Menü
Ausgewählte Kategorie: Rechtsextremismus
Wir unterstützen den Aufruf von Solidarisches Magdeburg, dem Bündnis gegen Rechts Magdeburg sowie der Initiative Weltoffenes Magdeburg für unser “Magdeburg: Gemeinsam & solidarisch durch die Pandemie!” Wir sind eine vielfältige, solidarische Stadt & distanzieren uns von…
Aktuell | Demokratie | Familie | Gesundheit | Rechtsextremismus | Slider | Soziales
Am Samstag, 16.1. wollten die Rechten wieder den Gedenktag zur Erinnerung an die Zerstörung Magdeburgs für ihre Zwecke missbrauchen. Das können wir nicht dulden und setzten dem vielfältige Aktionen entgegen - natürlich mit Masken und Abstand! Da pandemiebedingt nicht…
An diesem Sonntag findet der AfD-Parteitag in Magdeburg statt. Die Seebrücke hat dafür eine Aktion gestartet, auf die wir aufmerksam machen möchten. Der Name dieser Aktion lautet "Wetten dass wir mehr Schuhe für Lesbos zusammenbekommen als Abgeordnete für den AfD Parteitag" und…
Der Kreisverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Magdeburg unterstützt das Bündnis ‚Keine Bühne für neue Nazis‘ und ruft auf, an der Demonstration "Fakten statt Fake News! Demo gegen Klimawandelleugner & neue Nazis" am 16.11. teilzunehmen. In der Mahnung eines ‚Nie wieder‘ dürfen wir…
In der Nacht vom 09. auf den 10.November 1938 setzten Schlägertrupps der SA und SS jüdische Synagogen in Brand, plünderten jüdische Geschäfte, töteten hunderte Juden und Jüdinnen und verschleppten 30.000 Menschen jüdischen Glaubens in die Konzentrationslager Buchenwald, Dachau…
Aktuell | Bei Grüns | Demokratie | Denkmalschutz | Innenstadt | Kultur | Rechtsextremismus | Slider | Soziales | Stadtgeschichte
In Halle (Saale) nutzte ein Mensch den Jom Kippur, einen der höchsten jüdischen Feiertage, für einen schrecklichen Anschlag und tötet zwei Menschen. Unsere Gedanken sind bei den Opfern und ihren Angehörigen. Worte können die Trauer nicht beschreiben.
Am 16.1. jährt sich die Bombardierung der Stadt durch allierte Flugzeuge vom 16.1.1945, in Folge des deutschen Kriegsbeginns. Anders als in den letzten Jahren findet dieses Jahr keine "Meile der Demokratie" sondern die Aktionswoche "Eine Stadt für alle" vom 16.1. bis 22.1.2019…
Aktuell | Demokratie | Menschenrechte | Rechtsextremismus | Slider | Soziales | SRW 2019
„In dieser Verteidigung der Demokratie sehen wir uns an der Seite eines Vereins wie Miteinander und deshalb wollen wir auf der Meile auch Waffeln und Apfelpunsch gegen eine Spende für Miteinander e. V. anbieten,“ kündigt Wähnelt an und ruft dazu auf, sich im Engagement für…
Am 20. Januar 2018 wird, nunmehr zum zehnten Mal, die Meile der Demokratie stattfinden. "Gerade in der heutigen Zeit, wo populistische Vereinfachungen, rassistische Hetze, Ausgrenzungen und Bedrohungen in vielen Bereichen der Gesellschaft sichtbar werden, müssen wir deutlich…
Aktuell | Demokratie | Innenstadt | Integration | Rechtsextremismus | Slider | Stadtentwicklung