Menü
Die beiden Spitzenkandidaten im Wahlbereich 8 Uwe Zischkale und Rebecca Kutz waren heute mit ihrem Wahlstand in Diesdorf. Dabei erhielten sie für behutsame Grüne Stadtentwicklung mit Grün, Freiraum für Kinder und alternative Verkehrskonzepten Unterstützung.
Mit diesem Motto setzen wir uns daran, dass es in Magdeburg wirklich voran geht. Voran für die Fahrradfahrer*innen, für die Fußgängerinnen und für alle, die die Straßenbahnen und Busse nutzen. Wir wollen die Mobilitätswende mit mehr und besseren Radwegen, mit weiteren…
Im Rahmen des Kommunalwahlkampfes stand Jürgen Canehl kulturMD Rede und Antwort. Themen waren u. a. der Baumbestand, Innenstadtentwicklung, ökologischer Verkehr, Entwicklung des Radverkehrs und die Förderung der Bürgerbeteiligung.
Am Freitag den 03.05.2019 Traf sich der Kreisverband Magdeburg im Familienhaus Magdeburg zum offiziellen Wahlkampfauftakt. Unsere Mitglieder tauschten sich über den kommende Wahlkampfzeit aus und besprachen neue Projekte und Ideen. Für eine rhythmische Untermalung sorgte das…
SRW 2019 | WB 01 | WB 02 | WB 03 | WB 04 | WB 05 | WB 06 | WB 07 | WB 08 | WB 09 | WB 10
Seit Mai 2010 ist der Oberbürgermeister vom Stadtrat beauftragt, einen Rahmenplan für die Magdeburger Innenstadt zu erstellen. Erfolgt sind bisher weder eine Erarbeitung im zuständigen Amt, noch die Beauftragung eines externen Büros. Und das seit nunmehr neun Jahren! "Wenn…
Bauen | Innenstadt | Slider | SRW 2019 | Stadtentwicklung | WB 05 | Wohnen
Am Mittwoch dem 25.04.2019 trafen sich unsere Kandidat*innen für die Kommunalwahl mit den Magdeburger Organisator*innen der globalen Protestbewegung „FridaysForFuture“. In einer regen Diskussion tauschten sich die verschiedenen Generationen, darüber aus wie man die Probleme des…
Aktuell | Bildung | Klimaschutz | Slider | SRW 2019 | Umwelt | Verkehr
Gemeinsam mit unserer Ministerin Claudia Dalbert besuchten wir am 23.4.2019 die Kleingartensparte Am Unterbär in der Herrenkrugstraße/Brückstraße. Wir tauschten uns mit den Gärtner*innen der Sparte über die Wichtigkeit von Kleingärten für unser Stadtklima und den Artenschutz…
Aktuell | Naturschutz | Slider | SRW 2019
Gemeinsam mit unserer Ministerin Claudia Dalbert besuchen wir die Kleingartensparte Am Unterbär, Herrenkrugstraße/Brückstraße (gegenüber der Käseglocke). Wir treffen uns dort am 23.4.2019 um 19.00 Uhr und wollen uns zum Beitrag der Kleingärten für unser Stadtklima und den…
Aktuell | Bei Grüns | Klimaschutz | Naturschutz | Slider | Soziales | SRW 2019 | Stadtentwicklung | Umwelt
Gestern haben wir ausgehend vom Domplatz unsere Aktion "Hier fehlt ein Baum" begonnen. Am Landtag wurde begonnen symbolisch die Baumscheiben zu bepflanzen. In Stadtfeld sind derzeit an 9 Stellen diese Pfähle aufestellt worden.
Naturschutz | Slider | SRW 2019 | Stadtratswahl | WB 04 | WB 05
Wir wollen eine Aufwertung und Stabilisierung des Stadtteilzentrums Halberstädter Straße, wie z. B. Ambrosius- und Eiskellerplatz. Wir setzen uns ein für die Fortsetzung des Stadtumbau im Stadtteil mit dem Ziel, dicht überbaute Wohnbereiche aufzulockern, Immissionsbelastungen…
Aktuell | Barrierefreiheit | Bildung | SRW 2019 | Umwelt | Verkehr | WB 07