Am Mittwoch, dem 14.6.2017 ist Toni Hofreiter in Magdeburg. Zuerst wird Toni Hofreiter zu einem Gespräch mit dem Kabarettisten Florian Schroeder "Nur Narzissten in der Politik?" an der Uni erwartet. Das von der Spiegel-Redakteurin Ann-Katrin Müller moderierte Gespräch wir von…
Die DGB Gewerkschaftsjugend hat zum Politik-Speed-Dating nach Magdeburg eingeladen. In einem jeweils 14-minütigen Zeitfenster stellten sich Dr. Karamba Diaby (SPD), Pia Schillinger (Linke), Tobias Krull (CDU) und unser Direktkandidat Matthias Borowiak (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN)…
Eine erfreuliche Nachricht für die weitere Belebung unserer Innenstadt ist die Ausweitung der geplanten Freiflächen am neuen Blauen Bock. Hier wollen die SWM zur Schaffung innerstädtischen Grüns beitragen und Aufenthaltsqualität an ihrem Gebäude schaffen. Optimistisch stimmt,…
Am Mittwoch, dem 21.6.2017 wollen wir Magdeburger unser GRÜNES Sommerfest feiern und laden Dich ganz herzlich zum gemütlichen Miteinander bei leckeren Speisen, kühlen Getränken und anregenden Gesprächen ab 18.00 Uhr ein.
Wie können wir nachhaltig leben? Kann Konsum nachhaltig sein? Wie lässt sich theoretisches Wissen im täglichen Leben umsetzen? Der Kreisverband Magdeburg von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN veranstaltet eine offene Mitgliederversammlung mit Expertenvorträgen zum Thema Nachhaltigkeit. Der…
Thema unserer nächsten Mitgliederversammlung wird die Nachhaltigkeit mit dem Schwerpunkt privater Konsum sein. Dazu laden wir dich herzlich in den Turmpark (www.Turmpark.de) ein. Da der Weg dorthin eventuell noch nicht allen BündnisGrünen bekannt ist, bieten wir eine…
Der Kreisverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN KV Magdeburg lädt am 10. Mai zu seinem monatlichen Bündnisgrünen Stammtisch ins Café Central, Sternstr. 30. Beginn ist 20.00 Uhr. Als Gesprächspartner steht Matthias Borowiak, Mitglieder im Landesvorstand von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und…
Die Arbeitsgruppe Kultur von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN KV Magdeburg hat sich in einem Offenen Brief an den Oberbürgermeister Lutz Trümper gewandet. Sie setzt sich darin für eine stärkere Beteiligung der Bevölkerung bei der Kulturhauptstadt-Bewerbung 2025 ein. Dieser Prozess bietet…
"Der Alltag ohne sie ist nicht vorstellbar. Sie kümmern sich um unsere Kinder, pflegen unsere Eltern, sie arbeiten mit den Menschen die uns am wichtigsten sind. Trotzdem haben soziale Berufe nicht den dazu passenden Stellenwert in der Gesellschaft und sind für viel unattraktiv.…
Droht die Energiewende zu scheitern? Wie steht es um den Kohleausstieg? Aber vor allem: Welche Möglichkeiten hat jeder Einzelne auch angesichts der für den Bürger nachteiligen Gesetzesänderungen beim EEG-2017 (Gesetz für den Ausbau erneuerbarer Energien) und beim KWK-Gesetz…
Kontakt: Luisa Büschleb-Köppen
Wir engagieren uns für alles was Grün ist, ob städtische Bäume, Grünanlagen oder ungenutzte Flächen. Wir wollen, dass die Stadt Magdeburg grün bleibt und noch grüner wird. Eine Stadt mit hohem Anteil and Grünflächen und Pflanzen ist eine lebenswerte Stadt für alle. Wir engagieren uns mit den Stadträten zusammen für innovative Projekte zur Begrünung von Fassaden und Dächern und für die Umwandelung von ungenutzten städtischen versiegelten Flächen in Grünflächen.
Die AG Stadtgrün unterstützt den Stadtrat mit Anträgen und Anfragen zum Stadtgrün von Magdeburg, informiert Bürgerinnen und Bürger und vernetzt unterschiedliche Akteure für eine grünere Stadt. Wir freuen uns über neue Mitglieder, und oder Unterstützer die bei uns mitwirken wollen. Bei Interesse und Fragen kann eine Mail an folgenden Kontakt gesendet werden.