Magdeburg besitzt eine interessante Kulturlandschaft, die von kommunalen Angeboten bis zur freien Kulturszene und von der Hochkultur bis zur Soziokultur reicht. Doch da geht noch mehr. Das kulturelle Potential ist längst nicht ausgeschöpft – sowohl quantitativ als auch…
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN stehen aus tiefster Überzeugung für eine weltoffene, tolerante und vielfältige Gesellschaft und für den Schutz des Individuums. Rechten und Neurechten Ideologien und deren Spielarten des Ethnopluralismus, Rassismus, Faschismus sowie deren alltägliche…
Wir leben in Zeiten, in denen ein Teil der Bevölkerung das Gefühl hat, politisch nicht mehr vertreten zu werden und sich mitunter nach einfachen bis autoritären Lösungen sehnt. Uns ist es wichtig, diesem Gefühl nicht weniger, sondern mehr Demokratie entgegenzusetzen und…
Gute Bildung ist der Schlüssel für ein selbstbestimmtes, erfülltes Leben und gesellschaftliche Teilhabe und Integration von verschiedensten gesellschaftlichen Gruppen. Die Kindertagesstätten, die Schulen, die Volkshochschule, die Hochschulen sowie die Einrichtungen der Berufs-…
Der Zusammenhalt einer Gesellschaft und deren friedliche Weiterentwicklung können nur gelingen, wenn sie solidarisch ist, Ungleichheit reduziert und Ungerechtigkeiten vermeidet. Ziel GRÜNER sozialer Politik in Magdeburg ist deshalb eine Stadt, in der alle Menschen am…
GRÜNE Kommunalpolitik versteht sich nach wie vor als geschlechtergerechte Politik quer durch alle Gremien und politischen Bereiche. Wir von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN machen uns seit vielen Jahren für eine gelebte Gleichstellung von Menschen jeglichen Geschlechts stark. Dabei geht…
Liebe Magdeburgerinnen,liebe Magdeburger, Als Magdeburger Kreisverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN wollten wir Ihnen zeigen, wie wir die Herausforderungen, vor denen wir gemeinsam stehen, meistern wollen, indem wir unsere Stadt ge-rechter, klimafreundlicher und nachhaltiger…
Am 16.1. jährt sich die Bombardierung der Stadt durch allierte Flugzeuge vom 16.1.1945, in Folge des deutschen Kriegsbeginns. Anders als in den letzten Jahren findet dieses Jahr keine "Meile der Demokratie" sondern die Aktionswoche "Eine Stadt für alle" vom 16.1. bis 22.1.2019…
Mit ihrem traditionellen Neujahrsempfang starten die Magdeburger GRÜNEN am Donnerstag, dem 10.1.2019, in lockerer Atmosphäre ins Jahr 2019. „Ich freue mich besonders, dass wir mit dem Stuttgarter Oberbürgermeister Fritz Kuhn jemanden gewinnen konnten, der beweist, dass auch…
Am 23.05.2018 ist es wieder soweit: wir laden herzlich zu unserer nächsten Mitgliederversammlung ein. Auch diesmal wird uns das Thema der Kommunalwahl beschäftigen, um bereits frühzeitig in den Gestaltungsprozess für ein erfolgreiches grünes Programm zu gehen!
![]() | Jahrgang: | 1989 |
Beruf: | Pressereferentin | |
Vorstellung: | Der Osten von Magdeburg bietet so viel, viel an grün und viel an Lebensqualität. Ich will, dass wir auch abseits des Fußballs und Handballs im Fokus der Stadt stehen. | |
Themen: | Ostelbien an der Stadt ran rücken Mobilitätswende voran bringen Nachhaltig die Stadt entwickeln | |
Kontakt: | mathilde.lemesle(at)gruene-magdeburg.de |
![]() | Jahrgang: | 1958 |
Beruf: | Lehrerin | |
Vorstellung: | Ich kandidiere, damit mehr weiblicher Sachverstand in den Stadtrat einzieht | |
Themen: | Geschlechtergerechtigkeit, Migration und Kultur | |
Kontakt: | gisela.grafova(at)t-online.de |
![]() | Jahrgang: | 1975 |
Beruf: | Dipl.-Informatiker | |
Vorstellung: | Die Stadt soll mehr zukünftig mehr Open-Source-Software einsetzen, die Innenstadt attraktiver werden und im Breiten Weg Fußgängerüberwege eingerichtet werden. | |
Themen: | Open Data und Open Source | |
Kontakt: | kandidatin(at)gruene-magdeburg.de |
![]() | Jahrgang: | 1996 |
Beruf: | Studierende | |
Vorstellung: | Ich kandidiere, um die Stadt nicht nur grüner, sondern auch bunter zu gestalten, mit Menschen, die nicht meiner Meinung sind in den Dialog zu treten und Kompromisse auszuhandeln, die Magdeburg für Menschen jeder Herkunft, jeden Geschlechts und jeden Alters lebenswert machen. | |
Themen: | eine gelungene Willkommenskultur, ein grünes Magdeburg | |
Kontakt: | lena.apelt(at)gruene-magdeburg.de |
![]() | Jahrgang: | 1957 |
Beruf: | wissenschaftliche Mitarbeiterin | |
Vorstellung: | Ein fahrrad- und umweltfreundliches Magdeburg mit guten Bildungs- und Freizeitangeboten für alle Kinder und Jugendlichen. | |
Themen: | Bildung, Verkehr | |
Kontakt: | christiane.laehnemann(at)gruene-magdeburg.de |
![]() | Jahrgang: | 1977 |
Beruf: | Projektleiter | |
Vorstellung: | Mehr Bäume in ganz (!) MD, als Nutzen & Bereicherung für alle | |
Themen: | Stadtentwicklung, Verkehr | |
Kontakt: | kandidatin(at)gruene-magdeburg.de |
![]() | Jahrgang: | 1956 |
Beruf: | Mathematiker | |
Vorstellung: | Wir können die Stadt noch lebenswerter für alle Mitbewohner machen. | |
Themen: | Umwelt, Stadtgrün, Fahrradverkehr, nachhaltiges Wirtschaften, Bildung, Zivilgesellschaft | |
Kontakt: | gerald.warnecke(at)gruene-magdeburg.de |