BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Kreisverband Magdeburg

Liebe Wählerin, lieber Wähler!

Seit fünf Jahren stoßen wir im Landtag Debatten über besseren Klima- und Naturschutz an. Wir haben die quälerischen Bedingungen in der industriellen Tierhaltung zum Thema gemacht und Debatten über Qualität in der Bildung energisch voran getrieben. Wir haben als Opposition konstruktiv Wege in eine bessere Zukunft aufgezeigt, Generationengerechtigkeit ist unser Kompass.

Wir wollen mit Ihnen gemeinsam Zukunft gestalten. Wir kämpfen für konsequenten Klima- und Naturschutz, damit wir unsere Erde für unsere Kinder und Enkel erhalten. Wir wollen eine Wende in der Landwirtschaft, die gut für Mensch, Umwelt und Tier ist. Unterrichtsausfall und Personalabbau wollen wir stoppen, damit Lernen wieder Spaß macht. Es gibt also noch viel zu tun.

Mit GRÜNEN Ideen für mehr Vertrauen in die Zukunft! Dafür braucht unser Land eine starke GRÜNE Fraktion im Landtag. Deswegen bitte ich Sie um Ihr Vertrauen und Ihre Zweitstimme für BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN!

Eure Fragen, seine Antworten

Auf ein Bier mit Banaszak

Liebe Freund*innen, 

leider mussten wir bereits zwei mal die geplante Veranstaltung mit Felix Banaszak (aus guten Gründen!) absagen bzw. verschieben - deshalb freut es mich um so mehr, euch nun für Mittwoch, d. 06.08.2025 ab 19 Uhr in das Volksbad Buckau (Karl-Schmidt-Straße 56) einzuladen zu dürfen:



🍻 Bier mit Banaszak in Magdeburg - "Ihr die Fragen - Ich die Antworten"

Felix Banaszak, der Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, kommt nach Magdeburg – und das ganz entspannt ins Volksbad Buckau.

Egal ob Klima, Krieg, Wirtschaft oder einfach „Was machen die Grünen da eigentlich?“ – frag, was dich bewegt.

📍 Volksbad Buckau, Magdeburg, Karl-Schmidt-Str. 56
🕖 Mittwoch, 06.08. | 19:00 Uhr bis ca 21:30 Uhr

Kategorie

Aktuell | BTW2025 | ÖA | Slider

Zweitstimme GRÜN

Premiere des Wahlkampfspots zur Landtagswahl 2016 Wofür wir GRÜNE in Sachsen-Anhalt Politik machen? Dafür. Deshalb am 13. März Zweitstimme GRÜN!

Posted by BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen-Anhalt on Freitag, 12. Februar 2016