Ska Keller, Spitzenkandidatin der Europäischen Grünen Partei zur Europawahl, kommt nach Magdeburg! Am 22. Mai laden wir Sie und Euch herzlich ein, die Vielfalt Europas zu entdecken. Um 16 Uhr lädt Ska Keller zum Grünen Europa-Dinner "Europa vor der Tür" am…
Der Bürgerverein Salbke, Westerhüsen, Fermersleben beschäftigt sich auch zur Stadtratswahl 2014 mit den Wahlprogrammen der Parteien und den Standpunkten der Kandidatinnen und Kandidaten zu Problemen, die die Menschen in Südost interessieren. Von den Stadträten, die…
Anlässlich der Kommunalwahl hat der Regionalverband Magdeburg des ADFC zum Forum „Radfahren in Magdeburg" ins Familienhaus eingeladen. Allen zum Stadtrat Magdeburg kandidierenden Parteien und Gruppierungen wurden Fragen zur Verbesserung des Radfahrens in Magdeburg zugesandt.…
Ob in Rothensee, am Neustädter See oder im Kannenstieg wurden mit sichtlichem Spaß die grünen Plakate verteilt, um den Bewohnerinnen und Bewohnern im Norden der Stadt die grünen Themen nahezubringen, die ihre Kandidatin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN für sie im Stadtrat umsetzen…
Unter dem Motto „Laufen für die Hochschulstadt" gingen in diesem Jahr 1231 MagdeburgerInnen beim 12. Elbe-Brücken-Lauf 2014 an den Start – rund 80 mehr als im letzten Jahr. Die LäuferInnen hatten die Wahl – je nach Kondition konnten 1,5km, 5km, 13km oder gar ein Halbmarathon…
Unter den Starterinnen und Startern zum Elbe-Brückenlauf waren auch viele Teilnehmer_innen aus dem Norden Magdeburgs. Diese wurden natürlich besonders aufmerksam von Michaela Frohberg mit Getränken und Obst versorgt. „Ich habe viel Respekt vor der Leistung der Läufer_innen und…
Das letzte Plakat des Spitzenkandidaten Wolfgang Wähnelt im Wahlbereich Altstadt / Alte Neustadt hängt seit Sonnabend in der Innenstadt. Immer wieder die Frage von Kindern "Das sind doch Sie da auf dem Foto, oder?" zeigt, wie aufmerksam wir beim Plakatieren wahrgenommen werden…
Am Dienstag den 29. April demonstrierten mehr als hundert Studierende mit einer Fahrraddemo gegen die Kürzungspläne der Landesregierung im Hochschul-, Bildungs- und Kulturbereich. Die zentrale Forderung der Demonstration, bei der auch Tom Assmann und Timo Gedlich mitfuhren, ist…
Am 25. Mai 2014 - Für Stadtfeld in den Stadtrat. Im Grünen Flyer für Stadtfeld Ost finden sich alle Themen, die uns wichtig sind für einen lebenswerten und lebendigen Stadtteil. Von Kultur über KiTa-Plätze bis zu Verkehr und Bildung haben wir Antworten und Projekte. Auch eine…
Nach dem seit 2012 über das Integrierten Handlungskonzept für die Stadtgebiete Stadtfeld Ost und West im Rahmen des Städtebauförderprogramms "Aktive Stadt- und Ortsteilzentren" (ASO) diskutiert wird, hat Oberbürgermeister Trümper überraschend im Stadtrat die Vorllage nun…
Kontakt: Luisa Büschleb-Köppen
Wir engagieren uns für alles was Grün ist, ob städtische Bäume, Grünanlagen oder ungenutzte Flächen. Wir wollen, dass die Stadt Magdeburg grün bleibt und noch grüner wird. Eine Stadt mit hohem Anteil and Grünflächen und Pflanzen ist eine lebenswerte Stadt für alle. Wir engagieren uns mit den Stadträten zusammen für innovative Projekte zur Begrünung von Fassaden und Dächern und für die Umwandelung von ungenutzten städtischen versiegelten Flächen in Grünflächen.
Die AG Stadtgrün unterstützt den Stadtrat mit Anträgen und Anfragen zum Stadtgrün von Magdeburg, informiert Bürgerinnen und Bürger und vernetzt unterschiedliche Akteure für eine grünere Stadt. Wir freuen uns über neue Mitglieder, und oder Unterstützer die bei uns mitwirken wollen. Bei Interesse und Fragen kann eine Mail an folgenden Kontakt gesendet werden.