Vor genau 2 Jahren, am 11. März 2011, hat die Unfallserie im japanischen Atomkraftwerk Fukushima begonnen. Die traurige Bilanz ist die, dass immer noch weite Teile des Umlandes für lange Zeit nicht bewohnbar sind.Um diesen Zustand anzumahnen und auf einen schnelleren…
Zum nunmehr 6. Mal enthüllen Bündnisgrünen in Magdeburg am Frauentag ein Straßenzusatzschild zu einer Straße, die einer Frau zu ehren benannt worden ist. Diese Tradition entstand aus dem Willen heraus, das große Engagement der Frauen nicht nur in flüchtigen Sätzen, sondern…
Die Arbeitsbedingungen bei der Volksstimme verschlechtern sich seit Jahren rapide: Durch Aufgliederung in –zig kleine GmbHs wurde der Zeitungsverlag aufgesplittert, die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter voneinander isoliert, bei deutlich schlechterer Entlohnung und weniger…
Zur kommenden Stadtratssitzung am Donnerstag, den 28.02.13 sollen die Stadträte entscheiden, dass drei Kindertagesstätten im Zentrum der Stadt in kommunale Trägerschaft übergehen werden. Die Mitgliederversammlung des bündnisgrünen Kreisverbandes begrüßt grundsätzlich, dass die…
Zur kommenden Stadtratssitzung am Donnerstag, den 28.02.13 sollen die Stadträte entscheiden, dass drei Kindertagesstätten im Zentrum der Stadt in kommunale Trägerschaft übergehen werden. Die Mitgliederversammlung des bündnisgrünen Kreisverbandes begrüßt grundsätzlich, dass die…
Im Mai 2011 waren es Bündnis 90/Die Grünen, die mit einer gut besuchten Podiumsdiskussion und einem interessanten Faltblatt die Stadtfelder Bürger über die Absichten eines Investors aufmerksam gemacht hatten, der eine Ansammlung von Billigdiscountern auf dem…
Neujahrsempfang von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN am 11.01.2013 in der FeuerwacheSehr geehrte Damen und Herren,wir laden Sie herzlich zu unserem Neujahrsempfang, am 11. Januar 2012 18.30 Uhr in das Café Hirsch der Feuerwache ein, um das neue Jahr 2013 freudig zu begrüßen. Neben einem…
Liebe Freundinnen und Freunde, am 19. Januar 2013 findet zum dritten Mal in Berlin die Demo "Wir haben es satt" statt. Diesmal steht sie unter dem Motto „Wir haben Agrarindustrie satt! Gutes Essen. Gute Landwirtschaft. Jetzt!“ Nach dem der BUND Sachsen-Anhalt, der…
Diese und andere Fragen sollen am kommenden Freitag, 14.12.12 an einem Infoabend geklärt werden. Die Steuerungsgruppe der Fair- Trade- Town- Initiative lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger um 19.30 Uhr in den Gemeinderaum der Kirchgemeinde, Neustädter Str. 6 ein.…
Mit ihrer Unterschrift unterstützen die bündnisgrünen Kreisvorsitzenden Rebecca Kutz und Matthias Borowiak sowie Stephan Bischoff, bündnisgrüner Direktkandidat zur Bundestagswahl im nächsten Jahr, den “Aufruf zu vielfältigen und friedlichen Aktionen gegen den Naziaufmarsch” im…
Kontakt: Luisa Büschleb-Köppen
Wir engagieren uns für alles was Grün ist, ob städtische Bäume, Grünanlagen oder ungenutzte Flächen. Wir wollen, dass die Stadt Magdeburg grün bleibt und noch grüner wird. Eine Stadt mit hohem Anteil and Grünflächen und Pflanzen ist eine lebenswerte Stadt für alle. Wir engagieren uns mit den Stadträten zusammen für innovative Projekte zur Begrünung von Fassaden und Dächern und für die Umwandelung von ungenutzten städtischen versiegelten Flächen in Grünflächen.
Die AG Stadtgrün unterstützt den Stadtrat mit Anträgen und Anfragen zum Stadtgrün von Magdeburg, informiert Bürgerinnen und Bürger und vernetzt unterschiedliche Akteure für eine grünere Stadt. Wir freuen uns über neue Mitglieder, und oder Unterstützer die bei uns mitwirken wollen. Bei Interesse und Fragen kann eine Mail an folgenden Kontakt gesendet werden.