr, in der Sternstraße wollen wir uns als GRÜNER KV mit einer Aktion am diesjährigen Parking Day beteiligen: einen Parkplatz besetzen, gemütlich herrichten und mit Passant*innen ins Gespräch kommen.Infos zum Parking Day findet ihr unter www.facebook.com/parkingdaymagdeburg Im Bereich des Café Central haben wir uns einen Parkplatz gesichert, den wir uns für den Freitag-Nachmittag von den Autos zurückerobern, ihn möblieren und gemütlich gestalten. Wir suchen noch…
Mehr
15.09.16 - am 17. September demonstrieren wir gemeinsam mit den Freundinnen und Freunden aus vielen anderen Bundesländern gegen TTIP/CETA und für fairen Welthandel in Berlin. Der Landesverband stellt dafür Tickets zur Fahrt nach Berlin zur Verfügung: http://gruenlink.de/18q1 Wir wollen gutes Essen ohne Gift und Gentechnik, eine saubere Umwelt und gerechte Arbeitsbedingungen. Doch TTIP und CETA gefährden dies und das wissen wir nicht erst seit TTIP-Leaks. Darum beteiligen wir GRÜNE uns an den bundesweiten…
23.08.16 - Herzliche Einladung zu unserer nächsten Mitgliederversammlung.Termin: Mittwoch, 24.8.2016, 19.00 UhrOrt: GRÜNE Landesgeschäftsstelle, Otto-von-Guericke-Str. 65 Unser Hauptthema gleich zu Beginn der Mitgliederversammlung wird "Tierversuche in Forschung und Lehre" sein. Mit Dr. Katharina Kühner, wissenschaftliche Mitarbeiterin bei Ärzte gegen Tierversuche, erwarten wir einen kompetenten Gast und einen interessanten Vortrag. Und natürlich wird es die Möglichkeit zur Diskussion geben. Da unser Gast aus Kiel…
08.08.16 - von Wolfgang Wähnelt - „Will man sich im Magdeburger Rathaus jetzt den Misserfolg organisieren? Und am Ende ist dann niemand dafür verantwortlich“, fragt sich Wolfgang Wähnelt, Vorsitzender der Magdeburger Bündnisgrünen, aufgrund der zunehmenden Parallelstrukturen in der Stadtverwaltung: zum Arbeitsbereich der neu geschaffenen Referentenstelle des OB soll u.a. der Verkehrsentwicklungsplan gehören, eine Planung, für die das Baudezernat mit seinem Stadtplanungsamt zuständig ist. Im Kulturbüro wird die Kulturhauptstadt-Bewerbung…
14.06.16 - von W.Wähnelt - Der Magdeburger Kreisverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN möchte eine AG „Grüne Stadtentwicklung“ ins Leben rufen. Am Freitag, dem 17.6.2016 findet um 17:30 Uhr das erste Treffen der Arbeitsgruppe in der Landesgeschäftsstelle der GRÜNEN, Otto-von-Guericke-Str. 65, statt. „Wir wollen diskutieren, wie wir unsere Stadt noch grüner machen können. Einen großen Stellenwert nimmt dabei der Themenkomplex „Urban Gardening“ ein“, umreißt Christin Siesing als Initiatorin einen möglichen Arbeitsschwerpunkt der Gruppe.…
13.06.16 - Wir laden ganz herzlich zu unserem diesjährigen Sommerfest in die Markusgemeinde in Stadtfeld West (Heinrich-Zille-Straße 4) ein. Bei leckeren Speisen und guter Musik wollen wir den Sommer einläuten und uns zwanglos unterhalten. Nicht nur Mitglieder von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sondern auch Interessierte, Partner und Mitstreiter sind gern gesehen.
07.06.16 - Die Verschmutzung der Meere nimmt ständig zu. Auch unsere Elbe trägt Müll ins Meer und hat immer mehr mit Plastikmüll zu kämpfen. Durch den Unrat werden Brut- und Laichplätze zerstört oder sie verwaisen. Fische und Vögel verletzen sich an dem Plastikmüll oder sie ersticken. Doch mehr noch: Der Müll wird von Fischen und Vögeln oftmals mit Futter verwechselt. Ein fataler Irrtum: Sie sterben mit vollen Mägen mit unverdaulichem Müll. Gemeinsam mit anderen hat unser Stadtrat Timo Gedlich am Weltumwelttag, dem…
29.05.16 - von Wolfgang Wähnelt - Der Magdeburger Kreisverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN lädt nicht nur seine Mitglieder zu einem sommerlichen Fahrradausflug durch die Elbauen nach Schönebeck ein. Am Mittwoch, dem 1. Juni 2016, soll es mit Start um 18.00 Uhr auf der Sternbrücke ostelbisch über 16 km nach Schönebeck gehen.
19.02.16 - Qualvolle Enge im Stall, abgeschnittene Schwänze oder Schnäbel, Antibiotika im Schnitzel: Muss das sein? Nein, sagt die bündnisgrüne Landtagsabgeordnete Dorothea Frederking. So sei eine artgerechte Tierhaltung nicht nur gut für die Tiere, sondern schütze auch die Natur und eröffne den landwirtschaftlichen Betrieben auskömmliche Erzeugerpreise. Darüber hinaus seien ökologisch erzeugte Lebensmittel besonders wohlschmeckend und gesund, betont Frederking. In der Veranstaltung "Landwirtschaft neu denken - Für…
11.02.16 - BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sind für ein stärkeres Gewicht der Europapolitik in Sachsen-Anhalt, denn wichtige Themen für das Land Sachsen-Anhalt wie Klimaschutz, Bildungs- und Hochschulpolitik, Struktur- und Agrarpolitik werden in Brüssel gestaltet. Wer heute Politik im Land wirksam gestalten will, muss die bestehenden Einflussmöglichkeiten auf europäischer Ebene nutzen.