Menü
Zur Kommunalwahl am 26.5.2019 soll es uns gelingen, mit einer großen Fraktion und mindestens der Hälfte Frauen in den Stadtrat einzuziehen. Die quotierte Gesamtliste soll Frauen Mut machen und größere Chancen einräumen, auf den Wahlbereichs-Listen gut platziert zu sein. Wir…
Mit Ska Keller und Sven Giegold ziehen wir motiviert und hoffnungsvoll in den Wahlkampf: Für ein vereintes, soziales, gerechtes und solidarisches Europa und eine bute und lebenswerte Kommune. Keller hatte in ihrer Bewerbungsrede vor den rund 800 Delegierten zu einem…
Am Sonntag, 04.11.2018, fand im Moritzhof ein Kinderkonzert mit "Bummelkasten" statt. Alle Plätze waren besetzt mit begeisterten Kindern und Familien. Darunter waren 39 kleine und große Menschen denen der Kreisverband Magdeburg von Bündnis90/Die Grünen diesen Besuch durch eine…
Als Magdeburger Kreisverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN begrüßen wir außerordentlich die Ankündigung des Ordnungs- und Umweltbeigeordneten Holger Platz in seiner Information I0207/18 zum „Stadtgrün“, dass die Verwaltung sich nun des Jahr für Jahr weiter dezimierten Baumbestands…
Nach unserem Sommerfest im August bei Vitopia und einer öffentlichen Veranstaltung im September zum Thema Wolf laden wir nun zu einer ganz regulären Mitgliederversammlung am 24.10.2018, 19 Uhr in der Landesgeschäftsstelle, Otto-von-Guericke-Str. 65 ein.
Zum Abschluss der Landtagswahlen 2018 in Bayern laden Bündnis90/die Grünen am 14.10.2018 ab 17.30 Uhr zur Wahlparty bei Bier, Brause und Brezen ein. Als Kreisverband Magdeburg erwarten wir mit Mitgliedern, Freunden und Interessierten - auch aus der Region - gemeinsam die…
Der böse Wolf – so heißt er in vielen Märchen, nicht nur beim Rotkäppchen. Woher kommt die Angst der Menschen vor ihm und ist sie begründet? Wir suchen Antworten und haben dafür die Theatergruppe Fräulein Brehms Tierleben* mit ihrem Stück „Canis Lupus – Der Wolf“ nach…
Am 21. September 2018 ist es wieder so weit - wir werden in Magdeburg bereits zum vierten Mal den internationalen PARKing Day feiern! Aus Parkbuchten werden in der Innenstadt „Parks“. Dadurch erobern wir uns ein Stück öffentlichen Raum zurück und weisen darauf hin, dass wir in…
Magdeburg spielt eine bedeutende Rolle bei der Moderne der 1920er Jahre. Aus dieser Zeit des sozialen und künstlerischen Aufbruchs sind in unserer Stadt viele hervorragende Siedlungen und Einzelbauten erhalten. Bekannt sind oft nur die herausragenden Beispiele wie das…