Ausgewählte Kategorie: Wahlen
In der Stadtratssitzung am 17.03.2025 ist die sogenannte Brandmauer der CDU gegenüber der AfD in Magdeburg gefallen. Nachdem die CDU/FDP-Fraktion bereits in der Vergangenheit mehrfach Positionen der AfD übernommen und diesen zu Mehrheiten verholfen hatte, stimmte die Mehrheit…
Leider müssen wir das für heute Abend am 18. Februar um 20.15 Uhr geplante Bürger:innengespräch mit Felix Banaszak absagen. Unser Bundesvorsitzender ist leider erkrankt. Wir wünschen ihm Gute Besserung.
Bei der Mitgliederversammlung des Kreisverbandes Magdeburg von Bündnis 90/Die Grünen am 28. August 2024 wurde ein neuer Vorstand gewählt. Die vorgezogenen Wahlen erfolgten im Hinblick auf die kommenden zwei Legislatur- und Wahljahre, in denen sowohl die Landtags- als auch die…
Der Magdeburger Kreisverband von BÜNDNIS 90/Die Grünen dankt all seinen Wählerinnen und Wählern für die Unterstützung und die daraus resultierenden fünf Sitze im neuen Stadtrat. "Wir gratulieren Madeleine Linke, Julia Lehnert, Olaf Meister, Tobias Hartmann und Philipp Händler…
Im Rahmen der Europatour erwarten wir Robert Habeck, unsere Europa-Spitzenkandidatin Terry Reintke, unsere sachsen-anhaltische Europakandidatin Thea-Helene Gieroska sowie Sergey Lagodinsky (Listenplatz 2) in Magdeburg. Anmeldung unter: event.gruene.de/europamagdeburg2024 Zeit…
Das Büro des Kreisverbandes ist aktuell nur unregelmäßig besetzt, daher bitten wir um vorherige Terminvereinbarung per Mail oder Anruf. Der Anrufbeantworter wird regelmäßig abgehört.
Das Wahlkreisbüro Olaf Meister MdL hat folgende Öffnungszeiten:
Dienstag: 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Mittwoch: 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Donnerstag: 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Freitag: 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Termine auch auf Anfrage (telefonisch oder per Mail) möglich!
Durch externe Termine kann es sein, dass wir zeitweise abwesend sind. Deshalb bitte vorher anrufen. Vielen Dank!
Telefon: 0157 - 30650372
Unsere Wälder sind unverzichtbare Verbündete im Kampf gegen die Klimakrise – umso alarmierender ist es, dass ihr Zustand weiterhin extrem [...]
Am 17. und 18. Mai traf sich der Diversitätsrat zu seiner ersten Präsenzsitzung 2025. In Berlin versammelten sich Delegierte der [...]
Der neue Verfassungsschutzbericht zum Jahr 2024 ist alarmierend. Besonders rechtsextreme Straftaten sind stark angestiegen und die Anzahl an [...]