13.03.18 - von W.Wähnelt - Zu unserem nächsten Stammtisch am Mittwoch, dem 14.März 2018, möchten wir ganz herzlich ab 20 Uhr ins Café Central, Sternstraße 30, einladen. Dort wollen wir wieder in lockerer Runde miteinander ins Gespräch kommen, uns aber auch Gedanken machen, wie wir als GRÜNE die Demokratie stärken können. Auch unsere neu gewählte KV-Vorsitzende Julia Bohlander wird mit dabei sein. Wir freuen uns auf Dich.
Mehr
08.03.18 - Zum 8. März, dem Internationalen Frauentag, hat der Magdeburger Kreisverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Clara Zetkin mit einem Straßenzusatzschild geehrt. Die schon zur Tradition gewordene Aktion fand nun bereits zum zehnten Mal statt. Mit Clara Zetkin wurde sozusagen die Mutter des Frauentages geehrt. Auf der 2. Internationalen Sozialistischen Frauenkonferenz am 27. August 1910 in Kopenhagen initiierte sie gegen den Willen ihrer männlichen Parteikollegen, gemeinsam mit Käte Duncker, den Internationalen…
04.03.18 - von W.Wähnelt - Der Magdeburger Kreisverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat auf seiner letzten Mitgliederversammlung einen neuen Vorstand gewählt. Nötig geworden war dies, weil zwei Mitglieder zur entwicklungspolitischen Arbeit nach Uganda gehen.
01.03.18 - von A.Korth - Es ist schon eine Magdeburger Tradition zum Internationalen Frauentag: Der Kreisverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN ehrt eine verdienstvolle Frau mit einem Straßen-Zusatzschild. In diesem Jahr wird auf die Politikerin, Frauenrechtlerin und Friedensaktivistin Clara Zetkin aufmerksam gemacht. Ihrem Engagement haben wir unter anderem den Frauentag zu verdanken. Auf der Zweiten Internationalen Sozialistischen Frauenkonferenz am 27. August 1910 in Kopenhagen initiierte sie gegen den Willen ihrer männlichen…
26.02.18 - Die Attac-Wanderausstellung zum Bedingungslosen Grundeinkommen im Allee-Center Magdeburg wurde auch von einem Interview mit Julia Bohlander, Sprecherin der LFG Soziales und Mitglied im Kreisvorstand BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Magdeburg begleitet.
24.02.18 - von T.Hartmann - Die Baumfällungen bleiben in Magdeburg ein Dauerthema. Wer sich dieser Tage über Strom- und Zollbrücke bewegt, kann die Auswirkungen der bald erfolgenden Strombrückenverlängerung sehen. „Es bietet sich ein Bild des absoluten Kahlschlages“ kommentiert Tobias Hartmann vom Vorstand BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Magdeburg die Fällarbeiten auf dem Werder. Für ihn zeigt sich hier das Wirken „drastisch rückwärtsgewandter Stadt- und Verkehrsplanung, welche die Innenstadt für den Autoverkehr attraktiver machen will.“
16.02.18 - von W-Wähnelt - „Zu schön, um ernst gemeint zu sein“, kommentiert der GRÜNE Kreisvorsitzende Wolfgang Wähnelt den Vorstoß der Noch-Bundesregierung zu einem kostenfreien ÖPNV. „Doch er stößt eine Diskussion an, die uns in die richtige Richtung führen kann.“ Die Lösung der Verkehrsprobleme in unseren Städten kann nur in Alternativen zum motorisierten Individualverkehr (sprich: PKW) liegen.
14.02.18 - Wir laden herzlich zu unserer nächsten Mitgliederversammlung am Mittwoch, den 28.2.2018 um 19 Uhr, Landesgeschäftsstelle Otto-von-Guericke-Str. 65 ein.
12.02.18 - von W.Wähnelt - „Als GRÜNER Magdeburger Kreisverband haben wir auf unserem Neujahrsempfang für den Weltladen Magdeburg Spenden gesammelt. Wir freuen uns, dass wir insgesamt 467,40 Euro zusammentragen konnten“, zieht der GRÜNE Kreisvorsitzende Wolfgang Wähnelt eine erfreuliche Bilanz der Aktion.
12.02.18 - von J.Bohlander - Am Donnerstag, dem 1.2.2018 fand im Magdeburger Studiokino, wie zeitgleich in etwa einhundert Kinos in Deutschland, die Premiere des Films "Free Lunch Society" statt. Das Kino war nahezu ausverkauft. Der Dokumentarfilm beschäftigt sich mit dem Thema Bedingungsloses Grundeinkommen.