24.01.20 - Wir wollen Kulturhauptstadt Europas 2025 werden. Dafür haben wir jetzt eine Chance von 20 % - wie unsere anderen vier Mitbewerber in der Finalrunde. Out oft the Void – Raus aus der Magdeburger Leere, aber bitte nicht ohne Kulturstrategie 2030.
Mehr
20.01.20 - Zu unserer Mitgliederversammlung laden herzlich einladen. Seit mehreren Monaten beschäftigen wir uns mit dem eventuellen Umzug in eine andere Geschäftsstelle. Wir möchten darüber informieren, wie der aktuelle Sachstand ist und gemeinsam darüber diskutieren, wie es weitergehen wird.
13.01.20 - Die Nutzer*innen von Safari können den Beitrag hier abrufen.
13.01.20 - Die Nutzer*innen von Safari können den Beitrag hier abrufen. Am 13.01.2020 war ich zu Gast im MDR in TV-Diskussionsrunde: „Fakt ist!“ Thema: Wohin geht die Reise? Thema: Zwischen Urlaubslust und Klimafrust Weitere Gäste waren: Jörg-Michael Rösner (Bundesverband Tourismuswirtschaft)Uwe Richter (Hochschule Harz)Peter Gaffert (OB Wernigerode)Annette Paatzsch (Forum anders Reisen e.V.) Mein Standpunkt ist klar – unser Ziel muss es sein umweltfreundlich und klimaneutral zu reisen. Mehrere Maßnahmen…
10.01.20 - Der Kreisverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Lädt Sie herzlich zum Neujahresempfang ein. Am 10. Januar 2020 wollen wir ab 18 Uhr gemeinsam auf das vergangene Jahr zurückblicken und auf das Neue anstoßen. Dazu treffen wir uns in der Feuerwache Sudenburg, Halberstädter Straße 140, 39112 Magdeburg. Zu Gast wird die Fraktionsvorsitzende unserer Landtagsfraktion Conny Lüddemann sein. Wir bitten um Rückmeldung, damit wir besser planen können. Wir freuen uns auf euch. Theresa Heinemann-Much & Thea-Helene…
10.01.20 - "Auch dieses Jahr müssen die Magdeburger*innen wieder viel Farbe bekennen und für eine tolerante Gesellschaft auf die Straße gehen.", so Kreisvorsitzende Theresa Heinemann-Much. BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beteiligt sich an der Aktionswoche "Eine Stadt für alle" und ruft auf, sich den zahlreichen Aktionen zwischen dem 16. und 22. Januar anzuschließen. Weitere Infos: einestadtfueralle
26.11.19 - Die Weihnachtszeit ist da und wir möchten euch hiermit zu unserer Veranstaltung "bündnisgrüne Weihnachtszeit" einladen. Dieses Jahr werden wir mit euch im Sinne einer besseren Ressourcennutzung basteln und kleine Gebrauchsgegenstände wie Einkaufsbeutel, Aufbewahrungsboxen oder Blumentöpfe produzieren.
22.11.19 - von Ulrich Narup - Die angekündigten Maßnahmen der Bundesregierung zur Klimarettung sind kaum spürbar. Der drohende Niedergang der Windbranche in Deutschland reiht sich ein in den bereits vor Jahren erfolgten Abbau unserer Solarstrombranche. Das nun zu komplizierte Einspeisegesetz (EEG) ist schrittweise zum Bremsklotz der Erneuerbaren geworden!
20.11.19 - von S.Roth - Zu unserer letzten Mitgliederversammlung in diesem Jahr möchten wir herzlich einladen. In unserem öffentlichen ersten Teil werden unsere Mitglieder Hildegard Rode und Ulrich Narup über ihre Arbeit und Erlebnisse als Entwicklungshelfer*in in Uganda erzählen. Beide haben dort 12 Monate im Rahmen eines GIZ-Projektes gearbeitet und viele Erfahrungen und Eindrücke mit nach Hause genommen, die sie mit uns teilen möchten. Wr freuen uns auf einen interessanten Vortrag.
14.11.19 - von Yannik Franzki - Zusammen mit dem AWO-Kreisverband Magdeburg haben BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Magdeburg am 12. November 2019 auf dem Gelände der Kita Bummi einen Birnenbaum und auf dem Gelände des Altenpflegeheims "Haus Krähenstieg" einen Apfel- und einen Spitzahornbaum gepflanzt.