Menü
Auf dieser Seite haben wir unsere politischen Aktivitäten nach Themen geordnet archiviert. Natürlich gelingt es uns, als kleiner Partei nicht alle Themen gleichzeitig zu behandeln. Aber unser Archiv gibt einen guten Überblick unserer Arbeit. In der rechten Spalte sind die Themenfelder aufgelistet. Wenn sie ein Thema aufgerufen haben, erscheinen in der linken Spalte die dazu verfügbaren Artikel. Im Zweifelsfall kommen sie mit dem Click auf den Menüpunkt "THEMEN" wieder auf die Themenstartseite. Viel Spaß beim Stöbern.
Ausgewählte Kategorie: Rechtsextremismus
Am 16. Januar 2025 jährte sich die Zerstörung der Stadt Magdeburg im Jahr 1945 zum 80. Mal. Zu diesem Anlass fand auf dem Westfriedhof das zentrale Gedenken der Landeshauptstadt statt. Mit einem Schweigemarsch von der Kapelle zur Gedenkstätte gedachten wir der Opfer der…
Am Donnerstag beginnt die Aktionswoche „Eine Stadt für alle“ für ein weltoffenes, tolerantes & demokratisches Magdeburg. Wir sind natürlich wieder aktiv dabei. Eine Übersicht über alle Veranstaltungen findet sich unter…
Aus Anlass der antisemitischen Pogrome im November 1938 lädt der Kreisverband am 09.11.2024 zu einer Stolpersteinputzaktion ein. Treffpunkt ist um 11 Uhr vor der Johanniskirche in der Altstadt. Der KV stellt sämtliches Reinigungsmaterial, wir freuen uns insbesondere über…
Wir wollen in einem Land leben, in dem man ohne Angst verschieden sein kann. Dafür stehen wir ein. Entsetzt weisen wir die Deportations- und Vertreibungspläne der extremen Rechten zurück. Viel zu lange schon trägt sie Hass und Hetze in unsere Gesellschaft. Mit einem breiten…
Vor 27 Jahren, am 8. Februar 1997, wurde der 17-jährige Frank Böttcher von einem gleichaltrigen Neonazi getötet. Wie kam es zur Tat? Frank Böttcher wurde von seiner Hausratte in die Hand gebissen. Um sich behandeln zu lassen, fuhr er schließlich nach Mitternacht mit der…
Am 04. Dezember 2023 hatten die Grüne Jugend und der Kreisverband Magdeburg den 21. Jährigen Autoren Jakob Springfeld in der Grünen Mitte begrüßen. In seinem Buch „Unter Nazis. Jung, ostdeutsch, gegen Rechts“ welches er gemeinsam mit dem freien Journalisten Issio Ehrlich…
Der Autor Jakob Springfeld liest auf Einladung des Kreisverbandes und der Grünen Jugend Magdeburg aus seinem Buch „Unter Nazis – jung, ostdeutsch, gegen rechts“. Er berichtet von seinen Erfahrungen als politisch engagierter Jugendlicher, der sich in seiner Heimatstadt gegen…
Die in Magdeburg verlegten Stolpersteine erinnern an die Jüdinnen und Juden die zwischen 1933 und 1945 von den Nationalsozialisten in Magdeburg verfolgt, ermordet, deportiert, vertrieben oder in den Suizid getrieben wurden. Im Frühjahr 2012 wurden vier Stolpersteine für Fanny…
Im Rahme der Aktionswoche "Eine Stadt für Alle" zeigen wir als Grüner Kreisverband und die Grüne Jugend mit einer Mahnwache Präsenz für ein weltoffenes Magdeburg und gegen die geplante Demonstration und die Vereinnahmung des 16. Januar durch Rechtsextreme. Wir zeigen, dass die…