BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Kreisverband Magdeburg

Liebe Wählerin, lieber Wähler!

Seit fünf Jahren stoßen wir im Landtag Debatten über besseren Klima- und Naturschutz an. Wir haben die quälerischen Bedingungen in der industriellen Tierhaltung zum Thema gemacht und Debatten über Qualität in der Bildung energisch voran getrieben. Wir haben als Opposition konstruktiv Wege in eine bessere Zukunft aufgezeigt, Generationengerechtigkeit ist unser Kompass.

Wir wollen mit Ihnen gemeinsam Zukunft gestalten. Wir kämpfen für konsequenten Klima- und Naturschutz, damit wir unsere Erde für unsere Kinder und Enkel erhalten. Wir wollen eine Wende in der Landwirtschaft, die gut für Mensch, Umwelt und Tier ist. Unterrichtsausfall und Personalabbau wollen wir stoppen, damit Lernen wieder Spaß macht. Es gibt also noch viel zu tun.

Mit GRÜNEN Ideen für mehr Vertrauen in die Zukunft! Dafür braucht unser Land eine starke GRÜNE Fraktion im Landtag. Deswegen bitte ich Sie um Ihr Vertrauen und Ihre Zweitstimme für BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN!

3 neue Bäume für Magdeburg

Erlöse aus Stadtfelder Weihnachtsspektakel

Grüne Stadtteilgruppe spendet 3 neue Bäume für Magdeburg
Erlöse des Stadtfelder Weihnachtsspektakels werden für Neupflanzungen verwendet

 

Dank des Reinerlöses aus dem Verkauf von Glühwein und Waffeln beim 19. Stadtfelder Weihnachtsspektakel können drei neue Straßenbäume finanziert werden, die voraussichtlich im November 2025 gepflanzt werden. Geplant sind Standorte auf leerstehenden Baumbeeten in den Stadtfelder Alleestraßen, so Jürgen Canehl, Sprecher der Stadtteilgruppe Stadtfeld/Diesdorf.

Ein besonderes Highlight war die Pflanzung einer Kegel-Linde der Art „Glenleven“ am Schellheimer Platz in Gedenken an Dr. Hans Hermann Bentrup, der sich jahrzehntelang für mehr Stadtgrün engagierte. Die schnellwachsende Linde passt mit ihrem Wuchs von bis zu 25 Metern ideal zu den bestehenden Bäumen am Platz. Insgesamt wurden hier fünf neue Großbäume gepflanzt, die künftig mehr Schatten auf Magdeburgs größten Stadtfelder Spielplatz bringen werden – ein wichtiger Beitrag zur Anpassung an zunehmende Hitzesommer.

Dr. Bentrup, langjähriger Staatssekretär und Gründer der Lenné-Akademie, setzte sich zeitlebens für mehr Stadtgrün ein. Sein Leitspruch „Grün ist nicht alles, aber ohne Grün ist alles nichts“ bleibt unvergessen.

Bereits vor zwei Wochen wurde zudem ein kleines Wäldchen aus neun Bäumen nahe der Salzmannschule gepflanzt, darunter zwei Bäume, die von den GRÜNEN mitfinanziert wurden. Insgesamt konnten in den vergangenen Jahren 12 Straßenbäume in Stadtfeld gepflanzt werden.

Am 12. Dezember 2025 wird die Grüne Hütte erneut beim 20. Weihnachtsspektakel dabei sein und versuchen möglichst viele Bäume finanzieren zu können, um Stadtfeld für sommerliche Hitzetage besser zu wappnen.
Für die Finanzierung eines Baumes sind 390 Euro Erlös notwendig. Grundsatz bleibt es, die Aktion „Mein Baum für Magdeburg“ zu unterstützen und so möglichst auf die städtische Zielvorgabe von 500 Bäumen pro Jahr zu kommen.

Kategorie

BTW2025 | Slider | Umwelt

Zweitstimme GRÜN

Premiere des Wahlkampfspots zur Landtagswahl 2016 Wofür wir GRÜNE in Sachsen-Anhalt Politik machen? Dafür. Deshalb am 13. März Zweitstimme GRÜN!

Posted by BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen-Anhalt on Freitag, 12. Februar 2016