12.01.11 - Zum ersten Mal ruft ein breites Bündnis von Bauern-, Umwelt-, Tierschutz- und Entwicklungsorganisationen unter dem Motto „Wir haben es satt! – Nein zu Gentechnik, Tierfabriken und Dumping-Exporten“ zu einer zentralen Demonstration während der „Grünen Woche“ in Berlin auf. Die…
Gentechnik | Landwirtschaft | Presse | Tierschutz
Mehr
09.01.11 - Im vergangenen Jahr haben hunderttausende Menschen bei verschiedenen Aktionen gegen die Verlängerung der Atomlaufzeitungen protestiert. Sie wandten sich damit auch gegen die Erzeugung weiteren Atommülls. Der Film "Albtraum Atommüll" beschäftigt sich mit dem strahlende Erbe,…
Atom | Presse
01.01.11 - Mit der Laufzeitverlängerung für Atomkraftwerke hat die schwarz-gelbe Bundesregierung den Ausstieg Deutschlands aus der Risikotechnologie Atomkraft rückgängig gemacht. Dies bedeutet nicht nur, dass alte Schrottmeiler länger laufen und sich damit die Gefahr eines Atomunfalls für…
Aktuell | Atom
14.12.10 - Die Auslegungsphase gegen den Tunnel endete am 08. Dezember 2010. Jetzt haben die Bürgerinnen und Bürger bis zum 22. Dezember die Möglichkeit ihre Bedenken und Einwendungen bei der Stadt Magdeburg vorzubringen. Um Sie dabei zu unterstützen stellen wir Ihnen hiermit eine…
Aktuell | Bus & Bahn
14.12.10 - Immer wieder ist die städtische Denkmalschutzpolitik kommunalpolitisches Thema in Magdeburg. Zu letzt durch die Vorgänge wie der geplante Abriss der Düppler Mühle und den grünen Antrag auf Einrichtung eines Denkmalschutzbeirates. Unter dem Slogan "Otto reißt ab!" hat der…
Aktuell | Denkmalschutz | Presse
28.10.10 - Die Magdeburger Bündnisgrünen hatten zur Diskussion über das Vorhaben des Wiederaufbaus der Magdeburger Ulrichskirche eingeladen. Etwa 80 Magdeburger waren der Einladung gefolgt und diskutierten etwa 2 Stunden über das Für und Wider des Vorhabens. Als Gesprächspartner standen…
Presse | Stadtentwicklung | Stadtgeschichte
26.10.10 - Wäre eine wiederaufgebaute Ulrichskirche eine Bereicherung für die Magdeburger Innenstadt oder führt sie sogar zu einem Verlust an Lebensqualität? Kaum ein Thema wird in Magdeburg derzeit so kontrovers diskutiert, wie das Vorhaben des Kuratoriums Ulrichskirche, die Kirche auf…
Bauen | Presse | Stadtentwicklung | Stadtgeschichte
07.10.10 - Auf der Mitgliedervollversammlung des Kreisverbandes Magdeburg bestimmten die Bündnisgrünen turnusgemäß einen neuen Kreisvorstand. Zur Kreisvorsitzenden wurde die 29jährige Petra Sperling gewählt. Die studierte Sozialmanagerin gehört der Partei…
Aktuell | Bei Grüns | Presse
04.10.10 - Die Magdeburger Bündnisgrünen sprechen sich für eine zügige Sanierung der Grundschule Westerhüsen aus. Olaf Meister, Kreisvorsitzender: "Neben kleineren Sofortmaßnahmen zur Bauunterhaltung muss jetzt dringend die Sanierung des denkmalgeschützten Schulgebäudes durchgeführt…
Bildung | Denkmalschutz | Presse
20.09.10 - Alle für sich allein schon ausreichende Argumente für den Atomausstieg wie die ungelöste Endlagerfrage für den tausende von Jahren radioaktiven Müll, die Zementierung der Marktmacht der Atomkonzerne Vattenfall, E.ON, RWE, EnBW und damit der eigentlichen Ursache von hohen…
Aktuell | Demokratie | Energie
Mehr anzeigen