Menü
Ausgewählte Kategorie: Denkmalschutz
Am 16. Januar 2025 jährte sich die Zerstörung der Stadt Magdeburg im Jahr 1945 zum 80. Mal. Zu diesem Anlass fand auf dem Westfriedhof das zentrale Gedenken der Landeshauptstadt statt. Mit einem Schweigemarsch von der Kapelle zur Gedenkstätte gedachten wir der Opfer der…
Aktuell | Berichte | Denkmalschutz | Geschichte | Innenstadt | ÖA | Presse | Rechtsextremismus | Slider | Stadtgeschichte
Aus Anlass der antisemitischen Pogrome im November 1938 lädt der Kreisverband am 09.11.2024 zu einer Stolpersteinputzaktion ein. Treffpunkt ist um 11 Uhr vor der Johanniskirche in der Altstadt. Der KV stellt sämtliches Reinigungsmaterial, wir freuen uns insbesondere über…
Aktuell | Denkmalschutz | Rechtsextremismus | Slider | Stadtgeschichte
Wir erinnern an Marie und Leo Stern sowie Siegbert Hammelburger. Am 08.05.2024 – dem 79. Jahrestag des Endes des 2. Weltkrieges in Europa – haben Mitglieder von BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN Magdeburg die an der Ernst-Reuter-Allee für Marie und Leo Stern sowie Siegbert Hammelburger…
Berichte | Denkmalschutz | Geschichte | Slider | Stadtgeschichte | WB 05
Am 27.01.2024 findet ab 14 Uhr die 2. Putzaktion der Stolpersteine, für die der Kreisverband im Mai 2023 die Patenschaft übernommen hat, statt. Die Putzaktion ist Anlass an das Schicksal der ermordeten Familien zu gedenken. Treffpunkt ist vor dem Haus Mühlenstraße 1/ Ecke…
Aktuell | Bei Grüns | Denkmalschutz | Geschichte | Kultur
Schon in der vor rund 150 Jahren angelegten ehemaligen „Wilhelmstadt“ dem heutigen Stadtfeld-Ost wurden an vielen Straßen ganz konsequent Alleebäume angepflanzt. Trotz vieler Nachpflanzungen der letzten Jahrzehnte sind viele Baumscheiben heute leer und verwaist. Das ist auch…
Aktuell | Bei Grüns | Denkmalschutz | Klimaschutz | Naturschutz | Presse | Stadtentwicklung | Umwelt | Wohnen
Für alle interessierte Bürger*innen und Mitglieder wollen wir auf unsere kommende, öffentliche Mitgliederversammlung am 22.03.2023 im Klostercafé Magdeburg hinweisen. Beginn ist wie immer um 19 Uhr. Thema der MV ist die mögliche Bebauung des Prämonstratenserberges - dazu…
Aktuell | Bauen | Denkmalschutz | Innenstadt | Presse | Stadtentwicklung | Wohnen
PARK statt PARKPLÄTZE! Mobilitätswende JETZT - Keine weitere Flächenversiegelung. Trotz erheblicher Proteste hat der Stadtrat am 7. Oktober den Bau eines neuen Großparkplatzes mit 600 KFZ-Stellplätzen zugestimmt. Nur die Stadträt* innen der Fraktion GRÜNE/future! haben die…
Aktuell | Bauen | Bei Grüns | Denkmalschutz | Hochwasserschutz | Klimaschutz | Naturschutz | Slider | Stadtentwicklung | Umwelt | Verkehr
Es ist schon eine Magdeburger Tradition – jedes Jahr ehrt der Kreisverband von Bündnis 90/Die Grünen eine verdienstvolle Frau mit einem Straßen-Zusatzschild. In diesem Jahr wurde zum Welttag des Buches am 23.04. auf die Schriftstellerin Bettina von Arnim aufmerksam gemacht.…
Armut | Bei Grüns | Bildung | Denkmalschutz | Kultur | Slider | Soziales | Stadtgeschichte
In der Nacht vom 09. auf den 10.November 1938 setzten Schlägertrupps der SA und SS jüdische Synagogen in Brand, plünderten jüdische Geschäfte, töteten hunderte Juden und Jüdinnen und verschleppten 30.000 Menschen jüdischen Glaubens in die Konzentrationslager Buchenwald, Dachau…
Aktuell | Bei Grüns | Demokratie | Denkmalschutz | Innenstadt | Kultur | Rechtsextremismus | Slider | Soziales | Stadtgeschichte
Für den Rahmenplan Innenstadt der Landeshauptstadt Magdeburg werden bei zwei öffentlichen Stadtspaziergängen am 25. Oktober um 15:00 Uhr und am 26. Oktober um 10:00 Uhr charakteristische Orte der Innenstadt besucht. Unter dem Motto „Komm mit! Zeig uns Deine Innenstadt!“ dazu…
Aktuell | Bauen | Bei Grüns | Denkmalschutz | Innenstadt | Kultur | Slider | Stadtentwicklung | Tourismus | Umwelt | Verkehr | Wirtschaft | Wohnen