„Der Ortstermin am letzten Freitag hat sich gelohnt," erklärt Jürgen Canehl, Vorsitzender des Vereins Bürger für Stadtfeld. Er geht auf die Veranstaltung des Bürgervereins Stadtfeld zum Umbau der Großen Diesdorfer Straße zurück. Im Bereich der drei Stadtfelder…
Anlässlich der Kommunalwahl hat der Regionalverband Magdeburg des ADFC zum Forum „Radfahren in Magdeburg" ins Familienhaus eingeladen. Allen zum Stadtrat Magdeburg kandidierenden Parteien und Gruppierungen wurden Fragen zur Verbesserung des Radfahrens in Magdeburg zugesandt.…
Unter dem Motto „Laufen für die Hochschulstadt" gingen in diesem Jahr 1231 MagdeburgerInnen beim 12. Elbe-Brücken-Lauf 2014 an den Start – rund 80 mehr als im letzten Jahr. Die LäuferInnen hatten die Wahl – je nach Kondition konnten 1,5km, 5km, 13km oder gar ein Halbmarathon…
Das letzte Plakat des Spitzenkandidaten Wolfgang Wähnelt im Wahlbereich Altstadt / Alte Neustadt hängt seit Sonnabend in der Innenstadt. Immer wieder die Frage von Kindern "Das sind doch Sie da auf dem Foto, oder?" zeigt, wie aufmerksam wir beim Plakatieren wahrgenommen werden…
Am Dienstag den 29. April demonstrierten mehr als hundert Studierende mit einer Fahrraddemo gegen die Kürzungspläne der Landesregierung im Hochschul-, Bildungs- und Kulturbereich. Die zentrale Forderung der Demonstration, bei der auch Tom Assmann und Timo Gedlich mitfuhren, ist…
„30 Jahre Straßenbahn nach Neu-Olvenstedt" feierten die Bewohner des Stadtteils mit vielen Gästen am 27. April bei strahlendem Sonnenschein mit einem Straßenfest. Wir Direktkandidaten im Wahlkreis 03 waren mit einem Infostand dabei. Bei Sonne und leichtem Wind waren die grünen…
Der ADFC hat zur Kommunalwahl Wahlprüfsteine an alle Parteien geschickt. Nachfolgend findet ihr unsere Antworten.
Zum Beschluss des Stadtrat eine Straße in Neustadt nach Magnus Hirschfeld zu benennen erklärt der Olaf Meister, Stadtrat in Magdeburg:„Mit dem Beschluss des Stadtrates eine Straße in Neustadt nach Magnus Hirschfeld zu benennen, hat die Suche nach einer würdiger Form der Ehrung…
„Die geteilte Stadt – Der Umgang mit Naziaufmärschen in Magdeburg. Perspektive 2015!?" unter diesem Titel lud das „Bündnis Studierende gegen Rechts" am Mittwoch den 23.April VertreterInnen verschiedener Parteien in den gut besuchten Hörsaal 6 der Otto-von-Guericke-Universität.…
Die Magdeburger Bündnisgrünen wenden sich gegen Bestrebungen den Verkehrslandeplatzes auszubauen. Der wirtschaftspolitische Sprecher und Stadtratskandidat im Wahlbereich 8, Olaf Meister: „Die Stadt Magdeburg hat keinen Bedarf an einem Ausbau des Flugplatzes. Die auch derzeit…