18.11.16 - von W.Wähnelt - Eine spannende Diskussion erwarten der Kreisverband Magdeburg von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und die Landesfachgruppe Soziales am 23.11.16 zu Möglichkeiten und Grenzen des Bedingungslosen Grundeinkommens. Am 5.6.16 wurde in der Schweiz über ein Bedingungsloses Grundeinkommen abgestimmt. Zwar wurde das Vorhaben mehrheitlich abgelehnt, die 23,1% Zustimmung können aber durchaus als großer Erfolg gewertet werden. In den Niederlanden und in Finnland wurden bereits erste Pilotprojekte gestartet. Die Diskussion…
Mehr
14.11.16 - von W. Wähnelt - Zu unserer nächsten Mitgliederversammlung am 23.11.2016, 19.00 Uhr ins Familienhaus im Park, Hohepfortestraße 14(zu erreichen mit der Straßenbahnlinie 2 Haltestelle Peter-Paul-Straße), laden wir herzlich ein. Diskussion Bedingungsloses Grundeinkommen Jan Heider (Referent für Soziales, Arbeit, Integration, Landesentwicklung und Bau unserer Landtagsfraktion), Paul Weidner und Matthias Borowiak werden Informationen und Ansätze für eine Diskussion zu einem wichtigen Aspekt der sozialen Gerechtigkeit geben. …
14.11.16 - von W.Wähnelt - Als Reaktion auf die AfD-Kundgebung am 9.11. um 19.00 Uhr auf dem Domplatz rufen die "Students Against Racism Magdeburg" und der Studierendenrat der Universität zu einer Protestkundgebung ab 18.30 Uhr ebenfalls auf dem Domplatz unter dem Motto "Nie wieder Rassismus - AfD entgegentreten" auf. Auch wir schließen uns dem Aufruf an.
27.10.16 - von Wolfganag Wähnelt - Der Kreisverband Magdeburg von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat einen neuen Vorstand. Drei neue und drei bisherige Vorstandsmitglieder sprechen für Kontinuität und neue Akzente. Als Vorsitzender wurde Wolfgang Wähnelt mit 94% der Stimmen wiedergewählt. Ulrich Narup wurde einstimmig als Schatzmeister bestätigt. Auch Hildegard Rode setzt als Beisitzerin ihre Arbeit im Vorstand fort und wurde wie die neuen Mitglieder Angela Korth, Christoph Deike und Tobias Hartmann ohne Gegenstimmen gewählt.
10.10.16 - Während die Treibhausgas-Emissionen in Deutschland in der Industrie, Land- und Energiewirtschaft seit 1990 gesenkt werden konnten, ist es im Verkehr nicht gelungen, die Werte zu reduzieren. Um hier eine Trendwende zu erreichen, muss Verkehr einerseits vermieden und andererseits umweltschonend umgestaltet werden. Wir wollen einige Aspekte der Nachhaltigkeit von elektrisch angetriebenen Fahrzeugen des Individual- und des öffentlichen Verkehrs beleuchten und die von der Verkehrspolitik gesetzten…
30.09.16 - von Wolfgang Wähnelt - Auf seiner letzten Mitgliederversammlung hat sich der Kreisverband Magdeburg von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN über den Weg Magdeburgs zur Europäischen Kulturhauptstadt 2025 informiert. In die Bewerbung involvierte Mitglieder und Gäste konnten von den ersten Sitzungen der Kulturbeiräte berichten. Sowohl das Ziel als auch der Weg dorthin wurden heftig diskutiert. „Als GRÜNER Kreisverband stehen wir voll hinter der Bewerbung, freuen uns über das schon Erreichte, sehen aber auch die noch vorhandenen Defizite. Hier…
25.09.16 - Magdeburg hat sich auf den Weg zur Europäischen Kulturhauptstadt begeben. Ein Vorhaben, das große Chancen für unsere Stadt bietet - Chancen für mehr Kultur in allen Lebensbereichen unserer Stadt, Chancen zu einer echten Bürger*innenbeteiligung im Prozess und im Kulturhauptstadtjahr 2025. Kultur ist dabei im umfassendsten Sinn zu verstehen: von der Alltagskultur bis zur Hochkultur, von der Diskussionskultur und der Kultur des Umgangs miteinander bis zu Werken höchsten künstlerischen Ausdrucks. „Wir…
19.09.16 - …und selbst gepflückt schmecken sie am besten! Ganz natürlich und ohne Pestizide dürfen die Äpfel auf den Streuobstwiesen in und um Magdeburg gedeihen. Damit die reifen Früchte von den Bäumen kommen, organisiert die Katholische Erwachsenenbildung (KEB) im Rahmen ihres Streuobstwiesenprojekts jedes Jahr Apfelernteaktionen. Wir als AG „Grüne Stadtentwicklung" rufen auf, dieses Engagement zu unterstützen. Lasst uns gemeinsam Apfelbäume schütteln! Wann: Do, 22.9. von 9:00 Uhr – 14:00 UhrWo: Streuobstwiese…
19.09.16 - zu unserer nächsten Mitgliederversammlung am 28.9.2016, 19.00 Uhr in unserer Landesgeschäftsstelle, Otto-von-Guericke-Straße 65, lade wir herzlich ein. TagesordnungFormaliaKulturhauptstadt MagdeburgInformation und Diskussion zum BewerbungsverfahrenPositionsbestimmung unseres KV zur Kulturhauptstadt Wahl der Delegierten zum LPT am 22.10.2016 in Halle Sonstiges und TermineMagdeburg hat sich auf den Weg zur Kulturhauptstadt Europas begeben. Ein Vorhaben, das große Chancen für unsere Stadt bietet - Chancen…
19.09.16 - Am Montag, dem 19.9.2016 tagt um 19.00 Uhr die AG Mobilität im Rathaus, Zimmer 231 (GRÜNE Fraktion).Die Arbeitsgruppe wird sich mit Anträgen zum Haushalt unserer Stadt im Bereich der Mobilität befassen. Diese sollen als Zuarbeit für unsere GRÜNE Fraktion dienen und in die Stadtratsberatung eingebracht werden. Auch hier bist Du herzlich eingeladen, Dich mit Vorschlägen und Ideen einzubringen.Den Haushaltsentwurf findest Du unterhttp://ratsinfo.magdeburg.de/vo0050.asp?__kvonr=223910&voselect=119134