Auch wenn das Wetter am 12. Juli 2015 nicht ganz mitspielte (Nieselregen) - ließen wir uns beim Elbebadetag nicht die gute Laune verderben und gingen auch schwimmen in der Elbe am Cracauer Wasserfall.
Glückliche Kühe bei Schönebeck - sie ließen sich nicht stören vom altgedienten Schlauchboot des BUND, in dem vorwiegend Bündnisgrüne, aber auch Kirchenvertreter am 10. Juli 2015 elbabwärts paddelten: Ernst-Paul Dörfler, Iris Brunar, Olaf Meister u. a. Beim "Dialog im Boot"…
Sommerfest des Magdeburger Kreisverbands am 8. Juli 2015 im Familienhaus am Nordpark: der neue Kreisvorsitzende Wolfgang Wähnelt im Gespräch mit Umair Qureshi, Vorsitzender des grünen Stadtverbands Halle, sowie MdL Olaf Meister und Sabine Meister.
Wir trauern um Maria Nitschke, die nach kurzer schwerer Krankheit gestern verstorben ist. Mit ihr verlieren wir eine langjährige Freundin und Weggefährtin, die den Weg von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Sachsen-Anhalt und in der Landeshauptstadt maßgeblich mit bestimmt hat.
Seit vielen Jahren haben Bürger, Vereine und Unternehmen die Möglichkeit mit dem Programm "Mein Baum für Magdeburg", die Neupflanzungen von Bäumen zu unterstützen. Wir nehmen den Tag des Baumes am 25. April in diesem Jahr zum Anlass, auch einen Baum für Magdeburg zu spenden.
Die Wendeschleife am Gröninger Bad ist seit dem 31. März gesperrt. Durch den Sturm ist ein Baum entwurzelt worden und hat die Fahrleitung der Wendeschleife beschädigt. Zwar wurde der Baum aus dem Gleisbett entfernt, aber die Reparatur der Oberleitung ist bis heute nicht…
Wie bereits in der Magdeburger Volksstimme am Montag, 23.03.15 veröffentlicht wurde, wurde der Fahrradklimatest in der bündnisgrünen Mitgliederversammlung ausgewertet und analysiert. Insgesamt haben deutschlandweit 39 Städte mit mehr als 200.000 Einwohnern teilgenommen, wobei…
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN werden auf ihrer nächsten Mitgliederversammlung, am Mi. 25.03. 19.00 Uhr in der Otto-von-Guericke-Str. 65, die Ergebnisse des ADFC-Fahrradklimatestes 2014 auswerten. In die Diskussion einführen wird Norman Dreimann, Vorsitzender des ADFC RV Magdeburg. Die…
Wir Bündnisgrünen sind mit 4,6 % zwar auch besser als letztes mal (+ 1,1) und in Sichtweite von CDU (10,1) und Linke (9,2), aber waren leider weit davon entfernt, dem Amtsinhaber zu gefährden und ihn auch nur in eine Stichwahl zu zwingen.
Bereits zum achten Mal hat der Kreisverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN anlässlich des Frauentages eine Frau mit einem Straßenzusatzschild geehrt. Was 2007 mit der Ehrung von Maria Catharina Tismar begann, hat sich zu einer schönen Tradition entwickelt.
Kontakt: Luisa Büschleb-Köppen
Wir engagieren uns für alles was Grün ist, ob städtische Bäume, Grünanlagen oder ungenutzte Flächen. Wir wollen, dass die Stadt Magdeburg grün bleibt und noch grüner wird. Eine Stadt mit hohem Anteil and Grünflächen und Pflanzen ist eine lebenswerte Stadt für alle. Wir engagieren uns mit den Stadträten zusammen für innovative Projekte zur Begrünung von Fassaden und Dächern und für die Umwandelung von ungenutzten städtischen versiegelten Flächen in Grünflächen.
Die AG Stadtgrün unterstützt den Stadtrat mit Anträgen und Anfragen zum Stadtgrün von Magdeburg, informiert Bürgerinnen und Bürger und vernetzt unterschiedliche Akteure für eine grünere Stadt. Wir freuen uns über neue Mitglieder, und oder Unterstützer die bei uns mitwirken wollen. Bei Interesse und Fragen kann eine Mail an folgenden Kontakt gesendet werden.