26.06.18 - von A. Korth - In Magdeburg gab es in jüngster Geschichte wohl kaum ein Kunstwerk über das so viel und kontrovers diskutiert wurde, wie über die Installation am Gebäude der Oberfinanzdirektion in der Otto-von-Guericke-Straße. Im Volksmund gab es viele Namen dafür, was auch ein Zeichen für große Wahrnehmung ist. Mit der Installation nach einem Entwurf von Prof. Ludwig Ehrler (1939 – 2014) wurde die Oberfinanzdirektion 1995 zu einem der bekanntesten Neubauten der Stadt.
Mehr
20.06.18 - von W.Wähnelt - Der Landesparteitag in Halle liegt gerade hinter uns. Der Leitantrag zu ländlichen Räumen und kämpferische politische Reden (u.a. Robert Habeck) prägten den LPT. Mit der Neuwahl des Vorstands sind Weichen für die Entwicklung unseres Landesverbandes gestellt worden. Das wollen wir natürlich auf unserer MV auswerten.
10.06.18 - von W. Wähnelt - Unser Stammtisch am nächsten Mittwoch soll auch gleichzeitig Delegiertentreffen für den Landesparteitag in Halle sein. Wir laden Dich - egal ob delegiert oder nicht - ganz herzlich ein ins Mephisto im Schauspielhaus, Otto-von-Guericke-Straße - bei gutem Wetter natürlich auf der Terrasse. Beginn ist wie immer um 20 Uhr.
13.05.18 - von R.Rose - Am 23.05.2018 ist es wieder soweit: wir laden herzlich zu unserer nächsten Mitgliederversammlung ein. Auch diesmal wird uns das Thema der Kommunalwahl beschäftigen, um bereits frühzeitig in den Gestaltungsprozess für ein erfolgreiches grünes Programm zu gehen!
27.04.18 - von T.Assmann - Zum Internationalen Tag gegen Homophobie und Transphobie wollen wir mit euch einen der besten – und wichtigsten – Filme des Jahres sehen: Robin Campillos epochale Memoiren an den Kampf der AIDS-Aktivisten Anfang der Neunziger. Ein energiegeladener Film voller Lebenslust, der Hirn, Herz und Bauch anspricht. Der Film trägt den Großen Preis der Jury des Filmfestivals von Cannes und wurde sechs mal mit dem César, dem nationalen Filmpreis Frankreichs, ausgezeichnet. Wir freuen uns mit euch einen packenden,…
19.04.18 - von W.Wähnelt - Die nächsten Monate werden wir intensiv diskutieren, wohin wir als GRÜNE wollen. Welche gesamtgesellschaftliche Entwicklung wir anstreben, wollen wir in unserem neuen Grundsatzprogramm beschreiben. Diesen Prozess auf Bundesebene werden wir als Kreisverband begleiten. Die Diskussion zum Programm für die Kommunalwahl 2019 wollen wir bereits inhaltlich beginnen. Der Start zu beidem soll auf unserer nächsten Mitgliederversammlung erfolgen.
09.04.18 - Am 28.3. gab es im Forum Gestaltung auf Initiative des Magdeburger Kreisverbandes von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN eine öffentliche Podiumsdiskussion zum Thema Stadtmarschbebauung im Kontext der Stadtentwicklung. Eingeladen waren Stadtplanungsamtsleiterin Heide Grosche, der Vorstand der MWG Thomas Fischbeck als potenzieller Bauherr und der grüne Stadtrat Tom Assmann. Moderiert wurde von der Kunsthistorikerin und Autorin Sabine Ullrich.
06.04.18 - von W.Wähnelt - Politik muss nicht trocken sein...unser nächster Stammtisch findet am Mittwoch, den 11.4.2018, ab 20.00 Uhr im Rayon Haus, Steinigstraße 1A statt. Dies wird einmal ein Heimspiel für unsere große Stadtfelder Basisgruppe - und auch der Test für einen anderen (oder weiteren) Standort unserer Stammtische. Das Rayon Haus wurde gastronomisch wiederbelebt und steht uns nun auch für Stammtische zur Verfügung. Zu Gesprächen über Gott und die Welt, zur Diskussion über aktuelle politische Themen werden Angela, Julia…
03.04.18 - von W.Wähnelt - Statt endlich ein vernünftiges Verkehrskonzept zu erarbeiten und die Straßen zu entlasten, will die Stadt neue Parkplätze am Stadion bauen. „Weitere Parkplätze verschärfen die Situation des An- und Abreiseverkehrs, anstatt sie zu entspannen“, ist der Magdeburger Vorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Wolfgang Wähnelt, enttäuscht über die aus seiner Sicht völlig falschen Schlüsse, die aus dem bei Fußballspielen in Ostelbien herrschenden Verkehrschaos gezogen werden.
20.03.18 - von W.Wähnelt - Unsere nächste Mitgliederversammlung wollen wir in Form einer öffentlichen Diskussion durchführen. Damit wollen wir verstärkt thematisch arbeiten und die Öffentlichkeit noch besser erreichen. Wir laden dazu herzlich ein am Mittwoch, 28.3.2018, um 19.00 Uhr in das Forum Gestaltung, Brandenburger Straße 9-10.