Menü
Ausgewählte Kategorie: Naturschutz
Die Stadtverwaltung hat bei der Planung der Hochwasserschutzmauer am Werder auf ein Baumgutachten verzichtet. Die Planung der Stadt baut auf eine oberflächliche Besichtigung auf. BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN KV Magdeburg haben aus diesem Grund ein Baumgutachten in Auftrag gegeben um…
die Mitgliederversammlung der Magdeburger Bündnisgrünen hat einen Konsens zum Erhalt der 97 Linden auf dem Werder gefunden. So kamen die Mitglieder zu der einhelligen Meinung, dass der maximale Erhalt der Werder-Linden geprüft und durchgeführt werden soll. Eine Begutachtung…
Einladung zum Spaziergang entlang der Linden in der Zollstraße
Eine alte Tradition wurde wieder ins Leben gerufen: Am 13. Juli 2014 um 14.00 Uhr eröffnete die Sprecherin der Bürgerinitiative PRO ELBE Magdeburg, Dr. Angela Stephan, nach 2002 bereits zum 5. Mal, auf der Elbewiese am Cracauer Wasserfall, den Elbebadetag. Damit soll mit Spiel,…
Das letzte Plakat des Spitzenkandidaten Wolfgang Wähnelt im Wahlbereich Altstadt / Alte Neustadt hängt seit Sonnabend in der Innenstadt. Immer wieder die Frage von Kindern "Das sind doch Sie da auf dem Foto, oder?" zeigt, wie aufmerksam wir beim Plakatieren wahrgenommen werden…
Am heutigen Sonntag fand zum elften Mal der Elbebadetag statt. Nachdem die Stadt im Vorfeld verschiedene Signale sandte, Ablehnung durch den Oberbürgermeister und Unterstützung durch den Ordnungsbeigeordneten Holger Platz, fand die BI Pro Elbe doch noch genug HelferInnen um den…
Aktuell | Elbe | Naturschutz
2012 ist das Rio-Jahr der Nachhaltigkeit. Anlässlich der UN-Konferenz für nachhaltige Entwicklung, welche nunmehr zwanzig Jahre nach dem Erdgipfel 1992 vom 20.-22. Juni 2012 erneut in der brasilianischen Metropole stattfindet, ruft die Grüne Bundestagfraktion zur Unterstützung…
Naturschutz | Presse | Umwelt
Am 26.10.2011 haben die GRÜNEN aus Magdeburg und dem Bördekreis sich den Verlauf der Sülze im Stadtgebiet von Magdeburg Südost angesehen. Damit sollte ein Überblick über den aktuellen Zustand des Gewässers erworben werden. Dabei wurden insbesondere die Verrohrung der Sülze…
Aktuell | Elbe | Naturschutz
Mit dem 19. Internationalen Elbe-Saale-Camp möchten wir Möglichkeiten aufzeigen, unser WasserReich und damit unseren WasserReichtum zu schützen. Wir möchten durch vielfältige Veranstaltungen, Diskussionen und Aktionen dazu beitragen, gleichermaßen die Flüsse als oberirdische…
Aktuell | Elbe | Naturschutz
Im waldartig gestalteten Volkspark Westerhüsen sorgt eine Vielzahl von markierten Bäumen für besorgte Nachfragen. Olaf Meister, Kreisvorsitzender Bündnis 90/Die Grünen Magdeburg: "Praktisch jeder Baum im Volkspark trägt derzeit einen grünen oder roten Punkt. Insgesamt sind…