Ausgewählte Kategorie: Geschichte
Am 16. Januar 2025 jährte sich die Zerstörung der Stadt Magdeburg im Jahr 1945 zum 80. Mal. Zu diesem Anlass fand auf dem Westfriedhof das zentrale Gedenken der Landeshauptstadt statt. Mit einem Schweigemarsch von der Kapelle zur Gedenkstätte gedachten wir der Opfer der…
Aktuell | Berichte | Denkmalschutz | Geschichte | Innenstadt | ÖA | Presse | Rechtsextremismus | Slider | Stadtgeschichte
Kommende Woche, am Freitag, den 08.03.2024 ist wieder der Internationale Frauentag - oder auch: feministischer Kampftag. Auch in diesem Jahr werden wir ein Straßenzusatzschild zu Ehren einer historischen, weiblichen Persönlichkeit einweihen. Dazu laden wir euch am 08.03. zu…
Aktuell | Familie | Geschichte | Presse | Slider
Der Magdeburger Kreisverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat auf seiner letzten Mitgliederversammlung einen neuen Vorstand gewählt. Nötig geworden war dies, weil zwei Mitglieder zur entwicklungspolitischen Arbeit nach Uganda gehen.
Aktuell | Bei Grüns | Berichte | Demokratie | Geschichte | Presse | Slider | Stadtratswahl
Wir trauern um Maria Nitschke, die nach kurzer schwerer Krankheit gestern verstorben ist. Mit ihr verlieren wir eine langjährige Freundin und Weggefährtin, die den Weg von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Sachsen-Anhalt und in der Landeshauptstadt maßgeblich mit bestimmt hat.
An diesem Freitag, den 09.01.2015 um 18.30 Uhr laden BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Magdeburg zu ihrem traditionellen Neujahrsempfang in das Familienhaus, Hohepfortestraße 14 in Magdeburg ein. Als Gastredner können wir dazu den Vorstandsvorsitzenden der Heinrich-Böll-Stiftung e.V.,…
Aktuell | Bei Grüns | Geschichte | Presse
Hier finden Sie eine Übersicht unserer Pressearbeit der vergangenen Jahre.