Der Kreisverband Magdeburg von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN ist einer von 13 Kreisverbänden in Sachsen-Anhalt. Mit aktuell 348 Mitgliedern ist er der zweitgrößte Kreisverband der Bündnisgrünen in unserem Bundesland. Das höchste Gremium des Kreisverbandes ist die Mitgliederversammlung. Sie tagt mit Ausnahmen Juli und Dezember monatlich. Hier werden alle wichtigen Entscheidungen, des Kreises betreffend, getroffen. Jedes Mitglied ist in ihr stimmberechtigt.
Der Kreisvorstand organisiert die politische Arbeit und ist erster Ansprechpartner des Kreisverbandes. In den Arbeitskreisen organisieren sich die Mitglieder eigenständig um projektbezogen zu arbeiten. Sie erarbeiten Konzepte und politische Stellungnahmen. Weitere Informationen findet ihr auf den Unterseiten.
Zur Kommunalwahl am 26.5.2019 soll es uns gelingen, mit einer großen Fraktion und mindestens der Hälfte Frauen in den Stadtrat einzuziehen. Die quotierte Gesamtliste soll Frauen Mut machen und größere Chancen einräumen, auf den Wahlbereichs-Listen gut platziert zu sein. Wir…
Aktuell | Bei Grüns | Demokratie | Frauen | Slider | Stadtratswahl
Nach unserem Sommerfest im August bei Vitopia und einer öffentlichen Veranstaltung im September zum Thema Wolf laden wir nun zu einer ganz regulären Mitgliederversammlung am 24.10.2018, 19 Uhr in der Landesgeschäftsstelle, Otto-von-Guericke-Str. 65 ein.
Aktuell | Bei Grüns | Slider | Stadtratswahl
Magdeburg spielt eine bedeutende Rolle bei der Moderne der 1920er Jahre. Aus dieser Zeit des sozialen und künstlerischen Aufbruchs sind in unserer Stadt viele hervorragende Siedlungen und Einzelbauten erhalten. Bekannt sind oft nur die herausragenden Beispiele wie das…
AG Kultur | Aktuell | Bei Grüns | Denkmalschutz | Kultur | Slider | Soziales | Stadtentwicklung | Stadtgeschichte | Tourismus | Verkehr | Wirtschaft | Wohnen
Die Innenstadt, das Herz von Magdeburg, soll wieder stärker belebt werden. Als Bündnis 90/Die Grünen wollen wir dafür im nächsten Sommer eine zeitweilige Fußgängerzone auf dem Breiten Weg zwischen Allee-Center und Bärstraße einrichten. Ziel ist es, dort einen Raum zu schaffen,…
Aktuell | Barrierefreiheit | Bauen | Bei Grüns | Herz4MD | Innenstadt | Klimaschutz | Stadtentwicklung | Verkehr | Wirtschaft
Am 25.08.2018 feiert Magdeburg den 17. CSD. Um 13:00 Uhr startet die traditionelle Parade durch das Stadtzentrum am Alten Markt. Nach der Rückkehr dorthin findet bis 21:00 Uhr das Straßenfest statt. An der Parade werden wir Grüne uns mit einer Samba-Trommelgruppe als Spitze…
Aktuell | Bei Grüns | Bürgerrechte | Europa | LSBTI | Menschenrechte | Slider | Soziales
Auch in diesem Jahr gibt es ein Sommerfest und das findet an einem besonders schönen Ort im Magdeburger Herrenkrug statt. Wir laden Dich ganz herzlich am 22. August in den Garten von Vitopia ein. Ab 18:00 Uhr steht die Gartentür offen für einen entspannten Abend mit Speis und…
Der Dokumentarfilm "Welcome to Sodom - Dein Smartphone ist schon hier" zeigt in schockierenden Bildern eine Kehrseite unserer Wegwerfgesellschaft: auf einer der weltweit größten Elektroschrott-Deponien in Accra (Ghana) versuchen tausende Menschen, darunter viele Kinder, unter…
Aktuell | Bei Grüns | Berichte | Gesundheit | Umwelt
Mit diesem Slogan haben wir ein belastbares Mitglied gewinnen können: unser neues Lastenrad. Immer mehr Menschen steigen um auf Bus, Bahn und Fahrrad – auch in Städten wie Magdeburg. Doch leider sind in unserer Stadt schlechte Fuß- und Radwege noch immer Realität. Wir stehen…
Aktuell | Bei Grüns | Berichte | Presse | Radverkehr | Slider | Verkehr
Am 22. Juni 2018 fand das 2. Erzählcafé von Frauen.Politisch.Stark zum Thema Stadtrat 2019 - weiblicher und jünger?! Statt. Auf dem Podium tauschten sich verschiedene Vertreter*innen von den Parteien Bündnis 90/Die Grünen, Die Linke, FDP, SPD, CDU und Demokratie in Bewegung…
Aktuell | Bei Grüns | Demokratie | Frauen | Slider
In Magdeburg gab es in jüngster Geschichte wohl kaum ein Kunstwerk über das so viel und kontrovers diskutiert wurde, wie über die Installation am Gebäude der Oberfinanzdirektion in der Otto-von-Guericke-Straße. Im Volksmund gab es viele Namen dafür, was auch ein Zeichen für…
AG Kultur | Aktuell | Bei Grüns | Berichte | Presse | Stadtentwicklung