Ausgewählte Kategorie: Finanzen
Wir möchten darüber informieren, wie wir trotz der Einschränkungen aufgrund Covid 19 unsere politische Arbeit zukünftig organisieren werden und welche Themen und Termine in den nächsten Monaten anstehen. Zudem werden Urs, Madeleine und Olaf ihre Kandidaturen für den Bundes-…
Man schaue sich nur um: Es gibt einfach zu viele Autos. Unsere Stadt erstickt im Blech, das im Durchschnitt mehr als 23 Stunden am Tag nur herumsteht. Ein weiter so, ist keine Option, die Verkehrswende überfällig. Seit 2012 hat der ‚Runde Tisch‘ den Verkehrsentwicklungsplan VEP…
Statt endlich ein vernünftiges Verkehrskonzept zu erarbeiten und die Straßen zu entlasten, will die Stadt neue Parkplätze am Stadion bauen. „Weitere Parkplätze verschärfen die Situation des An- und Abreiseverkehrs, anstatt sie zu entspannen“, ist der Magdeburger Vorsitzende von…
Die Attac-Wanderausstellung zum Bedingungslosen Grundeinkommen im Allee-Center Magdeburg wurde auch von einem Interview mit Julia Bohlander, Sprecherin der LFG Soziales und Mitglied im Kreisvorstand BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Magdeburg begleitet.
Die Baumfällungen bleiben in Magdeburg ein Dauerthema. Wer sich dieser Tage über Strom- und Zollbrücke bewegt, kann die Auswirkungen der bald erfolgenden Strombrückenverlängerung sehen. „Es bietet sich ein Bild des absoluten Kahlschlages“ kommentiert Tobias Hartmann vom…
Das Büro des Kreisverbandes ist aktuell nur unregelmäßig besetzt, daher bitten wir um vorherige Terminvereinbarung per Mail oder Anruf. Der Anrufbeantworter wird regelmäßig abgehört.
Das Wahlkreisbüro Olaf Meister MdL hat folgende Öffnungszeiten:
Dienstag: 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Mittwoch: 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Donnerstag: 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Freitag: 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Termine auch auf Anfrage (telefonisch oder per Mail) möglich!
Durch externe Termine kann es sein, dass wir zeitweise abwesend sind. Deshalb bitte vorher anrufen. Vielen Dank!
Telefon: 0157 - 30650372
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]