11.04.19 - Grüner Informationsstand zu den Stadtrats- und Europawahlen am Freitag, 12.04.2019 15-18 Uhr mit den Kandidat*innen Kathrin Natho, Jürgen Canehl, Ralf Dounz-Weigt am Wilhelmstädter Platz in Stadtfeld-Ost.
Mehr
10.04.19 - von Jürgen Canehl - Am Standort des im Februar gefällten etwa 100 Jahre alten Silberahorns an der Olvenstedter-/Immermannstraße konnten Mitglieder unseres Kreisverbandes der Betriebsleiterin des Stadtgartenbetriebes Simone Andruscheck am 03.04.2019 einen symbolischen Scheck mit immerhin 775,00 € für neue Straßenbäume übergeben.
26.03.19 - von W.Wähnelt - Der Neustädter Bahnhof ist die denkbar schlechteste Werbung für unsere Stadt, die europäische Kulturhauptstadt werden möchte. Das hat auch unser Oberbürgermeister Lutz Trümper erkannt (Volksstimme vom 23.3.2019). Und es macht ihn wütend - und nicht nur ihn. Völlig zu Recht! „Doch unser OB sollte nicht bei seiner Wut stehen bleiben,“ meint der GRÜNE Kreisvorsitzende Wolfgang Wähnelt. „aus Wut kann auch Mut erwachsen - und Kreativität.“ Wähnelt fordert mehr Kreativität von der Bauverwaltung. „Der…
11.03.19 - Man schaue sich nur um: Es gibt einfach zu viele Autos. Unsere Stadt erstickt im Blech, das im Durchschnitt mehr als 23 Stunden am Tag nur herumsteht. Ein weiter so, ist keine Option, die Verkehrswende überfällig. Seit 2012 hat der ‚Runde Tisch‘ den Verkehrsentwicklungsplan VEP 2030plus erarbeitet. Baustein 4 mit z.B. 21 Maßnahmen für den ÖPNV, 18 für den Fuß-, 12 für den Auto- und 50 für den Radverkehr soll in Kürze vom Stadtrat beschlossen werden.
11.03.19 - von W.Wähnelt - Am Mittwoch, dem 20.3.2019, 19.00 Uhr laden wir zu unserer nächsten Mitgliederversammlung in die GRÜNE Landesgeschäftsstelle, O.-v.-Guericke-Str. 65 ein. Zu Gast haben wir unsere Umweltministerin Claudia Dalbert. Tagesordnung: 1. Formalia 2. Claudia Dalbert im Gespräch 3. Kommnalwahlkampf 4. Informationen aus dem Stadtrat 5. Termine und Sonstiges
05.03.19 - von A.Korth - Es ist schon eine Magdeburger Tradition zum Internationalen Frauentag: Der Kreisverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN ehrt eine verdienstvolle Frau mit einem Straßen-Zusatzschild. In diesem Jahr wird auf die Bildhauerin und Malerin Katharina Heise aufmerksam gemacht. Die expressionistische Künstlerin Katharina Heise wurde 1891 in Schönebeck geboren und veröffentlichte lange Zeit unter dem Pseudonym Karl Louis Heinrich-Salze. Mit ihren Plastiken hatte sie in den 20er/30er Jahren großen Erfolg. Ihre Werke…
23.02.19 - von W.Wähnelt - Mit 69 Frauen und Männern kandidieren so viele GRÜNE wie noch nie für den Magdeburger Stadtrat. Auf der Mitgliederversammlung am Samstag hat der Magdeburger KV von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN seine Listen für die Kommunalwahl am 26. Mai aufgestellt.
22.02.19 - Nun also doch! Jetzt Fällungen in der Warschauer Straße! Mit einer "Anwohnerinformation" zu weiteren Straßensperrungen im Bereich Warschauer Straßel Schönebecker Straße informierten die Baufirmen beiläufig, dass weitere Baumfällungen ab Montag, den 25.02.2019 erfolgen sollen.
19.02.19 - von Angela Korth - Noch ist das Original-Wandbild „Organisches und Anorganisches“ von Dietrich Fröhner an der Fassade der Ernst-Wille-Schule erhalten, zur Freude vieler Menschen in Magdeburg. Wenn die geplante Außendämmung realisiert wird, ist das Fassadenbild unwiederbringlich zerstört. „Das sollten wir nicht zulassen. In den Jahren seit der Wende sind bereits viele Kunstwerke aus der Zeit der DDR verschwunden. Die geplante Kopie des Bildes kann niemals das Original ersetzen“, so Angela Korth, Sprecherin der Arbeitsgruppe…
01.02.19 - Man schaue sich nur um: Es gibt einfach zu viele Autos. Unsere Stadt erstickt im Blech, das im Durchschnitt mehr als 23 Stunden am Tag nur herumsteht. Ein weiter so, ist keine Option, die Verkehrswende überfällig. Seit 2012 hat der ‚Runde Tisch‘ den Verkehrsentwicklungsplan VEP 2030plus erarbeitet. Baustein 4 mit z.B. 21 Maßnahmen für den ÖPNV, 18 für den Fuß-, 12 für den Auto- und 50 für den Radverkehr soll in Kürze vom Stadtrat beschlossen werden.